Und wenn wir Fett nehmen, dann wenn es geht auch noch das Richtige. Für die Steckachsen z.B. Shell Retinax HDX2 (lt. WHB Ducati), auf jeden Fall ein Fett, dass eine hohe Beständigkeit hat und nicht abhaut. Aber so oft wie hier die Achsen raus und rein kommen ist es wahrscheinlich wurscht, was verwendet wird, damit die Achsen und Muttern nicht "festgammeln", auch auf das Gewinde und die Kontaktfläche der Mutter.
mir hat mal ein cup-mech. erzählt das vaseline der brüller ist
ist säurefrei und greift die lagerdichtungen nich an, ausserdem soll`s den dreck nicht so binden wie andere fette......
habs aber selber noch nie "mit vaseline gemacht"
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
Kanister 79 hat geschrieben:mir hat mal ein cup-mech. erzählt das vaseline der brüller ist
ist säurefrei und greift die lagerdichtungen nich an, ausserdem soll`s den dreck nicht so binden wie andere fette......
habs aber selber noch nie "mit vaseline gemacht"
gibts im nächsten Beate Uhse Shop, wer trocken einbaut dem gehört das Werkzeug weggenommen.
Ich halte da Zeugs für das Beste dafür.
Ist einzigartig, und hat echt gedauert, dieses Zeugs herauszufinden.
Ist jetzt keine Werbung in eigener Sache, ich bin halt überzeugt.