Zum Inhalt

Paddockständer Marke Eigenbau

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

so wars ja jetzt auch nicht gemeint :lol:
  • Benutzeravatar
  • gixxer1100 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 17:14
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Wohnort: 92253 Schnaittenbach

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxer1100 »

Habe es auch nicht so aufgefaßt, wie schon geschrieben " Interpretation"
jeder erwartet etwas anderes von einem Ständer!
Dieser erfüllt alles was für mich wichtig ist
Muß ja nicht jeder so sehen, ist auch nicht schlimm!
  • kawasaki2008 Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Montag 14. Juni 2010, 15:34

Kontaktdaten:

Beitrag von kawasaki2008 »

also ich muss sagen perfekt TOP

sauber verarbeitet (mit rahmen üher dem gleitrohr damit das teflon sauber

sitzt wos hingehört jungs ich sags euch der hat sich reingehängt) DUMME

---- FRAGE ....ist BURSIG so ausgeführt - glaube wohl nicht

das ist zudem der grund einen eigenen zu bauen dass er besser ist - auch

wenn man für gute rollen schnappbolzen material etc dann 150€ hinlegt



und endlich mal aus vernünftigem material





kurze frage: was hast du für rohr verwendet mindestens 50 50 4 oder

welche rollen? und vor allem wie sind diese unten gesichert

der bolzen würde mich auch interressieren zur arretierung

danke schonmal
  • Benutzeravatar
  • Ingo #171 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 22:59
  • Motorrad: Kilo K2
  • Lieblingsstrecke: SPA
  • Wohnort: Nettersheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo #171 »

Waren Punkte, Komma und große Anfangsbuchstaben ausverkauft???

man man man :evil: :evil: :evil:
Grüße Ingo
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Ingo,

die gab es da, wo man die freundlichen Vorstellungen vor dem ersten Post bekommt :lol: .

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • gixxer1100 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 17:14
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Wohnort: 92253 Schnaittenbach

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxer1100 »

Die Vorstellung ist schon lange her, ist ja auch nicht mein erster Beitrag!

Die Räder würden bei Blickle ca. 75€ kosten, ich habe aber bei einem Händler in ebay 19,90€ Inkl. Porto bezahlt!
An den Füßen sind flache M10 Muttern, an den Armen der Räder sind unten Löcher und werden dann mit M10x35 Schrauben durch die M10 Mutter und den Löchern nach oben gedrückt.
Das Rohr ist 50x50x2, das reicht!
Der Bolzen ist so einer.
http://cgi.ebay.de/Rastbolzen-Edelstahl ... 27b8e9fbb1
  • Benutzeravatar
  • Thor Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2004, 19:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Thor »

Finde es total genial, was manche hier auf die Beine gestellt haben. Hätte auch gerne so einen Zentralständer - leider fehlt mir das nötige Know-How zum Selbstbau. :(
  • Benutzeravatar
  • Schumi0 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 22:40
  • Motorrad: GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: nähe LB

Kontaktdaten:

Beitrag von Schumi0 »

gixxer1100 hat geschrieben:Die Vorstellung ist schon lange her, ist ja auch nicht mein erster Beitrag!

Die Räder würden bei Blickle ca. 75€ kosten, ich habe aber bei einem Händler in ebay 19,90€ Inkl. Porto bezahlt!
An den Füßen sind flache M10 Muttern, an den Armen der Räder sind unten Löcher und werden dann mit M10x35 Schrauben durch die M10 Mutter und den Löchern nach oben gedrückt.
Das Rohr ist 50x50x2, das reicht!
Der Bolzen ist so einer.
http://cgi.ebay.de/Rastbolzen-Edelstahl ... 27b8e9fbb1
wo hast du die Teflonstreifen her wenn ich fragen darf?
  • Benutzeravatar
  • gixxer1100 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 17:14
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Wohnort: 92253 Schnaittenbach

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxer1100 »

Meine hat mir ein bekannter aus seiner Firma besorgt.
Aber bei ebay bekommt man so was auch!
http://cgi.ebay.de/Teflonplatte-ca-297x ... 415700b7a2
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Was brauchst du? Sag mir Maße dann kann ich dir was schicken
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
Antworten