Zum Inhalt

ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

TeufelNo1 hat geschrieben:Nächstes mal musste dann noch nen 10 Jahre altes Motorrad hernehmen und BT 56 oder so aufziehen, damit die anderen noch blöder gucken. :lol:
ja, oder mit einer 20 jahre alten ZXR 8)
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1117
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Normen hat geschrieben:....wißt ihr was noch viel mehr Spaß macht??

Wenn man mit einem Serienmoped trotzdem alles spaltet und anschließend alle um das Moped laufen und suchen vergebens nach Tuningmaßnahmen - -das ist einer der schönsten Augenblicke im Leben und wertet einen Rennsieg ungemein auf - -das könnt ihr mir glauben :wink:

Grüße Normen
Genau das ist es.
So mache ich es.
Das einzige Problem ist, dass ich langsam immer schlapper werde und keiner mehr um mein Bike rumschleicht. :cry:

Objektiv kann sich jeder ja mal die Zeiten der guten Testfahrer in Rennstreckentests anschauen mit dem Seriengelumpe. Ich behaupte 99% der Forenmitglieder erreichen diese Zeiten nicht mit Ihren aufgepimten Showbikes.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

R6-Pille hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:....wißt ihr was noch viel mehr Spaß macht??

Wenn man mit einem Serienmoped trotzdem alles spaltet und anschließend alle um das Moped laufen und suchen vergebens nach Tuningmaßnahmen - -das ist einer der schönsten Augenblicke im Leben und wertet einen Rennsieg ungemein auf - -das könnt ihr mir glauben :wink:

Grüße Normen
Genau das ist es.
So mache ich es.
Das einzige Problem ist, dass ich langsam immer schlapper werde und keiner mehr um mein Bike rumschleicht. :cry:

Objektiv kann sich jeder ja mal die Zeiten der guten Testfahrer in Rennstreckentests anschauen mit dem Seriengelumpe. Ich behaupte 99% der Forenmitglieder erreichen diese Zeiten nicht mit Ihren aufgepimten Showbikes.
Das mit den Zeiten ist ganz einfach - -bei mir sind der Unterschied aktuelles Serienbike - -getuntes Bike ca. 2 sec. - -mehr ist es nicht. Die Serienteile heute sind schon wirklich sehr gut.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Normen hat geschrieben:....wißt ihr was noch viel mehr Spaß macht??

Wenn man mit einem Serienmoped trotzdem alles spaltet und anschließend alle um das Moped laufen und suchen vergebens nach Tuningmaßnahmen - -das ist einer der schönsten Augenblicke im Leben und wertet einen Rennsieg ungemein auf - -das könnt ihr mir glauben :wink:

Grüße Normen
Ich weiß was du meinst! Hab zwar nie irgendwas gewonnen aber bin die letzten 2 Jahre mit einer 600er SRAD gefahren. Manchmal mehr Klebeband als GFK und in den Hobbyrennen dennoch immer unter den Top10 (Bestes Ergebnis bisher Platz 4 im PZ Cup im Regen). Das ist dann schon ein cooles Gefühl und man freut sich, dass man mit so neuen Maschinen halbwegs mithalten konnte.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Normen hat geschrieben:...

Das mit den Zeiten ist ganz einfach - -bei mir sind der Unterschied aktuelles Serienbike - -getuntes Bike ca. 2 sec. - -mehr ist es nicht. Die Serienteile heute sind schon wirklich sehr gut.

Grüße Normen
mit dem getunten bike fährst du aber warscheinlich ganz entspannt die serien zeiten.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

Nin kommt hinzu, dass nicht jeder mit der Flasche aufgezogen wurde und somit einige mehr als 55kg wiegen. Da gehts dann schon ans Fahrwerk :lol:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

XHaga hat geschrieben:Nin kommt hinzu, dass nicht jeder mit der Flasche aufgezogen wurde und somit einige mehr als 55kg wiegen. Da gehts dann schon ans Fahrwerk :lol:

:evil: :evil: 67 kg bitte!!! :D

@spinalzo

Klar fahre ich mit der gemachten die Zeiten relativ entspannt, aber sind trotzdem "nur" 2 sec.
Bin aber ziemlich sicher daß spätestens 2012 Serienbikes kommen werden mit denen man dann die Zeiten der heutigen gemachten Bikes fahren kann -- vielleicht sogar schon 2011, wer weis? :wink:

Grüße Normen
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

Normen, warum fühlst du dich angesprochen??? das war nicht meine absicht!!!!
Du auch grün????

hihihihihhihhihihhiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

XHaga hat geschrieben:Normen, warum fühlst du dich angesprochen??? das war nicht meine absicht!!!!
Du auch grün????

hihihihihhihhihihhiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii

...komm, ich kenne dich ....du meinst mich - -du Sack :wink:

Denke im Spätsommer steht ne grüne in der Werkstatt - -beinahe hätte ich sogar schon im Dezember eine bestellt :roll:
Aber eilt ja bei mir auch nicht, da ich vor Juni nur schlecht auf die Renne kommen werde. Und die SC59 steht ja auch noch hier und bekommt im Winter mal wieder eine Fahrwerksänderung die ich dieses Jahr dann noch testen will.
Hoffe aber, daß ich gleich im Frühjahr schonmal die Möglichkeit bekomme mal ne Serien - Grüne auf der Renne zu fahren - -mal sehen was sich ergibt.
Und dann steht noch ne 750er auf der Liste, die ich dann doch der 675 vorgezogen habe :oops:
Also wie jedes Jahr - -viel vorgenommen was ich nicht alles schaffen werde :roll:

Grüße Normen
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

da hast dir echt nen haufen vorgenommen.
habe neben der bmw noch ne k7 stehen und überleg ob ich lieber die behalte :lol: :lol:
Antworten