Naja, letztlich liegt es doch immer bei einem selbst...bei allen Dingen im Leben. Und wer sich da selbst in die Tasche lügt, dem ich auch nicht zu helfen....Normen hat geschrieben:Es kommt nur dann eine vernünftige Finanzierung bei raus - -wenn man hinterher auch zu 100% in der Kalkulation bleibt - -und da scheitert es leider sehr oft dran - da helfen auch keine BücherAndiGixxer hat geschrieben:Genauso haben wir auch kalkuliert - aber das steht doch auch in jedem Buch, daß man sowohl Buttom-Up, als auch Top-Down kalkuieren sollte. Und nicht um himmelswillen alles Kapital ins EK überführt; damit was für den Fall der Fälle bleibt. Dann kommt da eine vernünftige Finanzierung bei raus.Normen hat geschrieben: Ich persönlich sehe es einfach so: Ein Eigenheim, bzw. zu finanziérende Summe darf genauso viel wie die monatliche Miete kosten - -dazu dürfen max. die Nebenkosten sein. Und wie lange das abbezahlen dauert ist dann eigentlich egal - -hat man mehr macht man Sondertilgungen, wenn nicht...dann eben nicht - -Hauptsache es ist noch genug Geld für Hobby, Urlaub usw. übrig. Ich selbst bin so mit meiner Hüttte eigentlich gut zurecht gekommen - -bin in spätestens 5 Jahren fertig mit zahlen, ´vielleicht sogar früher - -waren dann auch nur 15 Jahre.![]()
Andi![]()
Grüße Normen
Ach wie philosophisch sind wir heute morgen....
