Die wahrscheinlichkeit wird nicht viel kleiner, solange der Spanier sein Altöl übern Gartenzaun schüttet und ein Loch gräbt und darin seine Altreifen anzündet. Hab ich selbst gesehen in Spanien. Wir leben auch nicht sicherer, wenn bei uns ein paar abgeschaltet werden und in den Nachbarländern sind dafür schon wieder etliche Dutzend in Planung. Soviel zum Thema Vorreiter und Nachahmer.Paul23 hat geschrieben:Jup, hast recht... aber die wahrscheinlichkeit wird dann doch kleinerrobs97 hat geschrieben: Aber wenn man die Übergangslösung nur hier in D abschaltet, bringts auch nix. Wenn bei den Nachbarn so ein Teil hochgeht, werden die gefährlichen Teilchen bestimmt nicht an der Grenze stehen und fragen ob sie zu uns kommen dürfen.![]()
![]()
Also kann man es genausogut weiterlaufen lassen, weils dann im Endeffekt egal ist ob ich von Frankreich Tschechien, Spanien oder sonst wo verstrahlt werde oder nur rein deutsche Strahlung abbekomme.
PS. Und ich habe eben zu Ökostrom gewechselt und dabei ist der auch noch günstigerUnd wie unterscheidest Du den vom anderen der aus der Dose kommt? Ist doch schon wieder der nächste Betrug
Der Mensch selbst zerstört die Welt ohne Rücksicht und da ist es eigentlich egal ob schnell ( Atomkraft) oder langsam ( z.B. Auto Co²)
Und der Politik gehts eh am Arsch vorbei, hauptsache es sind Wählerstimmen zu erhaschen.
@Roland
gutes Posting Dein letztes
