Zum Inhalt

Hilfe! Bremse funzt nicht mehr. Felge zerstört?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sans Souci Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 18:10
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Todendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Sans Souci »

Hey, Geburtstagskind, nicht unnötig aufregen! :kiss: Das macht vorzeitig alt... Lass Dich nicht von den anderen ärgern.

Danke für Eure Tips. :wink:

Auch wenn das Bremsproblem vielleicht eine andere Ursache hat, wüßte ich grundsätzlich dennoch gerne: Kann man die "zerstörte" Felge retten?
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ne ne ich reg mich nicht auf siehe smiles ,,, und wer ruft jetzt aaaaaaaaaaa :twisted: :twisted: :twisted: bin niema doooooooooooo kona dahommmmmm :lol: :lol: :lol: so bfideeee und die felge ist dewegen nicht zerstört :!: :!: :!: mann kann alles richten ( Fast)
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Stell doch mal ein Foto der verbohrten Felge ein
  • Benutzeravatar
  • Sans Souci Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 18:10
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Todendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Sans Souci »

Mache ich heute abend, falls sich das Problem nicht durch erneutes -gerades- Einbauen erledigt hat. Ich hoffe es sehr!!!

Hier ist sie, meine Schöne :D

Bild

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Ich kenne auch jm. dessen Namen ich jetzt nicht nennen möchte, der ein ähnliches Problem mit dem Bremsdruck hatte.
Nach durchtauschen diverser Bremspumpen und Zangen waren letzten Endes die Beläge schuld. :shock:
Vielleicht kannste die auch mal kontrollieren, ob die gerade abgefahren sind usw. :wink:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • Thor Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2004, 19:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Thor »

Pt-Race hat geschrieben:ja dan denke mal wiso es sie ist :!: :!: :!: :wink:

siehts doch überrall wo ich normen oder ketchpap was schreiben wird immer dagegen geredet und bis zum letzten ausgeschöpft wird , und jetzt ist es halt so , ganz einfachhhhh .....das von uns nichts mehr kommen will .......weil es einfach schlimm ist, so , wie es hier betrieben wird,,,
Vielleicht liege ich ja falsch, aber die eigentliche Erklärung kam erst von luxgixxer, weswegen der Leerweg beim Fahren so groß ist. Damit zweifle ich dein Fachwissen nicht an, aber um es später bei sich selbst zu vermeiden und eben nicht 1000 mal fragen zu müssen, fragt man dann doch mal nach.

Das Problem liegt vielleicht daran, dass man die entsprechenden Personen nicht so gut kennt und das Internet Emotionen nicht gut weitergeben kann, aber die Antworten werden so dahin geknallt nach dem Motto "Friss oder Stirb".

Alles Gute zum Geburtstag übrigens \:D/ \:D/
  • Benutzeravatar
  • Sans Souci Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 18:10
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Todendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Sans Souci »

TeufelNo1 hat geschrieben:Ich kenne auch jm. dessen Namen ich jetzt nicht nennen möchte, der ein ähnliches Problem mit dem Bremsdruck hatte.
Nach durchtauschen diverser Bremspumpen und Zangen waren letzten Endes die Beläge schuld. :shock:
Vielleicht kannste die auch mal kontrollieren, ob die gerade abgefahren sind usw. :wink:
Na, weißt Du, sooooo blond bin ich nun auch nicht :wink:
  • Markus2802 Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 13:04

Kontaktdaten:

Beitrag von Markus2802 »

Mhmm...für mich klingt das ehr danach dass irgendwas auf den Bremsscheiben ist oder auf den Belägen (Reinigungsmittel, Öl...)...
Mach mal die scheiben sauber und bau die Beläge aus. Checken und ggf. Tauschen.
Selbst wenn die Scheibe krum wäre würdest du nicht das Problem mit der Bremsleistung oder dem Druckpunkt haben...zumindest nicht soooo sehr....
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Markus2802 entweder ich versteh deine Antwort nicht oder du liegst total daneben. Wegen Dreck oder irgendwas auf den Belägen verschiebt sich doch nicht der Druckpunkt so das sie den Hebel einfach durchziehen kann. Der Druckpunkt bleibt dann gleich es fehlt nur trotzdem die Bremswirkung.
So wie es hier beschrieben ist, ist ziemlich sicher das die Kolben zu weit zurückgedrückt werden.
Sans Souci hat geschrieben:Na, weißt Du, sooooo blond bin ich nun auch nicht :wink:
ich glaub der Fall von dem Teufel spricht hatte nichts mit blond zu tun, das war schon etwas kniffelig, den Fehler würde ich bei dir jetzt aber nicht vermuten.
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Markus2802 hat geschrieben:Mhmm...für mich klingt das ehr danach dass irgendwas auf den Bremsscheiben ist oder auf den Belägen (Reinigungsmittel, Öl...)...
Mach mal die scheiben sauber und bau die Beläge aus. Checken und ggf. Tauschen.
Selbst wenn die Scheibe krum wäre würdest du nicht das Problem mit der Bremsleistung oder dem Druckpunkt haben...zumindest nicht soooo sehr....
OOOHHH doch glaub mir das kann sehr wohl passieren. Habs ja selber schon gehabt.
Antworten