

Hallo!!R6-Pille hat geschrieben:Prinzipiell alles gut und richtig.
Ich persönlich würde mich jedoch nicht überzeugen lassen.
Fahre seit fast 30 Jahren LS und seit 15 Jahren RS.
Will auf keines der beiden verzichten auch wenn eventuell meine Lizenz mal in Gefahr ist.
Das Risiko bei einem Unfall auf der Renne zu sterben ist geringer als auf der LS.
Das Unfallrisiko ist jedoch wesentlich höher.
Meine Einschätzung ist der Faktor 10 pro km
Insofern relativiert sich auch das Gesamttodesfallrisiko.
Mein Unfallschnitt
2 Unfälle LS (250.000 km)
3 Unfälle RS (15.000 km)
Hi!!Fira hat geschrieben:Hey Pit,
ein guter Ansatz!
Ich selbst gehöre zu der seltenen Spezies Frau, die nach zweimal auf dem Kurs der LS ciao per sempre gesagt hat. Sicherlich ist das Finanzielle ein wichtiger Aspekt dabei, für viele auch ein Grund, sich weiterhin mit ihren Schönheiten auf offener Straße zu bewegen.
Vielleicht helfen solche Projekte wie das Deine, den Aktionsraum der Heizer, die selbst zugeben solche zu sein und nicht anders zu können, auf die Rennstrecke zu verlagern.
Wie auch immer wünsche ich Dir viel Erfolg! Vielleicht gibst Du uns zu gegebenem zeitpunkt mal ein Feedback, wie Deine Seite so ankommt bzw. ob Du schon messbare Erfolge hattest.
Freundlicher Zyndergruß
Die wenigsten LS-Fahrer denken in dieser Hinsicht so weise wie Du...und genau da liegt das elementare wie auch unlösbare Problem.Joschi 250 hat geschrieben: Wenn ich mich austoben möchte mache ich das auf der Rennstrecke und nicht auf der LS.![]()
![]()
Ich weiss nicht, bei mir (20) prallt das einfach abPitter1946 hat geschrieben:....
Eine solche Kampagne mit solchen Zahlen macht schon nachdenklich![]()
....