Zum Inhalt

Das höchste Level des professionellen Rennsports

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Das höchste Level des professionellen Rennsports

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

...scheint irgendwas mit Bazzas zu tun zu haben.

Siehe hier, das Intro: http://www.bazzaz.net/bz1/intro/

Wenn man dann auf's Bild klickt kommt " James the Rocket", der im richtigen Leben James rispoli heißt, und da wohl was radebrecht von Bonneville und Road race und wie toll das schnelle Leben im allgemeinen ist.

Schönschön.

Nur, liegt es an mir?
Warum verstehe ich den Zusammenhang nicht zwischen dem Intro- und all dem, was darauf folgt ?

Wenn nu jemand im Intro schrübe von lowest Level des Motorcycling, und beim anschliessenden Weiterblättern hämmerte mir jemand Summenformeln und Integralrechnungen nebst Ko-Effizienten der Reibungswerte an den Kopf, dann wüsste ich ja immerhin noch, das ich veräppelt worden bin im Intro.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3324
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Es wird allgemein viel veräppelt.

In der britischen Supersport fahren auch Motorräder herum, die Bazzaz Aufkleber haben aber mit Motec ausgerüstet sind. Vielleicht glaubt der dumme. leichtgläubige Kunde ja, dass die Maschinen wirklich so unterwegs sind...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Das ist auch nichts neues. Wie oft wird nen Akrapovic dran geschraubt und dann kommt ein Aufkleber von einem anderen Hersteller drauf, der Geld gibt. Allerdings sind solce Sendungen keine Seltenheit. Ist das gleiche als wenn man Mr.Hayabusa irgendwelche Motorräder testen läßt oder die Poensgen auf einer BMW gegen einen Porsche antreten läßt. Ist halt nichts für insider :wink:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Moin TD,
sieht im Moment tatsächlich so aus als ob es an Dir liegt... :lol:
der Link den Du gesetzt hast führt zur Bazzaz Homepage , Danke.
Wenn Du dann irgendwo hinklickst bevor die Seite aufgebaut ist, dann landest Du evtl. in einem kleinen News-Beitrag von Rispoli oder wie der heisst.
Hat also nur wenig mit dem Rest zu tun.
@ Kurvenjunkie:
Echt?, welches Team ist denn das? Ich habs bis jetzt nur andersrum gesehen,
warum hab ich aber auch nicht verstanden, kann man doch erkennen was drin ist wenn man etwas genauer schaut.

Ciao,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Kurvenjunkie hat geschrieben:In der britischen Supersport fahren auch Motorräder herum, die Bazzaz Aufkleber haben aber mit Motec ausgerüstet sind.
Das gibt es aber mitunter auch andersrum, nur weil ein Baileys Aufkleber das Moped schmückt ist ja auch kein Kakaolikör im Tank und der Fahrer trinkt das Zeug deswegen noch lange nicht.
  • Benutzeravatar
  • Saviour Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 1. Dezember 2009, 10:19
  • Wohnort: Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Saviour »

Lutze hat geschrieben:
Das gibt es aber mitunter auch andersrum, nur weil ein Baileys Aufkleber das Moped schmückt ist ja auch kein Kakaolikör im Tank und der Fahrer trinkt das Zeug deswegen noch lange nicht.
:mrgreen:
April 2011... ich will dich jetzt!
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3324
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Sicher und HB und Marlboro Fahrer werden wohl auch nicht das Rauchen anfangen. Trotzdem finde ich es ein wenig betrüblich, dass man "Low Budget" Technik bewirbt aber Profi Equipment verwenden muss, um vorne mitzufahren...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Trotzdem finde ich es ein wenig betrüblich, dass man "Low Budget" Technik bewirbt aber Profi Equipment verwenden muss, um vorne mitzufahren...
Das dies nicht sein muss hat doch Holzhauer mit MB und Muggeridge bewiesen, jedenfalls was das Thema Motec,TC usw. betrifft. Heisst natürlich nicht das der Rest nicht Profi Equipment ist. Nur weil Dynojet und Bazzaz so auch für jeden Hobbyfahrer bezahlbar und zu erwerben sind ist es ja nicht gleich Schrott.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Kurvenjunkie hat geschrieben: Trotzdem finde ich es ein wenig betrüblich, dass man "Low Budget" Technik bewirbt aber Profi Equipment verwenden muss, um vorne mitzufahren...
Finde ich gar nicht. Das teuere Motec Zeug ist mit Sicherheit besser, aber der große Absatzmarkt sind eher die billigeren Teile für Jedermann. Wer glaubt, dass man mit Bazzazazzz in der BSB vorne mitfahren kann, der hat sich wahrscheinlich mit dem Thema nicht genug beschäftigt. Ich glaube aber auch nicht dass beides in direkter Konkurrenz zueinander steht. Ich bleib dabei, dass Motec nur für Technikbegeisterte ist oder für Leute die über entsprechende Betreuung verfügen.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

zx10speed hat geschrieben:Moin TD,
sieht im Moment tatsächlich so aus als ob es an Dir liegt... :lol:
der Link den Du gesetzt hast führt zur Bazzaz Homepage , Danke.
Wenn Du dann irgendwo hinklickst bevor die Seite aufgebaut ist, dann landest Du evtl. in einem kleinen News-Beitrag von Rispoli oder wie der heisst.
Hat also nur wenig mit dem Rest zu tun.
@ Kurvenjunkie:
Echt?, welches Team ist denn das? Ich habs bis jetzt nur andersrum gesehen,
warum hab ich aber auch nicht verstanden, kann man doch erkennen was drin ist wenn man etwas genauer schaut.

Ciao,
Karsten
Hi Karsten da brauchst gar nicht soweit zu schauen. Geh mal in die IDM 2009 da fihr ein gewisser Herr Tode rum. Auf dem Pressebike war einen Bazzaz montiert und wenn du dir dann mal das Rennbike angeschaut hast dann sah die Welt schon wieder ganz anderst aus. Finde das nicht verwerflich denn hier geht es um Geld und Markanteile.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
Antworten