Paddockständer Marke Eigenbau
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- gixxer1100 Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 17:14
- Motorrad: Yamaha R6
- Wohnort: 92253 Schnaittenbach
- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
Also die "Ausleger" sind ca 54 cm lang mit Rollen.
Das ist länger als der Bursig glaube ich.
Hebehöhe sind bei mir vorne 8cm zwischen Boden und Reifen und hinten 15 cm.
Nicht ganz symmetrisch aber, das war absicht, damit man einfacher an das Hinterrad kommt zum Kette Pflegen usw.
Ich glaube beim Bursig kann man das ganze variieren, das war mir aber dann doch zu viel Arbeit noch gestern.
Das ist länger als der Bursig glaube ich.
Hebehöhe sind bei mir vorne 8cm zwischen Boden und Reifen und hinten 15 cm.
Nicht ganz symmetrisch aber, das war absicht, damit man einfacher an das Hinterrad kommt zum Kette Pflegen usw.
Ich glaube beim Bursig kann man das ganze variieren, das war mir aber dann doch zu viel Arbeit noch gestern.

GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
GTT SV650 2019 #373
- gixxer1100 Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 17:14
- Motorrad: Yamaha R6
- Wohnort: 92253 Schnaittenbach
Danke!
Bei meinem sind es bei der derzeitigen Hebelei ca. 18 cm Hubhöhe!
Werde morgen das erste mal meine R6 anheben, mal schauen wie schwer es geht!
Wenn nötig werde ich die Hubhöhe noch etwas verringern um den Kraftaufwand zu reduzieren!
Das ausgleichen habe ich genauso gelöst wie bei Bursig, ist am einfachsten und geht schnell!
Bei meinem sind es bei der derzeitigen Hebelei ca. 18 cm Hubhöhe!
Werde morgen das erste mal meine R6 anheben, mal schauen wie schwer es geht!
Wenn nötig werde ich die Hubhöhe noch etwas verringern um den Kraftaufwand zu reduzieren!
Das ausgleichen habe ich genauso gelöst wie bei Bursig, ist am einfachsten und geht schnell!
- gixxer1100 Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 17:14
- Motorrad: Yamaha R6
- Wohnort: 92253 Schnaittenbach
Hier nun meine Interpretation des perfekten Ständers!
-Komplett aus Edelstahl gefertigt
-Teflongleiter zwischen den beiden Rohren, nahezu spielfrei
-Komplet zerlegbar, den bringt man überall unter sogar
hinter dem Fahrersitz
-Doppelrollen mit je 80 kg belastbar und Kugelgelagert
So stelle ich mir einen Ständer vor.
Kinderleicht zu Transportieren, Hubhöhe von 120 mm, super Funktional und sehr stabil (kann mich auf meine R6 setzen und das Ding steht wie eine
eins)!



-Komplett aus Edelstahl gefertigt
-Teflongleiter zwischen den beiden Rohren, nahezu spielfrei
-Komplet zerlegbar, den bringt man überall unter sogar
hinter dem Fahrersitz
-Doppelrollen mit je 80 kg belastbar und Kugelgelagert
So stelle ich mir einen Ständer vor.
Kinderleicht zu Transportieren, Hubhöhe von 120 mm, super Funktional und sehr stabil (kann mich auf meine R6 setzen und das Ding steht wie eine
eins)!














-
- mainstream Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: Montag 31. August 2009, 17:56
- Wohnort: Rheine
ja dein ständer kann schon was
aber perfekt ist er nicht
ich errinnere nochmal an das video hier das irgendwann schonmal vorher gepostet wurde ...
dieser ständer ist perfekt:
http://www.youtube.com/watch?v=IiOTxRts ... r_embedded
aber perfekt ist er nicht
ich errinnere nochmal an das video hier das irgendwann schonmal vorher gepostet wurde ...
dieser ständer ist perfekt:
http://www.youtube.com/watch?v=IiOTxRts ... r_embedded
es mag sein das geld den charackter verdirbt
aber die abwesenheit von geld macht ihn sicher nicht besser
aber die abwesenheit von geld macht ihn sicher nicht besser
- gixxer1100 Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 17:14
- Motorrad: Yamaha R6
- Wohnort: 92253 Schnaittenbach
Was soll da besser sein? Die Platte ist abnehmbar, aber warum???
Wenn ich auf dem Bike sitze kann ich genauso den ganzen Ständer nehmen und den Bolzen ein paar Millimeter in die Hülse einführen, und schon steht das Motorrad sicher!
Aber den bekommt niemand in einen PKW!
Wenn ich auf dem Bike sitze kann ich genauso den ganzen Ständer nehmen und den Bolzen ein paar Millimeter in die Hülse einführen, und schon steht das Motorrad sicher!
Aber den bekommt niemand in einen PKW!
Zuletzt geändert von gixxer1100 am Sonntag 20. Februar 2011, 00:27, insgesamt 1-mal geändert.
- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
- gixxer1100 Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 17:14
- Motorrad: Yamaha R6
- Wohnort: 92253 Schnaittenbach
- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
- gixxer1100 Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 17:14
- Motorrad: Yamaha R6
- Wohnort: 92253 Schnaittenbach
Steht aber in einer Schiene, Motorradanhänger!
Also nicht möglich!
Wie schon gesagt ist mit meinem natürlich auch möglich, ich zerlege ihn auch nicht wenn es nicht nötig ist, aber ich könnte!
Jeder erwartet etwas anderes von einem Gegenstand, soll auch so sein sonnst würden ja auch alle das gleiche Bike Fahren!
Währe doch langweilig, oder!
Für mich ist er perfekt, er bietet alles was ich will und brauche!
Ist vielleicht nur meine Meinung, macht mir aber auch nichts!
Also nicht möglich!
Wie schon gesagt ist mit meinem natürlich auch möglich, ich zerlege ihn auch nicht wenn es nicht nötig ist, aber ich könnte!
Jeder erwartet etwas anderes von einem Gegenstand, soll auch so sein sonnst würden ja auch alle das gleiche Bike Fahren!
Währe doch langweilig, oder!
Für mich ist er perfekt, er bietet alles was ich will und brauche!
Ist vielleicht nur meine Meinung, macht mir aber auch nichts!