Zum Inhalt

Hilfe! Bremse funzt nicht mehr. Felge zerstört?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sans Souci Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 18:10
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Todendorf

Hilfe! Bremse funzt nicht mehr. Felge zerstört?

Kontaktdaten:

Beitrag von Sans Souci »

Hi Jungs. Ich habe ein großes Problem.

Ich habe im Winter die Felgen meiner RN12 neu lackieren lassen.
Als ich die Bremsscheiben wieder montiert habe, habe ich die letzte Schraube in der Felge abgebrochen (ja, blöd, ich weiß :roll: - ist nun mal aber so). Als ich hilflos und verheult vor meinem Moped saß, kam mein lieber Vermieter, meinte - sehr überzeugend für mich - "Mädel, kein Problem, das bohre ich Dir eben wieder auf." Er ist Fahrzeugbauer, und ich dachte, der wisse, was er tut.

Nachdem alles wieder zusammen gesetzt war (ER hat die eine Bremsscheibe montiert), bin ich los und dachte, ich falle in Ohnmacht. So viel Leerweg am Hebel, dass ich mir die Finger eingeklemmt habe. Bremsen tut sie, aber viiiiiiiiel zu spät.

Ich habe die Sättel noch mal abgenommen, wieder dran, Bremsen entlüftet. Hat nix gebracht. Also Scheibe noch mal runter. Und siehe da, das Loch ist VÖLLIG SCHIEF GEBOHRT !

Ist die Felge im Eimer? Kann man das reparieren? Kann es sein, dass die scheinbar verkantete Schraube die Bremsscheibe verzogen hat? Die Scheibe liegt optisch plan auf der Felge auf.

Wenn dies jetzt wieder alles doofe Anfängerfragen sind, beachtet den Fred bitte gar nicht. Ansonsten wäre ich für Tips dankbar. Sonst brauche ich wohl eine neue Felge :cry:

LG von Ani
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Die schiefe Schraube hat nichts mit dem Hebelweg zu tun.
Wenn da was schief ist merkst Du das erst beim fahren.

Hast Du die Bremse auch zerlegt, oder irgendwas neu drangebaut?
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Sans Souci Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 18:10
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Todendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Sans Souci »

Nein, nichts weiter zerlegt.

Ich weiß, das die schiefe Schraube nix mit dem Hebelweg zu tun hat, aber wenn die Scheibe doch schief sitzt und die Beläge durch die Unwucht auseinanderdrückt, könnte es doch daher kommen, oder?

Ich habe es ja auch erst beim Fahren gemerkt. Im Stand (ohne das ich den Lenker hin und her bewege) fasst die Bremse sofort.
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Die schiefe Schraube zieht ja die Scheibe nicht schief, die Scheibe dürfte doch Plan aufliegen da sie ja noch an 5 andere Schrauben festsitzt.
Also die vermurkste Schraube dürfte nicht dran schuld sein.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Sans Souci Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 18:10
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Todendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Sans Souci »

Was kann es denn sein???? Ich hab die Scheibe ja nicht runtergeworfen! Kann ich die eine Schraube einfach weglassen und schauen, ob's einen Unterschied macht?
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

sicher kann es sein. wenn beim bohren das alu sich agbgehoben hat kann die scheibe schief sein , habe ich schon erlebt, es kann auch sein das die scheibe beim bohren wenn er sie wo aufliegen gelasen hat auch verbogen ist ,
Zuletzt geändert von Pt-Race am Donnerstag 10. März 2011, 08:50, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Teufelchen, das hat trotz allem nix mit dem Bremsdruck im Stand zu tun.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Teufelchen, das hat trotz allem nix mit dem Bremsdruck im Stand zu tun.
was heist das bei dir


bin ich los und dachte, ich falle in Ohnmacht

wo steht da im stand, aber ist doch jetzt egal
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

:oops: überlesen sorry.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6580
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Moment mal: Wenn ich richtig gelesen habe is der druckpunkt im Stand perfekt und wenn sie losfährt hat sie den weiten Hebelweg-richtig?
Bock doch mla das Vorderrad auf und probiere.
Sitzt das Rad auch mittig?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten