Es muss nicht mal ultra knapp sein, meistens halte ich sogar noch die Linie, aber durch das stärkere bremsen und die Körperspannung ist das einfach so


Genau meine Meinung - wie schrieb Robert Glück in seinem Kommentar: "Solange einen Leute, die nicht gerade Teuchert, Nebel, Bauer oder Tode heißen, Ende der Parabolika in Hockenheim oder Oschersleben ohne "Bein-Raus"-Trick ausbremsen, sollte man eher im konvetionellen Bremsstil weiter üben, als solche Faxen zu machen"R6-Pille hat geschrieben:Sollte man aber nur machen wenn man in der ersten Startreihe parkt. Ansonsten einfach nur albern.
Genau. Ich bin jedenfalls froh meinen Bremspunkt zu optimieren, das heisst später Bremsen, bevor ich anfange das Bein rauszuhallten.Aber wenn ich mir die Verzögerungswerte von sehr flotten Hobbyracern anguck, dann ist dann noch viel Luft nach oben, weil kaum einer 9,5m/s² schafft.
Wie kann man denn bei 280 Km/h ein Körperteil rausstrecken, ohne das es weggeblasen wird?Denke, bei 180 km/h bringt es nix Nennenswertes aber bei 280 km/h sieht das anders aus.