Ohrenstöpsel
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
@Maikel Danke für den Tipp, das mit dem Drehen der Stöpsel habe ich schon immer gemacht, aber das mit dem Ohr hochziehen werde ich dann mal ausprobieren.
Wenn ihr euch die stöpsel kauft, egal welche, benutzt ihr die öfter oder schmeißt ihr die nach einem Tag dann weg, wenn es nicht gerade Anfertigungen sind?
Ich weiß nicht wo das war, aber hab die Tage jemanden gesehen, der Hatte Ohrenstöpsel, die fast das komplette InnenOhr ausgefüllt haben, jemand da Erfahrung?
Wenn ihr euch die stöpsel kauft, egal welche, benutzt ihr die öfter oder schmeißt ihr die nach einem Tag dann weg, wenn es nicht gerade Anfertigungen sind?
Ich weiß nicht wo das war, aber hab die Tage jemanden gesehen, der Hatte Ohrenstöpsel, die fast das komplette InnenOhr ausgefüllt haben, jemand da Erfahrung?
Zuletzt geändert von GagameHl am Montag 14. Februar 2011, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Walle Offline
- Beiträge: 22
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 22:16
- Wohnort: Burgenlandkreis/ Südliches Sachsen-Anhalt
Unter www.sonicshop.de (Adresse habe ich hier aus dem Forum) gibt es eine große Auswahl. Ich habe letztes Jahr dort bestellt, da gab es auch eine Tüte mit verschiedenen Stöpseln zum Probieren.
Grüße
André
Grüße
André
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
Mehrmals, wenn man die auch ab und zu unter fließend wasser sauber macht, sehen sie auch nicht ganz so eklig ausGagameHl hat geschrieben:....
Wenn ihr euch die stöpsel kauft, egal welche, benutzt ihr die öfter oder schmeißt ihr die nach einem Tag dann weg, wenn es nicht gerade Anfertigungen sind?
.....


Also ich fahre eigentlich von Anfang an mit Ohrenstöpsel (und das sind jetzt schon bald 20 Jahre...), auch auf der Landstraße! Wenn ich ohne fahre komme ich mir irgendwie nackt vor... ausserdem finde ich dass ich meinen eigengen Motor viel besser höre! Wenn ich das manchmal lese, dass manche ihr eigenes Motrorrad beim Fahren nicht mehr hören, dann ist eins klar: falsches Mopped!!
Ich schone meine Ohren beim Motorradfahren, dafür werden Sie beim Musikhören richtig gefordert....
Ich benutze die üblichen Bilson Stöpsel (die gelben). Einfach zusammenzwirbeln und rein damit. Ohr hochziehen nicht erforderlich, aber das wird wohl eher anatomisch bedingt sein.
Wollte immer mal was besseres ausprobieren, aber habs noch nicht gemacht. Die Dinger sind für mich besonders günstig, bekomme ich von meinem Schwager aus der Firma, daher ....

Ich schone meine Ohren beim Motorradfahren, dafür werden Sie beim Musikhören richtig gefordert....

Ich benutze die üblichen Bilson Stöpsel (die gelben). Einfach zusammenzwirbeln und rein damit. Ohr hochziehen nicht erforderlich, aber das wird wohl eher anatomisch bedingt sein.
Wollte immer mal was besseres ausprobieren, aber habs noch nicht gemacht. Die Dinger sind für mich besonders günstig, bekomme ich von meinem Schwager aus der Firma, daher ....
Gruß Charly16
P.S.: Und Vorderrad immer schön flach halten....
P.S.: Und Vorderrad immer schön flach halten....
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
- R O L A N D Offline
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
- Wohnort: Ruhrpott 8-)
campari hat geschrieben:R O L A N D hat geschrieben:Hörgeräteakustiker => glaube vor Jahren mal 180,--
Frequenzgang unverändert, nur alles leise.
Man hört also die Vögel auch noch ganz leise zwitschern und auf der Straße auc das Martinshorn im Rücken langsam verschwinden....![]()
![]()
das geht?!?
Ich hab auch welche, aber mit Frequenzfilter, von als ich noch da arbeiten musste, wo es laut war. Die sind bei mir allerdings echt hart und groß (), so dass sie bei Druck echt wehtun.
(shit, was hab ich da bloß geschrieben...)
Hast du solche?




Also zum Gehörschutz....die Stöpsel sind individuell gegossen und aus weichem Silikon oder so gemacht. Die passen exakt in den jeweiligen Gehörgang und gehen auch nicht sonderlich tief rein. Den Tragekomfort empfinde ich als sehr gut, auch nach Stunden drückt da noch nichts. Was aber nicht heißt, dass man es nicht trotzdem als angenehm empfindet, wenn man sie dann rausnimmt.
In diesem Stöpsel ist eine Bohrung, die durch den Geräuschfilter verschlossen wird.
Zumindest bei meinem System konnte ich mir aussuchen, ob 5, 15 oder 25 db leiser. Ich glaube, ich habe jetzt 15 drin, nachdem mir 25 zu leise war.
Die Einschränkungen im Frequenzgang sind minimalst und wären sogar noch vermeidbar gewesen. Auf dem Motorrad allerdings unnötig (subjektive Meinung), jedoch waren auch Filter für Musiker im Angebot. Dort ist es ja noch wichtiger, dass die Töne unverfälscht wahrgenommen werden. Den Preis dafür weiß ich jetzt nicht mehr, wäre aber auch noch erschwinglich gewesen.
Ich erinnere mich auch noch ganz dunkel an die Unterlagen zu dem System, dort waren z.B. die Arbeitsschutzteile je nach Arbeitsplatz und den Anforderungen da ganz verschieden ausgelegt. Ich denke schon, dass so etwas auf der Straße nicht unbedingt passen muss.
So Teile für 100 EUR müssen sicher nicht schlechter sein. Ob irgendeine Ausführung Vor- oder Nachteile hat, merkt man wahrscheinlich erst, wenn man alles durchprobiert. Aber wer will das schon bezahlen. Bei Akustiker vermute ich allerdings schon eine garantiertere Qualität, als in einer Messeecke. Vielleicht fällt man auch nur auf die Annahme herein...

...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...
against rain on track...
against rain on track...
- tpl750 Offline
- Beiträge: 227
- Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 06:41
- Motorrad: S1000R
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Erftstadt
Ich habe mir vor 3 Jahren beim Hörgeräteakustiker sogenannte "Schlafspezial" anfertigen lassen. Das sind maßgefertigte Ohrstpöpsel aus Silikon, aber ohne Filter.
Kostenpunkt waren um die 90€. Die nutze ich zum Motorradfahren und gegen die Schlafgeräusche
meiner Freundin.
Das tolle an den Dingern, die können den ganzen im Ohr sein ohne das sie stören.
Man ist auch nicht taub, sondern alles ist nur leiser und gedämpft.
Würde ich immer wieder machen.
Kostenpunkt waren um die 90€. Die nutze ich zum Motorradfahren und gegen die Schlafgeräusche

Das tolle an den Dingern, die können den ganzen im Ohr sein ohne das sie stören.
Man ist auch nicht taub, sondern alles ist nur leiser und gedämpft.
Würde ich immer wieder machen.
Gruß tpl750
Matze schaue Dir mal die an
http://www.sonicshop.de/De/Plugs/MotoSafe-II.asp die haben wir auch und finde die echt Top.
http://www.sonicshop.de/De/Plugs/MotoSafe-II.asp die haben wir auch und finde die echt Top.
- default_user Offline
- Beiträge: 267
- Registriert: Samstag 5. Januar 2008, 03:19
Noch besser sind die soft.Laot01 hat geschrieben:Matze schaue Dir mal die an
http://www.sonicshop.de/De/Plugs/MotoSafe-II.asp die haben wir auch und finde die echt Top.
Habe bis dato keine besseren gefunden.
Den Durchblick haben
...Saw100 .........
...Saw100 .........