Steckachsen Trocken oder mit Fett einbauen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
gut das ich keine steckachse binnnn

http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Maikel Offline
- Beiträge: 1288
- Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
- Motorrad: Monster R6
- Lieblingsstrecke: Saxenring
- Wohnort: Gera
Was nicht ist kann ja noch kommenPt-Race hat geschrieben:gut das ich keine steckachse binnnn![]()
![]()
![]()
![]()
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
WD40 ist eine coole Idee.
Dann hat das Gesabber mit dem Fett endlich ein Ende.
Wenn Ketchup und Roland das so sagen, dann bin ich beruhigt.
Dann hat das Gesabber mit dem Fett endlich ein Ende.
Wenn Ketchup und Roland das so sagen, dann bin ich beruhigt.
Und wenn wir Fett nehmen, dann wenn es geht auch noch das Richtige. Für die Steckachsen z.B. Shell Retinax HDX2 (lt. WHB Ducati), auf jeden Fall ein Fett, dass eine hohe Beständigkeit hat und nicht abhaut. Aber so oft wie hier die Achsen raus und rein kommen ist es wahrscheinlich wurscht, was verwendet wird, damit die Achsen und Muttern nicht "festgammeln", auch auf das Gewinde und die Kontaktfläche der Mutter.
Gruß aus Brandenburg
Gruß aus Brandenburg
- Kanister 79 Offline
- Beiträge: 2137
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
- Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
- Kontaktdaten:
mir hat mal ein cup-mech. erzählt das vaseline der brüller ist
ist säurefrei und greift die lagerdichtungen nich an, ausserdem soll`s den dreck nicht so binden wie andere fette......
habs aber selber noch nie "mit vaseline gemacht"

ist säurefrei und greift die lagerdichtungen nich an, ausserdem soll`s den dreck nicht so binden wie andere fette......
habs aber selber noch nie "mit vaseline gemacht"
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
gibts im nächsten Beate Uhse Shop, wer trocken einbaut dem gehört das Werkzeug weggenommen.Kanister 79 hat geschrieben:mir hat mal ein cup-mech. erzählt das vaseline der brüller ist![]()
ist säurefrei und greift die lagerdichtungen nich an, ausserdem soll`s den dreck nicht so binden wie andere fette......
habs aber selber noch nie "mit vaseline gemacht"![]()
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6609
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
......wir könnten ja jetzt noch weiterforschen ob man auch dry lube drauf machen kann.....schließlich is ja winter
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
Ich halte da Zeugs für das Beste dafür.
Ist einzigartig, und hat echt gedauert, dieses Zeugs herauszufinden.
Ist jetzt keine Werbung in eigener Sache, ich bin halt überzeugt.
Teflon Acryl Spray:
http://shop.durbahn.de/shop/de/products ... aintenance
Ist einzigartig, und hat echt gedauert, dieses Zeugs herauszufinden.
Ist jetzt keine Werbung in eigener Sache, ich bin halt überzeugt.
Teflon Acryl Spray:
http://shop.durbahn.de/shop/de/products ... aintenance
Fractioncontrol by Durbahn