Zum Inhalt

boah ist das heftig in Japan

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Ein Erdbeben und ein Tsunami sorgt für das Kollabieren von Reaktoren. Nicht die Technik an sich trägt die Schuld daran. Und Herr Trittin und Frau Roth nutzen das schamlos aus, um sofort gegen die Atomtechnik zu wettern. Was ist wenn hier bei uns in einem Ballungsraum eines von den tausenden Chemiewerken wegen irgendwas hochgeht und tausende dabei draufgehen und Langzeitschäden erleiden? Schreien die dann auch auf und wollen Chemiewerke abschaffen ? Natürlich ist die Atomtechnik sehr gefährlich, wenn ein Störfall auftritt. Gar keine Frage.

Stürzt ein Flieger aus Versehen in einen Reaktor und es tritt Radioaktivität aus und nicht die Atomtechnik an sich hätte den Reaktor kollabieren lassen, kämen von diesen geschmacklosen Subjekten wahrscheinlich die gleichen Possen.

Ich werde auch definitiv was für Japan spenden, sobald es seriöse Spendenkonten gibt. Und es soll nicht heissen, dass ich die Atomenergie gut finde, nur mal so nebenbei. Aber mich kotzen die Grünen in ihrer bodenlosen Geschmacklosigkeit zur Zeit echt an.
Du hast doch nen Schuss, allein, der Spruch, dass die Technik nicht dran schuld ist disqualifiziert Dich völlig.

Es ist die Dummheit und Überheblichkeit der Menschen die geil auf Profit sind, die solche Unmöglichkeiten überhaupt erst möglich machen.

Japan hat 54AKW und die wissen, dass sie auf einem Pulverfass wohnen, sorry, selber schuld!

Ein Chemieunfall ist ein lokales Ereignis, der Super-GAU in jedem AKW kann, bzw. wird globale Folgen haben.

Bei jeder Technik wird irgendwann der schlimmste anzunehmende Unfall eintreten bzw. noch übertroffen werden.

Wenn das Restrisikio so groß ist, dass die gesamte Menschheit drunter leidet sollte man einfach die Finger davon lassen.


Wie soll man in solch eine perverse Welt, in der uns "günstiger" Strom von heute morgen verstrahlt oder gleich umbringt noch Kinder setzen???
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

ca hat geschrieben: Japan hat 54AKW und die wissen, dass sie auf einem Pulverfass wohnen, sorry, selber schuld!
Ich wollte hier eigentlich nichts schreiben, aber das ght zu weit!
Diese Aussage disqualifiziert dich jetzt aber mal sowas von dermaßen!

AKW Politik hin oder her, aber das ist einfach nur gehässig.

Hast du dir Japan mal angesehen? Du kannst da Platzmäßi schon gar nicht so viel Windräder und Solarkollektoren aufbauen, wie der Energiebedarf dort ist! Maaaan, denk mal nach, bevor du hier so Birkenstocksprüche ablässt!

Weiterhin mein tiefstes Mitgefühl für Japan! :cry: :cry: :cry:
  • Benutzeravatar
  • Joe Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 21:55
  • Wohnort: bei Koblenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Joe »

ca hat geschrieben:
Japan hat 54AKW und die wissen, dass sie auf einem Pulverfass wohnen, sorry, selber schuld!
Der Spruch ist so was von daneben....
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

filth hat geschrieben:Die reden aber doch von einem riesigen Druck im Behälter durch diese Restwärme - diesen Druck durch die Turbine leiten und Strom erzeugen.

Mir ist schon klar, dass da Leute arbeiten, die wahrscheinlich auch auf die Idee gekommen wären, wenns ginge, will nur verstehen, warum es nicht geht
genau das wurde gemacht, die Turbinen haben den Strom für die Pumpen erzeugt, Die Batterien waren nur für die Regelung dieser Pumpen/Ventile zuständig. Warum es dabei nicht möglich war auch die Batterien so zu versorgen das die nicht irgendwann leer sind ist mir auch schleierhaft.

Krulle hat geschrieben:nein, weil er ja eigentlich schon inaktiv ist; sprich keinen strom, bzw. wasserdampf mehr produziert.
die restwärme, die noch durch irgendwelche zerfallprodukte entsteht, muss aber weiterhin abgeführt werden.
Die Restwärme ist ja so groß das sie nicht beherschbar ist, daran kann es unmöglich liegen

Die Kernenergie wird über Jahrzente nicht verschwinden. Wo ca. Recht hat ist das der Schaden der dadurch im Störfall entsteht nicht regional begrenzt ist. Sollte man nicht gerade deshalb aus dem Störfall lernen und versuchen die Anlagen sicherer zu machen ?
China hat derzeit 13 AKW und die haben gerade beschlossen die Anzahl zu verachtfachen.
Andere Länder um uns rum werden auch nicht ihre Pläne beim weiteren Ausbau über Bord werfen, die freuen sich das sie uns dann mit Atomstrom beliefern können.
Hört sich jetzt komisch an, aber das die AKW in Japan schon sehr sicher sind zeigt doch das die nach dieser bisher nie dagewesenen Katastrophe uns nicht schon vor Tagen um die Ohren geflogen sind.
Schön wärs wenn es ohne ginge, aber selbst Japan wird die Dinger nicht kurzfristig abschalten.
  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

http://www.focus.de/panorama/welt/tsuna ... 07447.html


Jetzt wäre der Moment gekommen, wo ich aus Japan verschwinden würde!
Zuletzt geändert von Erdnuss am Montag 14. März 2011, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

merkwürdig und beschämend was der tot von zehntausenden menschen hierzulande für reaktionen hervorruft :oops:
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Und Herr Trittin und Frau Roth nutzen das schamlos aus, um sofort gegen die Atomtechnik zu wettern.

Und es soll nicht heissen, dass ich die Atomenergie gut finde, nur mal so nebenbei. Aber mich kotzen die Grünen in ihrer bodenlosen Geschmacklosigkeit zur Zeit echt an.
Dem kann ich nur zustimmen. Diese Idioten der G.....n, als wenn die Probleme gelöst wären wenn man unsere AKWs abschaltet, was ist mit denen in Tschechien und näheren Umgebung? Als wenn das der weisheit letzter Schluss wäre. Aber dieser dämliche Aktionismus ist wieder mal typisch, hauptsache man profitiert selbst von dem Unglück anderer. Diese Heuchler sollten sich was schämen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

Erdnuss hat geschrieben:http://www.motoscout24.de/Public/Detail ... drgrbtgdbt


Jetzt wäre der Moment gekommen, wo ich aus Japan verschwinden würde!
was hat eine r6 damit zu tun das man jetzt aus japan verschwinden sollte?
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Mir gefällt das Thema "Atom-Strom" auch nicht, aber:
ca hat geschrieben:Japan hat 54AKW und die wissen, dass sie auf einem Pulverfass wohnen, sorry, selber schuld!
Ein sehr mitfühlendes, grünes Herz..... *kopfschüttel*
Angesichts tausender toter Zivilbürger eine echt krasse Ansage.


Dann die Doppelmoral....

1. Geh durch deinen Haushalt und zähle deine Produkte aus Japan.
Ergo: Auch du unterstützt die Atom-Energie in Japan!

2. Wenn du wirklich "grün und menschenfreundlich" denkst, wirf als Erstes dein Handy weg.
Die Erz-Rohstoffe kommen nachgewiesen aus unmenschlicher, afrikanischer Kinderarbeit!

3. Der Strom für dein Elektro-Moped...... den produzierst du aus deinem Fahrrad-Dynamo in der Boxengasse?

Wenn euch Grünen an der Welt was liegt, schaltet die Birne ein und (er)findet eine Alternative zum Atom-Strom.
Solange das nicht der Fall ist, haltet bitte die Klappe und veschont uns mit frommen Wünschen, Halbwissen und Doppelmoral!


Menschen so zu verspotten macht einfach nur wütend.....
Zuletzt geändert von Straßenköter am Montag 14. März 2011, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

ca mit Verlaub gesagt solltest du dich in einer ruhigen Minute einfach mal in dich gehen.....
Instagram: Nofallsnoballs21
Antworten