Zum Inhalt

Verdichtung erhöhen mit Zylinderkopfdichtung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

spin ich rede nicht mit dir mannnnnn, :twisted:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Pt-Race hat geschrieben:spin ich rede nicht mit dir mannnnnn, :twisted:
ich dachte ich hätte was gehört

:happy:
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

egal aber bei dir würde der motor auch hochgehen, wenn du nur so messen würdest
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Titty Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 25. Dezember 2010, 16:43

Kontaktdaten:

Beitrag von Titty »

habe auf den Kolben das Lötzinn befestigt und dann wieder alles zusammengebaut. Danach habe habe ich den Motor 2 mal durchgedreht und dann das Lötzinn mit einer Schieblehre gemessen. Dadurch habe ich die Quetschkannte ermittelt. Also eigentlich so wie in dem einem Link der gepostet wurde.

Will keine dünnere Kopfdichtung verbauen, da ich davon recht wenig halte.
  • Benutzeravatar
  • mariogsxr1000 Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 18:23
  • Motorrad: nicht der rede wert
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Kontaktdaten:

Beitrag von mariogsxr1000 »

ja auf die idee mit dem lötzinn bin ich heute nacht um 3 auch irgendwie gekommen hab ich dan gemacht und rausgekommen ist mit originaldichtung ein maß von 0,78mm quetschkante!

somit hätte ich eine quetschkante mit einer dichtung von 0,44mm von 0,57mm = MOTORSCHADEN bedingt durch Klopfen!

also frage an alle wo lasse ich meinen Kopf planen??? 0,20 mm oder höchstens 0,25 da bin ich noch etwas am rechen!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

planen hat nichts mit den quetschmass zu tun , mann wann versteht ihr das endlich

quetschmass und kopfplanen ist ganz was anderes,

78mm quetschkante! da glaube ich hast dich vertan wisst ihr eigentlich wie weit ihr mit der quetskante runter gehen dürft :?: :?: :?:

und bei der K7 musst du sicher danach steuerzeiten einstellen weil die auslass schon im lobe center bei 100-1 ist was wurde an deinen motor schon gemacht?????
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

jetzt kann ein andere weitermachen das wird nie ein ende haben
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Pt-Race hat geschrieben:planen hat nichts mit den quetschmass zu tun , mann wann versteht ihr das endlich
hat er doch verstanden

deswegen möchte mariogsxr jetzt die dichtung in ruhe lassen.

er fragt wieviel man den kopf planen kann mit serien NW
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • mariogsxr1000 Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 18:23
  • Motorrad: nicht der rede wert
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Kontaktdaten:

Beitrag von mariogsxr1000 »

also pt ich weiß schon was die quetschkante ist und das ich da an der k7 nicht viel spiel zu arbeiten haben Maximal mit der yoshi dichtung die 0,10mm dünner ist als die originale wobei das auch schon ne art notlösung ist!!

Ich möchte jetzt meinen kopf planen lassen um auf eine verdichtung von etwa 13,0:1 zu kommen, zudem die yoshimura nockenwellen Typ R verbauen an der ich dan die steuerzeiten auf das passende maß einstellen lassen kann! und das mit einer em-pro abrunden!! Alles andere ist pfusch soweit bin ich mitlerweile auch gekommen!!!

du kannst mir ja gerne ein angebot machen über kopf planan+ original zylinderkopfdichtung (um die quetschkante beizubehalten)+ yoshi Nockenwellen Typ-R+ einbau und einstellen+ motor zusammenbauen!
motor wird im serien zustand angeliefert!
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

mariogsxr1000 hat geschrieben:also pt ich weiß schon was die quetschkante ist und das ich da an der k7 nicht viel spiel zu arbeiten haben Maximal mit der yoshi dichtung die 0,10mm dünner ist als die originale wobei das auch schon ne art notlösung ist!!

Ich möchte jetzt meinen kopf planen lassen um auf eine verdichtung von etwa 13,0:1 zu kommen, zudem die yoshimura nockenwellen Typ R verbauen an der ich dan die steuerzeiten auf das passende maß einstellen lassen kann! und das mit einer em-pro abrunden!! Alles andere ist pfusch soweit bin ich mitlerweile auch gekommen!!!

du kannst mir ja gerne ein angebot machen über kopf planan+ original zylinderkopfdichtung (um die quetschkante beizubehalten)+ yoshi Nockenwellen Typ-R+ einbau und einstellen+ motor zusammenbauen!
motor wird im serien zustand angeliefert!

Hast du deinen Motor überhaupt schon mal ausgelitert und weist du überhaupt deine Verdichtung, damit du erst mal ausrechnen kannst was du für 13:1 planen musst und dann erstmal ausmessen kannst ob dir das reicht?
Antworten