Zum Inhalt

Hilfe! Bremse funzt nicht mehr. Felge zerstört?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Bock das Moped vorne mal auf. Dann nimmst Du einen Draht , Schraubenzieher , Bleistift oder sonst was, stellst die Spitze seitlich auf die Bremsscheibe und fixierst das Ganze an der Gabel. Jetzt drehst Du das Rad mal durch und kannst somit gleich erkennen ob die Scheibe gerade läuft oder einen seitlichen Schlag hat.

Bild

Das selbe kannst Du mit der Felge machen um zu sehen das die auch gerade eingebaut ist.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Thor hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:ja dan denke mal wiso es sie ist :!: :!: :!: :wink:

siehts doch überrall wo ich normen oder ketchpap was schreiben wird immer dagegen geredet und bis zum letzten ausgeschöpft wird , und jetzt ist es halt so , ganz einfachhhhh .....das von uns nichts mehr kommen will .......weil es einfach schlimm ist, so , wie es hier betrieben wird,,,
Vielleicht liege ich ja falsch, aber die eigentliche Erklärung kam erst von luxgixxer, weswegen der Leerweg beim Fahren so groß ist. Damit zweifle ich dein Fachwissen nicht an, aber um es später bei sich selbst zu vermeiden und eben nicht 1000 mal fragen zu müssen, fragt man dann doch mal nach.

Das Problem liegt vielleicht daran, dass man die entsprechenden Personen nicht so gut kennt und das Internet Emotionen nicht gut weitergeben kann, aber die Antworten werden so dahin geknallt nach dem Motto "Friss oder Stirb".

Alles Gute zum Geburtstag übrigens \:D/ \:D/
dan hast aber nicht gelesen das sagte ich ja von anfang an und per pn habe ich das schon lange mit der dame geschrieben und wenn ihr das ganze hier drinne beobachten wurdet würdet ihr es merken ganz einfach, und jetzt ist es halt soooooo
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Pt-Race hat geschrieben:sicher kann es sein. wenn beim bohren das alu sich agbgehoben hat kann die scheibe schief sein , habe ich schon erlebt, es kann auch sein das die scheibe beim bohren wenn er sie wo aufliegen gelasen hat auch verbogen ist ,
Thor
schau her steht doch da das es schief ist , und wenn die dame schreibt bei fahren ist es ja klar oder nicht, muss mann das extra immer erwähnen, wenn das so ist dan sorry dann finger von solchen sachen weg ganz ehrlich ein bisschen denken muss mann schon selber können,,, :wink: :wink: :wink: :wink:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Sans Souci hat geschrieben:
TeufelNo1 hat geschrieben:Ich kenne auch jm. dessen Namen ich jetzt nicht nennen möchte, der ein ähnliches Problem mit dem Bremsdruck hatte.
Nach durchtauschen diverser Bremspumpen und Zangen waren letzten Endes die Beläge schuld. :shock:
Vielleicht kannste die auch mal kontrollieren, ob die gerade abgefahren sind usw. :wink:
Na, weißt Du, sooooo blond bin ich nun auch nicht :wink:
Schnauze :!:
Seitdem hab ich graue Haare :x

Natürlich war ich nicht diese ominöse Person und war auch nicht in der Nähe! :wink:
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

:lol:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

robs97 hat geschrieben:Bock das Moped vorne mal auf. Dann nimmst Du einen Draht , Schraubenzieher , Bleistift oder sonst was, ...
Gegen einen Bleistift habe ich ncihts, aber Schraubenzieher oder ähnliche
harte Sachen würde mir, auch wenn es einer Bremsscheibe nichts anhaben
kann, doch eher zuwider sein.

:wink:
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • GagameHl Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 13:29

Kontaktdaten:

Beitrag von GagameHl »

der-bramfelder hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:Bock das Moped vorne mal auf. Dann nimmst Du einen Draht , Schraubenzieher , Bleistift oder sonst was, ...
Gegen einen Bleistift habe ich ncihts, aber Schraubenzieher oder ähnliche
harte Sachen würde mir, auch wenn es einer Bremsscheibe nichts anhaben
kann, doch eher zuwider sein.

:wink:
Du sollst die Felgen auch nicht mit 30 km/h drehen, sondern 1-2 cm/ sek reichen da auch! :lol:
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

der-bramfelder hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:Bock das Moped vorne mal auf. Dann nimmst Du einen Draht , Schraubenzieher , Bleistift oder sonst was, ...
Gegen einen Bleistift habe ich ncihts, aber Schraubenzieher oder ähnliche
harte Sachen würde mir, auch wenn es einer Bremsscheibe nichts anhaben
kann, doch eher zuwider sein.

:wink:
@ Bramfelder

Du musst ja den Schraubenzieher ect. nicht an die Felge bzw. Bremsscheibe pressen. Kannst ja da auch etwas Luft dazwischen lassen. Es geht ja nur darum zu sehen ob das Rad bzw. die Scheibe einigermaßen gerade läuft.
Wenn Du das genau machen willst, dann musst eine Messuhr nehmen, damit kannst Du dann aufs 10tel genau den Seitenschlag feststellen.
Aber ne Messuhr wird nicht jeder gerade mal so zu Hause rumliegen haben.
PS: Ich hab ein paar von den Dingern :wink:
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Um mal einen Punkt anzumerken,
der auch schon mal als Fehler vorkam.

Die felgen wurden neu lackiert, kann es sein, dass die Auflageflächen der Bremsscheiben mit lackiert wurden, das würde das Phänomen auch erklären :idea:
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

robs97 hat geschrieben: @ Bramfelder

Du musst ja den Schraubenzieher ect. nicht an die Felge bzw. Bremsscheibe pressen. Kannst ja da auch etwas Luft dazwischen lassen.
Dir und mir ist das klar , ich würde aber glatt eine Wette eingehen, dass es
Leute gibt, die den Schraubendreher an die Bremsscheibe pressen, und sich
wundern, warum das quietscht und kratzt. :D

Grüße,
René
# 566 - im Ruhestand
Antworten