Zum Inhalt

Geldvernichtung am Nürburgring

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Sollen die Veranstalter doch einfach keine Veranstaltungen merh da veranstalten. :roll:
Wenn keiner mehr hin geht, wird kein Veranstalter mehr dort buchen wollen und die tolle GmbH wird merken,dass sie was falsch machen. :wink:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Die Veranstalter sollten den Ring auch boykottieren!
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

TeufelNo1 hat geschrieben:Sollen die Veranstalter doch einfach keine Veranstaltungen merh da veranstalten. :roll:
Wenn keiner mehr hin geht, wird kein Veranstalter mehr dort buchen wollen und die tolle GmbH wird merken,dass sie was falsch machen. :wink:
Klar. Ist aber leichter gesagt als getan.
Ich sehe das jetzt aus dem Blickwinkel eine veranstaltenden MC.
Wenn der Club nunmal aus der Ecke kommt, kann er nicht so ohne weiteres mal bis Hockenheim, Oschersleben oder gar in die Lausitz mit seinem ganzen Tross.
Aber nur dieser ermöglicht eine Veranstaltung. Dieser Tross besteht aus jeder Menge ehrenamtlich arbeitender Mitglieder, die für lau arbeiten.
Wenn ich die alle in ganz Deutschland rumkutschieren oder deren Positionen mit gekauften Leuten vor Ort ersetzen müsste, kann ich's auch gleich ganz lassen. Das würde zu teuer und die Mitglieder könnten sich irgendwann sowieso nicht mehr mit der Veranstaltung identifizieren.
Und wenn ich 1-2 Jahre Pause einlege, damit ich es der Ring-GmbH mal so richtig zeige, gibts danach keinen mehr, der noch weiter machen will.

Durch einen Boykott gehen also eher die Clubs den Bach runter als das die Ring-Betreiber in irgendeiner Form einlenken würden.

Außerdem wird die "tolle" GmbH den Laden dicht machen, wenns überhaupt nicht mehr läuft. Dort sitzen mittlerweile nur noch "tolle" BWLer oder solche, die sich dafür halten. Die haben keinen Bezug mehr zum Motorsport.
Wenns nicht mehr läuft, fällt der Vorhang. So etwas kann schneller gehen als man denkt. Siehe A1-Ring vor ein paar Jahren.
Gewonnen ist dadurch nichts.
Man sollte der Ring-GmbH zeigen, was man als Besucher oder Teilnehmer da oben will. Nämlich Motorsport. Durch gezieltes Aussuchen der Angebote kann man das mit Sicherheit (ich hör mich schon an wie einer von FAIR-TRADE :lol: ).
Außerdem sollte man denen, die sich dort oben für den Motorsport jahrelang den A.... aufgerissen haben, jetzt nicht auch noch die Unterstützung verweigern. Die Kleinbetriebe rund um den Ring sind eh schon gestraft genug. Wenn wir dann auch noch wegbleiben... :roll:
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

1000km hat geschrieben:
TeufelNo1 hat geschrieben:Sollen die Veranstalter doch einfach keine Veranstaltungen merh da veranstalten. :roll:
Wenn keiner mehr hin geht, wird kein Veranstalter mehr dort buchen wollen und die tolle GmbH wird merken,dass sie was falsch machen. :wink:
Klar. Ist aber leichter gesagt als getan.
Ich sehe das jetzt aus dem Blickwinkel eine veranstaltenden MC.
Wenn der Club nunmal aus der Ecke kommt, kann er nicht so ohne weiteres mal bis Hockenheim, Oschersleben oder gar in die Lausitz mit seinem ganzen Tross.
sorry wenn ich das so sage, aber das ist bullshit.
Selbst an einer solchen Veranstaltung wird die böse GmbH ihren Schnitt machen, also letztendlich unterstützt - vom Prinzip genau das was durch den Boykott-Vorschlag (möchte es nicht Aufruf nennen) vermieden werden sollte.

Und der gemeine Zündling aus dem Einzugsbereich (Ruhrgebiet, Köln, Koblenz, Frankfurt, Mannheim, ...) soll auf diese herrliche Strecke verzichten, außer wenn ein paar Ehrenamtliche zufällig dort tätig sind.

Meine Meinung: Entweder ganz oder gar nicht.
Waschen ohne Nass zu werden ist auch nicht. Wenn dann müssen eben alle leiden, auch wenn es schmerzhaft ist.

Spatz - Ex-NS-Jahreskartenbesitzer
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

luxgixxer hat geschrieben:Die Veranstalter sollten den Ring auch boykottieren!
was bringt es denn :?: Irgendein Veranstalter zieht nicht mit und freut sich über eine ausgebuchte Veranstaltung :twisted: . Die vor der Haustür wohnenden gehen nun mal dahin :evil: .

Sollten doch wider erwarten alle solidarisch sein, wird es der ( alte Bezeichnung ) NBR GmbH überhaupt nichts ausmachen :idea: . Wir, die Steuerzahler, bezahlen dann eine Kleinigkeit mehr in den Klingelbeutel :wink:
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • slick Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2010, 08:57
  • Wohnort: Gevelsberg

Kontaktdaten:

Beitrag von slick »

Is echt der Hammer was die Geld in den Sand setzen können... und fallen doch die Treppe rauf! :banging:
#134
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Spatz hat geschrieben: ...
Meine Meinung: Entweder ganz oder gar nicht.
Waschen ohne Nass zu werden ist auch nicht. Wenn dann müssen eben alle leiden, auch wenn es schmerzhaft ist.
...
Frei nach dem Motto:
"Hängt ihn oder lasst ihn laufen. Gefängnisse habe wir hier nicht...."

Auch nicht schlecht!:roll:

Übrigens waschen chemische Reinigungen meist ohne Wasser... :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Matze636 Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Sonntag 27. September 2009, 23:50
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Ebern

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze636 »

bei mir wird irgendwas von gerichtsdingens im westerwald angezeigt. kanns nicht finden. kanns mir bitte nochmal jemand posten?
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Also soll der Zünder der GmbH den Unmut deutlich machen, indem er weiterhin brav seine Veranstaltungen dort bucht, aber keine Pommes für 2,50€ im Restaurant kauft und lieber im Zelt statt in der Box lebt?
Und die Veranstalter sollen sich weiter um die Termine kloppen, um keinen Wettbewerbsvorteil für einen Anderen zu ermöglichen.

Unterm Strich soll der NBR also schön ausgebucht sein. Dadurch wird die GmbH schon sehen was sie für einen Irrsinn macht :roll:
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • pezibaer Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mittwoch 16. November 2005, 22:19
  • Kontaktdaten:

Veranstalter vs Streckenbetreiber

Kontaktdaten:

Beitrag von pezibaer »

hallo

tja, wenn die verantalter endlich beginnen etwas mehr "zusammenzuhalten", dann könnte man da sicher was bewegen.

wir jedenfalls haben mit der strecke "mugello" mal ein zeichen gesetzt, weil auch wir der meinung sind, so kanns nicht weitergehen.

hintergrundinfors dazu auf unserer homepage http://www.pezibaer.com

nicht nur die geldgier der betreiber, sondern auch die geldgier "mancher" veranstalter macht einen boykott fast unmöglich.

lg pezibär racing
Antworten