
Die KTM ist mal interessant. Schrauben on the fly.


die Geschichte ist doch seit langem in den div. Magazinen bzw. Internetseiten und Foren zu lesen!!mariusmd hat geschrieben:Aha, das ist ja eine recht wirksame 'Claiming Rule', wusste ich auch noch nichts von.... Ahnung hat der Roland ja,muss man ihm lassen..![]()
Aber wie ist das denn wohl in Wirklichkeit? Sind die Motorenabmessungen und -verankerungspunkte auch im Reglement vorgeschrieben? Irgendwie muss es ja für die anderen möglich sein, den Motor dann in ihren Rahmen ohne größeren Aufwand reinzupflanzen. Weil sonst wäre die Sache doch nur theoretischer Natur, wenns nur mit größerem Aufwand ginge und es daher eh keiner machen würde. Und wenns keiner machen würde, könnte ja auch wieder mehr investiert werden.
Genau, nur um das gehts. Einen "beschlagnahmten" Motor dann auch einbauen zu können ist eigentlich total nebensächlich.Rock`n Roll hat geschrieben:Und ob ein Team den abgestaubten Motor dann auch verbaut ist doch deren Entscheidung.
Manchmal möchte man auch nur in den Motor der Konkurrenz mal reinschaun