Du hast doch nen Schuss, allein, der Spruch, dass die Technik nicht dran schuld ist disqualifiziert Dich völlig.Diditotalbekloppt hat geschrieben:Ein Erdbeben und ein Tsunami sorgt für das Kollabieren von Reaktoren. Nicht die Technik an sich trägt die Schuld daran. Und Herr Trittin und Frau Roth nutzen das schamlos aus, um sofort gegen die Atomtechnik zu wettern. Was ist wenn hier bei uns in einem Ballungsraum eines von den tausenden Chemiewerken wegen irgendwas hochgeht und tausende dabei draufgehen und Langzeitschäden erleiden? Schreien die dann auch auf und wollen Chemiewerke abschaffen ? Natürlich ist die Atomtechnik sehr gefährlich, wenn ein Störfall auftritt. Gar keine Frage.
Stürzt ein Flieger aus Versehen in einen Reaktor und es tritt Radioaktivität aus und nicht die Atomtechnik an sich hätte den Reaktor kollabieren lassen, kämen von diesen geschmacklosen Subjekten wahrscheinlich die gleichen Possen.
Ich werde auch definitiv was für Japan spenden, sobald es seriöse Spendenkonten gibt. Und es soll nicht heissen, dass ich die Atomenergie gut finde, nur mal so nebenbei. Aber mich kotzen die Grünen in ihrer bodenlosen Geschmacklosigkeit zur Zeit echt an.
Es ist die Dummheit und Überheblichkeit der Menschen die geil auf Profit sind, die solche Unmöglichkeiten überhaupt erst möglich machen.
Japan hat 54AKW und die wissen, dass sie auf einem Pulverfass wohnen, sorry, selber schuld!
Ein Chemieunfall ist ein lokales Ereignis, der Super-GAU in jedem AKW kann, bzw. wird globale Folgen haben.
Bei jeder Technik wird irgendwann der schlimmste anzunehmende Unfall eintreten bzw. noch übertroffen werden.
Wenn das Restrisikio so groß ist, dass die gesamte Menschheit drunter leidet sollte man einfach die Finger davon lassen.
Wie soll man in solch eine perverse Welt, in der uns "günstiger" Strom von heute morgen verstrahlt oder gleich umbringt noch Kinder setzen???