Zum Inhalt

Meine erste Reifenfrage!!!!!!!!!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3255
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Meine erste Reifenfrage!!!!!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Hallihallo,

nun ist es endlich soweit! Mein erster eigener Reifenfred. Es hat Jahre gedauert aber ich konnte es leider nicht verhindern...

Hier die Frage: Wer weiß, welchen Abrollumfang der neue Pirelli Supercorsa in der Größe 180/60/17 hat oder wer kennt Jemanden, der das wissen könnte? Stichwort IDM Team, Yamaha Deutschland, etc.

Habe den reifen aber leider fehlt mir diese Information noch... Beim alten 55er Reifen waren es 2048mm
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5091
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Nicht verzagen MÄRZMAN fragen!!! ;)

Schreib ihn mal an, er wird es dir sicher sagen können ;)


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3255
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Achso, bitte kein Bier, keine Chips und auch sonst keine dummen Kommentare, sondern nur sinnvolle Kommentare, fundiertes Wissen zur Berechnungsmethode Reifenumfang oder einen Tip, wer die Information haben könnte.

Der Merzmann wusste es vorletzte Woche leider auch nicht!
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5091
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Meinste nicht das man den mittleren Umfang mit einem Maßband messen könnte? Ich würde mir mehrere Markierungen machen und dann messen, sollte doch eigentlich funzen wenn man sich genau an die Mitte hält.

Konturbreite messen, und dann den Mittelpunkt nehmen, dann einmal rundrum messen.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3255
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ja, dachte ich auch aber das ist nicht der Wert, den man dafür nimmt.
es ist der Umfang, den der Reifen bei einer gewissen Geschwindigkeit X hat.

Mist, wenn man einer der ersten Kunden ist aber noch ist Zeit und einen Vorrat an 55er Pellen habe ich auch noch.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Habe mich auch schon etwas bezüglich des 180/60 Metze informiert. Müsste ja von den Maßen mit Pirelli übereinstimmen.

Hast ne PN mit meinen Infos zum 60er.

Werde demnächst in Ledenon solch einen Satz ausprobieren und dann versuchen, wenn nötig, mein FW entsprechend anzupassen.

Bin jedoch auch sehr an weiteren Infos interessiert :!:
  • Polydor Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Freitag 20. November 2009, 21:01
  • Wohnort: In Brandenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Polydor »

Kann man doch errechnen oder nicht, ich versuch es mal.

180/55 hat Umfang 2048 ->Radius 325,95
den Radius der 17 Zoll Felge abziehen 325,95-216=109,95
109,95 plus 5 Prozent macht 115,5
dann wieder den Radius der Felge 216 dazu macht 331,5
Radius von 331,5 macht Umfang von 2082,88

180/60 hat also einen Umfang von 2083 mm

Unter zu Hilfenahme von:
http://formularium.org/de/___go/2/10.html

Gruß aus Brandenburg
Zuletzt geändert von Polydor am Samstag 5. März 2011, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8697
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Mann polydor,

der Kurvi schrub doch

"es ist der Umfang, den der Reifen bei einer gewissen Geschwindigkeit X hat"

Deine Berechnung ist zwar schön, aber das hätte er auch messen können :wink:
  • Polydor Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Freitag 20. November 2009, 21:01
  • Wohnort: In Brandenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Polydor »

Ich habe das so verstanden, dass die 2048 mm nicht der gemessene Umfang, sondern der Umfang bei einer bestimmten Geschwindigkeit x ist (Abrollumfang) und das habe ich dann hoch gerechnet, was voraussetzt, dass sich beide Reifen gleich bei der Geschwindigkeit x verhalten, war auch nur eine Idee.

Gruß aus Brandenburg
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

das mit dem hochrechnen von Polydor ist vielleicht gar nicht so schlecht.

als basis ist aber durchmesser messen nicht sehr genau.

man könnte den abrollumfang durch abrollen bestimmen
( strich am boden + reifen -> motorrad schieben bis 1U -> strich am boden machen -> messen am boden )

von den gemessenen umfängen könnte man auf den unbekannten dynamischen umfang hochrechnen.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten