Zum Inhalt

Welche Batterie bei Fahren o. LiMa auf d. Rennstrecke

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • anton636 Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Montag 26. Juni 2006, 21:57
  • Wohnort: Eppingen

Welche Batterie bei Fahren o. LiMa auf d. Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von anton636 »

Wer von euch hat erfahrung mit fahren o.Lichtmaschine ?

Möchte bei meiner GSXR 1000 K5 die Lichtmaschine und den Regler ausbauen, mit welcher Batterie schaffe ich es dann so ca. 30 minuten zu Fahren o. Problme.

Soll es Grundsätzlich ein Blei-Batterie sein ????
Wieviel Aph. ????
Was muss ich da alles wissen ???
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16911
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ziemlich albernes Unterfangen , wenn du das wirklich wills würde ich mindestens 2 9 AH Batterien montieren da mit du auf der sicheren Seite bist und das Moped niemals per Anlasser ohne zusätzliche Starthilfebatterie starten. Dann noch ein starkes Ladegerät kaufen , muss ja zwischen den Turns wieder geladen werden.
Kauf dir eine Kit-Lima wenn du unbedingt Gewicht sparen willst.
  • waldiwo Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Freitag 2. Mai 2008, 14:54
  • Wohnort: Himmelkron

Kontaktdaten:

Beitrag von waldiwo »

Hallo!

Ich hab eine normale 14 Ah Batterie drin. Früh voller Akku, zwischen den Turns lade ich immer auf. Batterie reicht den ganzen Tag inkl. dem Anlassen.

In der letzten MO war ein Bericht über LiFePO4 Zellen drin. www.akku-onlineversand.de

Werde ich demnächst mal probieren. Spart um die 3 kg.

servus
Waldemar
Servus
Waldemar

Jeder möchte sich einen Narren halten, aber keiner will ihn füttern.
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

waldiwo hat geschrieben:Hallo!

Ich hab eine normale 14 Ah Batterie drin. Früh voller Akku, zwischen den Turns lade ich immer auf. Batterie reicht den ganzen Tag inkl. dem Anlassen.

In der letzten MO war ein Bericht über LiFePO4 Zellen drin. www.akku-onlineversand.de

Werde ich demnächst mal probieren. Spart um die 3 kg.

servus
Waldemar
Du fährst aber keinen Einspritzer oder?
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

und was haben die in der MO über die LiFePO4 zellen geschrieben?

mussten die parallele zellen verwenden oder reicht die stromlieferfähigkeit auch so fuers starten?

-christian
  • waldiwo Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Freitag 2. Mai 2008, 14:54
  • Wohnort: Himmelkron

Kontaktdaten:

Beitrag von waldiwo »

Hi!
und was haben die in der MO über die LiFePO4 zellen geschrieben?
MO kaufen :lol:

Haben die Zellen jetzt im Dauertest. 2 mal 4 St. parallel mit zusammen 4,6 Ah.
Servus
Waldemar

Jeder möchte sich einen Narren halten, aber keiner will ihn füttern.
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

achso, in der aktuellen MO ??
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Datarecording mit einer 600RR:
-mit Wasserpumpe elektrisch
- mit Lambdasondenheizung
- klaro Spritpumpe und Gedöns
- 8 Einspritzdüsen, welche im Maximalfall zu versorgen sind.
- keine Lima mehr


Batterie 6.9 Ah
Gestartet über diese Batterie
Dann los übliche 20 Min. Turns
Beim reinkommen noch 12,7 Volt

Datalogging Screenshot vom Entladeverhalten kann ich hier mal am Donnerstag reinstellen.

Ladegerät sollte 4C können.
Volladezeit dann im Schnitt 9 Minuten.

Der volle Text dazu ist........ verfügbar für denjenigen, welches es schafft die Einleitung dazu bei mir als URL reinzustellen, scheisse, für sowas bin ich irgendwie zu blöd.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • waldiwo Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Freitag 2. Mai 2008, 14:54
  • Wohnort: Himmelkron

Kontaktdaten:

Beitrag von waldiwo »

Hi!
achso, in der aktuellen MO ??
Ja, im Werkstatt Teil. Sollte es bis zum Wochennende Zeit haben, kann ich dir den Artikel einscannen.
Servus
Waldemar

Jeder möchte sich einen Narren halten, aber keiner will ihn füttern.
Antworten