Zum Inhalt

Moto Cinch

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • v-b Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2008, 11:40

Kontaktdaten:

Beitrag von v-b »

In den USA bekommt man das System für 92Euro + Versand.

Außerdem wäre ja noch eine Sammelbestellung drin?!?!
  • Benutzeravatar
  • Wesam84 Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 10:24

Kontaktdaten:

Beitrag von Wesam84 »

v-b hat geschrieben:Außerdem wäre ja noch eine Sammelbestellung drin?!?!
Ich wäre dabei !
  • Benutzeravatar
  • R1udi Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 12:28
  • Motorrad: KTM 790 Duke
  • Lieblingsstrecke: überall schwuchtelig
  • Wohnort: Bornheim

Kontaktdaten:

Beitrag von R1udi »

Ich habe die Dinger seit einem Jahr im Einsatz. Bin begeistert. Habe mir gleich 2 Sätze bestellt. Strassenbike und Crosser.Wer damit die Rasten abbricht, hat entweder defekte Rasten oder die Vorspannung viel zu hoch eingestellt. Vom Preis mal angesehen kann ich sie nur empfehlen.

Rüdiger
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Finde die Teile auch interessant, aber was ist am verzurren stressig???? 4 Ratschengurte an rahmen und schwinge und fertig :wink: oder mache ich da was falsch :shock:
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • v-b Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2008, 11:40

Kontaktdaten:

Beitrag von v-b »

Hab Sie für meine MX in Deutschland für 135 bekommen, und bin echt zufrieden mit dem System.
  • Benutzeravatar
  • Wesam84 Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 10:24

Kontaktdaten:

Beitrag von Wesam84 »

sind die eigentlich vom TüV freigegeben?
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

TÜV? :shock:
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7330
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Wesam84 hat geschrieben:sind die eigentlich vom TüV freigegeben?
Steht doch schon auf Seite 2 in diesem Tread von typhoon66 geschrieben :alright:

Zum Thema TÜV:
Es gibt keine Norm für ein Moto Cinch. Es gibt nur eine Norm für Gurte zur Ladungssicherung DIN EN 12195-2 PES, noch nicht einmal für den Motorrad Transport. Deswegen hat der TÜV München sich ausser Stande gesehen das Produkt zu prüfen.
Die in der Norm definierten Zugkräfte übertrifft das Moto Cinch mit garantierten 1.080kg pro Cinch, im Stresstest hat sich das Produkt bei 1.575kg angefangen zu verbiegen. Damit werden 300kg Fahrzeuggewicht mit deutlichen Reserven abgesichert.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • GagameHl Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 13:29

Kontaktdaten:

Beitrag von GagameHl »

Na endlich gibt es hier ausreichend fundierte positive Meinungen über die Moto Cinches.
Will mir die Teile jetzt auch endlich besorgen allerdings frage ich mich, ob ich die Teile an der Rj11 benutzen kann. Habe eine Arrow Komplettanlage an meiner Gillesanlage und da ist der Pot ja direkt unter der Raste und somit ist die Raste nicht optimal nutzbar. Hier ein Bild zur Verdeutlichung!

http://img405.imageshack.us/i/10032011404.jpg/

Hat da jemand Erfahrungen ob das passt?
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

Langer hat geschrieben:Finde die Teile auch interessant, aber was ist am verzurren stressig???? 4 Ratschengurte an rahmen und schwinge und fertig :wink: oder mache ich da was falsch :shock:

frage ich mich auch

ich habe keine 2min dann ist das motorrad gesichert... :P
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
Antworten