Zum Inhalt

"Moiks" 20 Liter Schnelltank -Benzinkanister

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

Tead hat geschrieben:Tanke nie voll, das macht sich einfach bemerkbar
Mit nem fast leeren Moped fährt es sich einfach schneller
gebe ich dir recht, das merkt man ja beim rangieren ob man 17Liter (KG) mehr schiebt oder net, ich habe halt immer muffe das ich stehen bleibe :oops: :oops: :(
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

moik hat geschrieben:Im hellen, oder dunkeln?
Das wird mit Sicherheit das nächste sein was du mir glaubst :wink:
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Tead hat geschrieben:
moik hat geschrieben:Im hellen, oder dunkeln?
Das wird mit Sicherheit das nächste sein was du mir glaubst :wink:
Aber auch nur mit Tankschaum
Gruss
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Tead hat geschrieben:
moik hat geschrieben:Im hellen, oder dunkeln?
Das wird mit Sicherheit das nächste sein was du mir glaubst :wink:
Touche´ :wink:
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

für was ist denn eigentlich die weiße Kappe seitlich am Kanister?
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Chris86 hat geschrieben:für was ist denn eigentlich die weiße Kappe seitlich am Kanister?
Da könnte man zusätzlich Belüften oder aber ein Ventil einsetzen.
Lass es aber besser zu.Gibt nur Sauerei 8)
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • gloves Offline
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

Kontaktdaten:

Beitrag von gloves »

Oh
na dann gibt es ja wohl doch ein paar die einfach volltanken.
Ich fahre GSX-R 750 K6 und der Unterschied zwischen vollen und leerem Tank ist eindeutig und im Datarecording klar nachweisbar.

Ich stell mir gerade vor, wie diejenigen die Volltanken, in einem 20 Minuten Zeittraining versuchen in die erste Startreihe zu kommen und sich wundern, dass sie mit dem vollen Ding nicht aus dem Knick kommen.

Nicht das ich falsch verstanden werden will, auch ich fahre zwangsläufig wenn wir Langstrecke fahren mit vollem Tank los, da wir sehr lange Turns fahren (60 min.) Der Unterschied ist schon mehr als deutlich!!!

Gruß Uwe

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Der Unterschied ist enorm, aber wenn die Reserve leuchtet geht mir das beim Fahren total auf die Schüssel. Deswegen tanke ich immer Voll.
Drauf geschissen. :roll:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Ich tanke immer so alle 1-2 turns 3-5 liter nach ;-). So dass ich irgendwann auf Reserve komme (da gehen selbst in Hockenheim noch ohne Probleme 3 Runden) und dann tank ich halt mal 6-8l nach. Bei meinem Eisenschwein und so muss ich schon bissl mehr auf die kgs achten ^^
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16911
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

was ihr alles so merkt

Ich tanke morgens immer voll wie schon erwähnt und wenn es ans nachtanken geht mach ich auch nicht mehr voll.
Zu den Rennen ist der Tank aber meist fast randvoll. Ich wollte nicht das erste mal vorne weg fahren und dann 500 Meter vorm Ziel stehen bleiben. Da ich das jetzt einmal geschafft habe kann ich ja etwas mehr Risiko gehen.
Zu Qualiturns schau ich auch meist das nicht zu voll ist aber das ist eher für den Kopf, vieleicht bringt es ja tatsäcjlich auch mal die 1/10 um eine Reihe weiter vorn zu fahren.
Antworten