evtl hilfts:
http://www.madwater.de/tips/sonstiges/reifenum.shtml
Meine erste Reifenfrage!!!!!!!!!
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Moppedmichl Offline
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
- Lieblingsstrecke: Rijeka
-
- a.slight111 Offline
- Beiträge: 77
- Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 23:30
- Wohnort: Berlin
am besten ist sicherlich das ganze auszumessen, denn beim berechnen kann so einiges falsch gemacht/nicht bedacht werden und dann is das ergebnis nix wert.
die berechnung von polydor könnte z.B. richtig sein, nen denkfehler is aber trotzdem drin.
bis zum ergebnis 109.95 geh ich mit. dann aber 5 % dazuzurechnen is aber falsch denn 109.95 is der berechnete wert der bauhöhe des reifens mit 55% , demnach entsprechen 199,9 = 100% und dann sind 60% = 119,95 .
Mit dem wert müsste nun weitergerechnet werden würde ich meinen aber vielleicht hab ich ja jetzt nen denkfehler.
Desweiteren ist die Frage wieso komme ich wenn ich von 2048 auf den radius zurückrechne auf eine rechnerische Bauhöhe von 109,95 wenn ein 180/55er reifen eigentlich nur 99mm (55%von 180) haben dürfte.
Fragen über Fragen, also am besten messen...
die berechnung von polydor könnte z.B. richtig sein, nen denkfehler is aber trotzdem drin.
bis zum ergebnis 109.95 geh ich mit. dann aber 5 % dazuzurechnen is aber falsch denn 109.95 is der berechnete wert der bauhöhe des reifens mit 55% , demnach entsprechen 199,9 = 100% und dann sind 60% = 119,95 .
Mit dem wert müsste nun weitergerechnet werden würde ich meinen aber vielleicht hab ich ja jetzt nen denkfehler.
Desweiteren ist die Frage wieso komme ich wenn ich von 2048 auf den radius zurückrechne auf eine rechnerische Bauhöhe von 109,95 wenn ein 180/55er reifen eigentlich nur 99mm (55%von 180) haben dürfte.
Fragen über Fragen, also am besten messen...
Mittlerweile wird ja der Threadersteller die Antwort vom Kampfschlumpf schon erhalten haben, von daher ist es müßig noch weiter darüber zu spekulieren... Berechnen kann man es aber sogar ziemlich genau (ich habe ein weinig gegoogelt, ganz so einfach wie ich dachte, ist das nicht), allerdings benötigt man dazu einige Angaben vom Hersteller und Nutzer, die wir nicht haben.
Messen kann man das aber als "Normalo" auf gar keinen Fall, wie denn, wie willst Du den dynamischen Abrollumfang bei 100 km/h oder 200 km/h messen ?
Interessieren würde mich das Ergebnis aber schon.
@Kurvenjunkie, verrätst Du uns das oder ist das (noch) geheim ?
Gruß aus Brandenburg
Messen kann man das aber als "Normalo" auf gar keinen Fall, wie denn, wie willst Du den dynamischen Abrollumfang bei 100 km/h oder 200 km/h messen ?
Interessieren würde mich das Ergebnis aber schon.
@Kurvenjunkie, verrätst Du uns das oder ist das (noch) geheim ?
Gruß aus Brandenburg
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
auch wenn das dem Threadstarter nicht hilft, einen Reifenrechner hätte ich hier auch noch:
http://www.red-peter.de/seiten/reifenrechner.htm
http://www.red-peter.de/seiten/reifenrechner.htm
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3298
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
So, hier nun das Ergebnis...
Der Schlumpf war es im übrigen nicht, sondern Pirelli hoch offiziell.
Der 180/55er Reifen hat einen Durchmesser von 641mm und einen Abrollumfang von 2014mm
Der 180/60er hingegen hat einen Durchmesser von 656mm und einen Abrollumfang von 2061mm
Die Werte sind statisch, beim Fahren kann der Wert beim 180/60er Hinterreifen durch die Fliehkraft bis auf 2062,5mm bzw. 656,5mm anschwillen...
P.S. Der Reifenrechner hat falsch gerechnet!
Der Schlumpf war es im übrigen nicht, sondern Pirelli hoch offiziell.
Der 180/55er Reifen hat einen Durchmesser von 641mm und einen Abrollumfang von 2014mm
Der 180/60er hingegen hat einen Durchmesser von 656mm und einen Abrollumfang von 2061mm
Die Werte sind statisch, beim Fahren kann der Wert beim 180/60er Hinterreifen durch die Fliehkraft bis auf 2062,5mm bzw. 656,5mm anschwillen...
P.S. Der Reifenrechner hat falsch gerechnet!
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Maikel Offline
- Beiträge: 1288
- Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
- Motorrad: Monster R6
- Lieblingsstrecke: Saxenring
- Wohnort: Gera
die 60er höhe gibtz es die jetzt nur bei dem Supercorsa oder gibt es die auch bei anderen 180er Reifen? ? ? Selbst den Pirelli SuperBike gibt es nur in 180/55
Habe mal bei verschiedenen Herstellern gesucht aber nix gefunden
Habe mal bei verschiedenen Herstellern gesucht aber nix gefunden
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
- Kampfschlumpf Offline
- Beiträge: 1628
- Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Den 180/60 gibt es auch von Metzeler als Racetec Interact
Bin ich etwas in Ledenon gefahren. Macht einen gescheiten Eindruck
Bin ich etwas in Ledenon gefahren. Macht einen gescheiten Eindruck

- Maikel Offline
- Beiträge: 1288
- Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
- Motorrad: Monster R6
- Lieblingsstrecke: Saxenring
- Wohnort: Gera
Danke, macht ja auch sinn Metzeler und Pirelli gehören ja zusammen.Kampfschlumpf hat geschrieben:Den 180/60 gibt es auch von Metzeler als Racetec Interact
Bin ich etwas in Ledenon gefahren. Macht einen gescheiten Eindruck
Man findet die 180/60er Größenangabe allerdings bei Metzeler nur auf dem Flyer und nicht in der "normalen" übersicht und bei 55€ Preisunterschied bei GP503 werde ich den Metzeler mal probieren
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.