Zum Inhalt

boah ist das heftig in Japan

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Paul23 hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben: Aber wenn man die Übergangslösung nur hier in D abschaltet, bringts auch nix. Wenn bei den Nachbarn so ein Teil hochgeht, werden die gefährlichen Teilchen bestimmt nicht an der Grenze stehen und fragen ob sie zu uns kommen dürfen. :wink: :wink:

Also kann man es genausogut weiterlaufen lassen, weils dann im Endeffekt egal ist ob ich von Frankreich Tschechien, Spanien oder sonst wo verstrahlt werde oder nur rein deutsche Strahlung abbekomme.
Jup, hast recht... aber die wahrscheinlichkeit wird dann doch kleiner :wink:

PS. Und ich habe eben zu Ökostrom gewechselt und dabei ist der auch noch günstiger :wink: Und wie unterscheidest Du den vom anderen der aus der Dose kommt? Ist doch schon wieder der nächste Betrug
Die wahrscheinlichkeit wird nicht viel kleiner, solange der Spanier sein Altöl übern Gartenzaun schüttet und ein Loch gräbt und darin seine Altreifen anzündet. Hab ich selbst gesehen in Spanien. Wir leben auch nicht sicherer, wenn bei uns ein paar abgeschaltet werden und in den Nachbarländern sind dafür schon wieder etliche Dutzend in Planung. Soviel zum Thema Vorreiter und Nachahmer.

Der Mensch selbst zerstört die Welt ohne Rücksicht und da ist es eigentlich egal ob schnell ( Atomkraft) oder langsam ( z.B. Auto Co²)
Und der Politik gehts eh am Arsch vorbei, hauptsache es sind Wählerstimmen zu erhaschen.

@Roland
gutes Posting Dein letztes :rockout2:
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

robs97 hat geschrieben: Und wie unterscheidest Du den vom anderen der aus der Dose kommt? Ist doch schon wieder der nächste Betrug
Natürlich kann man nicht unterscheiden was aus der Dose kommt...

aber zumindest laut Angaben geht mein Geld nicht an Atomenergie:

Stand 2011
Bild

Früher gabs bei HitStrom - mischenergie - 21% aus Atom... seit 2010 sind die aus Atom und Kohle ausgestiegen

Stand 2009
Bild
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

@ paul23

das war nicht gegen Dich pers. sondern gegen die Konzerne gerichtet

Lies mal:


Unter der Marke HitStrom vertreibt die ExtraStrom GmbH, eine hundertprozentige Tochter der internationalen Beteiligungsgesellschaft Glotec Ventures, deutschlandweit günstige Stromtarife. Glotec Ventures

Die Tarife von HitStrom sind deutschlandweit für alle Privathaushalte verfügbar. Für Gewerbekunden bietet das Unternehmen derzeit keine


Der von HitStrom angebotene Strom stammt aus einem konventionellen Energiemix, der zu 55 Prozent auf fossile Energieträger setzt. 21 Prozent des Stroms stammen aus Atomkraft. Der verbleibende Anteil von 24 Prozent entfällt auf erneuerbare Energien. Damit fallen bei HitStrom pro verbrauchter Kilowattstunde 473 Gramm Kohlendioxid und 0,0006 Gramm radioaktiver Abfall an.



Anschrift und Kontaktmöglichkeiten

HitStrom, ExtraStrom GmbH
Postfach 974
09009 Chemnitz
E-Mai: info@hitstrom.de
www.hitstrom.de
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

robs97 hat geschrieben:
Der von HitStrom angebotene Strom stammt aus einem konventionellen Energiemix, der zu 55 Prozent auf fossile Energieträger setzt. 21 Prozent des Stroms stammen aus Atomkraft. Der verbleibende Anteil von 24 Prozent entfällt auf erneuerbare Energien. Damit fallen bei HitStrom pro verbrauchter Kilowattstunde 473 Gramm Kohlendioxid und 0,0006 Gramm radioaktiver Abfall an.
Laut HitStrom-angaben, war das so in 2009 - seit 2010 nur Erneubareenergie :roll:
HitStrom ist seit Herbst 2009 auf dem Strommarkt. Gemäß Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) konnte der Stromanbieter daher für das Kalenderjahr 2009 zunächst keine Auskünfte über den Ursprung und die Produktion des Stroms machen. Auf der Website des Stromversorgers wurde stattdessen eine Prognose angeboten. Im Sommer 2010 erfolgt jedoch die Umstellung auf Erneuerbare Energien. Der ursprünglich prognostizierte Anteil an Ökostrom von 24 Prozent, erhöhte sich daher auf RECS-zertifizierte 100 Prozent Ökostrom.
Quelle: http://strom.preis.de/Stromanbieter/20006/hitstrom.html
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Mein Anbieter ( E.on ) hat sein AKW (Isar 1) auch abgeschaltet. :wink:

Schreibt er zumindest auf der Webseite :wink:
  • shgfa Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Mittwoch 16. September 2009, 10:42
  • Motorrad: GSX750F
  • Wohnort: 31700 Heuerßen

Kontaktdaten:

Beitrag von shgfa »

Hier nochmal die Lage der japanischen AKW´s mit Stand 15:00 Uhr (MEZ)

http://www.grs.de/informationen-zur-lag ... -und-tokai
Keine Kohle zum Zünden aber trotzdem bei Euch mit Leib und Seele ;)
  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

Roland hat geschrieben:
Weisst Du was andere Länder wie China, Russland etc über D als Vorreiterrolle denkt? Denen ist das scheissegal.
Och Roland... Komm schon.... Nur weil alle Dreck machen kann man doch nicht sagen, dass man deswegen auch Dreck machen kann, oder???
Ich bleib dabei: Damit sich was ändert muss man auch selbst was ändern! Und vor allem bereit dazu sein....
Zu sagen, die anderen machen es ja auch nicht hat noch keinem geholfen....
Natürlich werden China und Russland nicht nachziehen... Das sind aber sicher auch Atomhardliner!! Was ist z.B. mit der Schweiz oder anderen gemäßigteren Staaten, hmm? Und auch wenn die nicht mitziehen und nur Deutschland Atomstrom frei sein sollte, dann wird dennoch weniger Müll produziert....
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Wenn in der Schule noch viele andere ne 6 hatten, war die eigene nicht so schlimm. Das kann heute aber wohl keine Diskussionsgrundlage sein und schon gar nicht, wenn es um Atomenergie geht :!: Bei Wahlen sag ich ja auch nicht, "was soll meine Stimme bringen, die anderen wählen ja eventuell was anderes".
  • Baumi 55 Offline
  • Beiträge: 351
  • Registriert: Donnerstag 26. Juli 2007, 12:56
  • Wohnort: Battenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumi 55 »

Richtig. Dafür wird bei uns der Strom halt ein wenig teurer und unserer Industrie wird ein weiterer Wettbewerbsnachteil eingeschenkt, aber Hauptsache wir reiten voran..... :lol:
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Mir ist es nicht egal ob nen AKW 40km von mir entfernt hochgeht oder eines in Tschechien 300km weit weg. Real bedeutet das bei nem Gau ne geringe gesundheitliche Beeinträchtigung und bei nem Super-Gau eine zweistellige Überlebenschance.
:wink: ...und rast nicht so!
Antworten