Kann man überall bestellen, alles kein Geheimnis. Sind ebenfalls in Akkuschraubern, Elektrofahrrädern und E-Autos verbaut ist nix neues.
Es gibt verschiedene "Baujahre" fängt an bei der weißen Kartonumwicklung, zur grünen folienverschweissten bis zur aktuellen in schwarzer Folie eingeschweissten Zelle.
Balanceranschluss haben die Batteriepacks alle. Zumindest habe ich bei noch keinem Händler der diese Teile ohne fürs Motorrad anbietet.
Die Zellen balancieren sich selbst (Motorrad mit Lima), bei Modellbauer wo es auf das letzte Millivolt ankommt, macht es Sinn vor/ für das Rennen jede Zelle auf Ladeschlussspannung zu laden.
Vom Laden her habe ich Geräte bis 60A gesehen. Im normalfall sollte aber bei z.B. einem 13,2V (14,4V Ladeschlußspannung) 4,6 Ampere Pack (4S2P) eh nie mehr als 19A fliesen.
Mein Hyperion macht 6A und hat Kabel von 2,5mm Querschnitt. Als Anschluss empfehle ich Anderson Stecker aus dem KFZ Bereich bzw AMP Superseal zum Laden.
Tabelle:
