mariogsxr1000 hat geschrieben:ok, aber das funktioniert ja nur wenn ich langlöcher in die stirnräder der nockenwellen bohren lasse!
wenn mich net alles täuscht sind die Nockenräder bei der GSXR verpresst und somit kannst es vergessen.
Frag mal den Hechi (PT-Race) der weiß wenigstens wovon er redet und kann die weiterhelfen
naja die meisten verlangen zwischen 1500-2000€ dafür. Musst ja auch noch die Dichtungen dazurechnen.
Frag doch einfach mal den Hechi. Der ist mit am günstigsten wenn es um Motortuning geht und hat aber auch Ahnung. Frag doch mal den Normen. Der hatte glaube ich seine SC 59 beim Hechi
das wichtigste bei Dünnen Kopfdichtungen und Verdichtungserhöhung ist das Qutschmaß.
Das liegt bei der Gsxr Serienmäßig bei etwa 0,75 mm. Mit einer Dünnen Kopfdichtung verringert man dieses Maß und damit den Abstand von Kolben zum Zylinderkopf. Je kleiner der Abstand desto größer die Gefahr das der Kolben am Kopf anschlagt . Das passiert haüfig , wenn bei hoher Drehzahl das Gas geschlossen wird (Startziel) und plötzlich kein Gemisch mehr Vorhanden ist welches komprimiert wird. Dadurch wird die Quetschkante noch kleiner und wenn kein Platz mehr ist , machts halt bumm. Ich selber gehe nicht unter 0,6mm. (600er). Für Jamaha gibt es verschiedene Dicken . Für Suzuki nur die völlig Überteuerte Yoshi Dichtung in einer Stärke. Vielleicht hast du Glück und sie passt für Dich!
Am genauesten ist halt das Kurbelgehaüse auf das für dich passende maß abfräsen zu lassen.
Kopfplanen ist auch ok , aber nicht so wertvoll wie Quetschkante verringern.
Bei einem Motor von Pt Race der offen vor mir lag, habe ich gesehen das er die mittlere Lage weggelassen hat. Ich persöhnlich halte nix davon.
Einstellbare Nockenwellenräder bekommt bei TTSL oder Großewächter für etwa 200 Euro.
Steuerzeiten einstellen bei Verdichtungserhöhungen ist Pflicht, da man dadurch die Steuerzeiten verstellt!
Christoph hat geschrieben:...
Kopfplanen ist auch ok , aber nicht so wertvoll wie Quetschkante verringern.
...
den satz verstehe ich nicht
ausserdem
der abstand kolben-kopf verringert sich doch immer gleich, egal wo ich die zehntel rausnehme ( fuss/ fussdichtung/kopfdichtung oder kopfplanen )