Zum Inhalt

E10 for the Masses

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Wenn alle Super Plus tanken, werden die es auch nicht mehr los das Zeug. So weit geht euer Protest dann aber scheinbar wohl dann doch nicht. :lol:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Marcus1104 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Donnerstag 12. August 2010, 21:39
  • Wohnort: Steinenbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus1104 »

Meinst nicht darauf läufts eh raus ?
Erst war das Normal Benzin weg, jetzt fällt langsam das super weg ...

Ich tank auf jeden fall kein e10 !!!
super oder super +
MÖGE DIE MACHT MIT EUCH SEIN
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

haha was da alle für ein drama draus machen. Ich tanke super. Aber nur weil meine Karre beschissen und teurer mit E10 läuft. Und wenn super hier im Pott auch wegfallen sollte, was ich nicht glaube, dann stell ich den Motor mal mit Zündung usw. auf E10 ein, sofern das geht. Aber da wirds bis dahin was geben.
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Eine Sache noch. Nur Super+ tanken wird nicht gehen, bzw ist dann vom Verbraucher nicht zu finanzieren.
DENN: Die Preisbegrüngungskünstler, auch Ölkonzerne genannt, MÜSSEN lt. EU - Verordnung 6,25 % der gesamten Kraftstoffmenge mit BIO - Zusätzen erreichen. Wenn dann "nur noch" Super+ vom Verbraucher abgenommen würde, müssten die Konzerne den Preis entsprechend gestalten um so den Verbrauch von BIO anzukurbeln :idea: .Alternativ sind Strafgelder an die EU zu zahlen :!:
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5176
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Naja, meine Karosse wird wohl unwesentlich länger halten als die Dichtungen, wenn sie denn kaputtgehen sollten.

Fragt sich nur, wo ich dann ein Auto ohne elektrische Fensterheber herbekomme, wo man das Zeuch offiziell reintanken kann. Aber vielleicht wird es auch wie beim ollen Diesel mit dem Bio-Zeuch, da war der Kraftstoff-Filter einmal total zu, also sonst alles sauber abgelöst - und dann (nach stundenlanger Reinigung + entlüften) ist nie wieder was gewesen.

Übrigens ziehen sich viele Getreideverarbeiter (Cargill etc.) aus dem Bio-Kraftstoff-Geschäft zurück, weil (edit: eigentlich) unrentabel.
Zuletzt geändert von campari am Dienstag 22. Februar 2011, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Marcus1104 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Donnerstag 12. August 2010, 21:39
  • Wohnort: Steinenbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus1104 »

ganz genau .... Und wie werden die strafgelder finanziert ????


gut nacht
MÖGE DIE MACHT MIT EUCH SEIN
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Aufgrund von Mehrverbrauch un Minderleistung mit E10 werde ich wohl weiter das SUPER
welches ja schon E5 hat tanken oder dann halt SUPER +
Unterm Strich kann man dann wohl wegen Mehrkosten durch gestiegenen Verbrauch
gleich SUPER+ tanken :idea:

Hier mal ein Zitat von der YAMAHA HP:
Bitte bedenken Sie, dass die Alterungsbeständigkeit durch den Ethanolzusatz stark verringert
wird. Bei Vergasermodellen, die länger als 4 Wochen unbenutzt bleiben, sollte das Kraftstoff-
system entleert werden.
Oder man soll einen "Fuel Stabilizer & Conditioner" tanken um der Alterung entgegen zu wirken.
Hier nachzulesen:
http://www.yamaha-motor.de/de/news/inde ... ATV%c2%b4s

Ich hab zwar keine Vergaser-Möhre mehr aber bei Standzeiten ist das E10 sicher auch
für die Einspritzanlage nicht von Vorteil :oops:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Noch einmal, wenn Super ( E 5 ) vom Markt genommen wird ( 2013 ? ), dann bleibt E 10 oder Super+. Das Problem ist und bleibt die Quote von 6,25%.
Die Multis werden die Strafe oder den Verbrauch über den Preis von Super+ "regulieren" !! Von OBEN wird mit Sicherheit nichts dagegen unternommen, da die MWSt sich damit "positiv" entwickelt :twisted:
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

2013?

Bei uns verschwindet es jetzt schon von den Tankstellen, das ist ja der Punkt. Ich habe schon einige Tanken gesehen, die E10, Super+ und VPower führen. Kein Super E5.
  • Benutzeravatar
  • imotepvhs Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Sonntag 12. August 2007, 21:05
  • Motorrad: Ducati
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von imotepvhs »

deswegen soll man ja eigentlich bei den Tanken mit der Muschel drauf prinzipiell garnimmer Tanken.
Is bei uns auch so......
Antworten