Zum Inhalt

Das höchste Level des professionellen Rennsports

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Lutze hat geschrieben:
Kurvenjunkie hat geschrieben:Trotzdem finde ich es ein wenig betrüblich, dass man "Low Budget" Technik bewirbt aber Profi Equipment verwenden muss, um vorne mitzufahren...
Das dies nicht sein muss hat doch Holzhauer mit MB und Muggeridge bewiesen, jedenfalls was das Thema Motec,TC usw. betrifft. Heisst natürlich nicht das der Rest nicht Profi Equipment ist. Nur weil Dynojet und Bazzaz so auch für jeden Hobbyfahrer bezahlbar und zu erwerben sind ist es ja nicht gleich Schrott.
Hi Lutz

Kann ich leider nicht bestätigen die Maschine von Karl ist auch mit allen Feinsten bestückt die es gibt. Du glaubst doch nicht das der die Standart HRC Software fährt. Der Karl ist bei Honda Japan angestellt und hat die besten beziehungen da hin. Mag sein das die aus grüden der Einfachen Abstimmung und jahrelangen Erfahrung einen PC noch hintendrannschalten.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ThorstenGSXR hat geschrieben:Kann ich leider nicht bestätigen die Maschine von Karl ist auch mit allen Feinsten bestückt die es gibt.
Das schrub ich doch. Es gibt aber Leute die meinen das von HRC ist alles Schrott was da an Elektronik kommt.
Was die davon genutzt haben steht auch noch auf einem anderen Blatt.
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

@kurvenjunkie:
Na, und welches Team isses jetzt?
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3324
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Es müsste MAP Centurion Triumph gewesen sein.
Genau habe ich es mir nicht gemerkt aber mir ist aufgefallen, dass ein Bazzaz Aufkleber an der Schwinge klebte und M800 & ADL Display verbaut waren.

Wer weiß, vielleicht habe ich ja die Bazzaz-Box übersehen und die hatten die irgendwo in der Maschine versteckt...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Zum Nachdenken: Die Texte der Firma sind in englischer Sprache abgefasst und stehen zusätzlich noch in Arabisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Rusisch und auch Spanisch zur Auswahl!

Entweder geht man davon aus, dass alle Deutschen des Englischen mächtig sind oder aber, der deutsche Markt lohnt eine Übersetzung nicht!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Es müsste MAP Centurion Triumph gewesen sein.
Genau habe ich es mir nicht gemerkt aber mir ist aufgefallen, dass ein Bazzaz Aufkleber an der Schwinge klebte und M800 & ADL Display verbaut waren.

Wer weiß, vielleicht habe ich ja die Bazzaz-Box übersehen und die hatten die irgendwo in der Maschine versteckt...
Ich kann mich da noch ganz gut dran erinnern: es war definitiv MAP Centurion Triumph! M800 + ADL, aber Bazzaz Aufkleber.

Gruß, Dominik
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3324
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Pa#4 hat geschrieben:Zum Nachdenken: Die Texte der Firma sind in englischer Sprache abgefasst und stehen zusätzlich noch in Arabisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Rusisch und auch Spanisch zur Auswahl!

Entweder geht man davon aus, dass alle Deutschen des Englischen mächtig sind oder aber, der deutsche Markt lohnt eine Übersetzung nicht!

Pa#4

Oder die Importeure sind einfach nur zu faul. Zumindest sollten Einbauanleitungen, usw. in Landessprache verfasst werden...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Die Einbauhinweise sind auf Deutsch, liegen allerdings nicht im Karton wenn man im Ausland bestellt.
Wer die einfachsten Begriffe wie Upper Injektors, Trottle Position Sensor, u.s.w. nicht kennt, kann sich jederzeit an den Importeur wenden, wenn er dort, oder beim einem der Händler Kunde ist.
Wenn er mit den Zahlen und Bildern in der Einbauanleitung auch nichts anfangen kann sollte er es nicht selbst einbauen, zu gefährlich.
Die Software kommt irgendwann auf Deutsch, die Übersetzung hab ich vor einiger Zeit abgegeben.
So viel dazu,
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Antworten