Zum Inhalt

Immobilienfinanzierung

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Ha, klasse Thema, befinden uns gerade auf der Zielgeraden beim RH Kauf bzgl Finanzierung, bis Freitag fällt die Entscheidung. Liegen aktuell bei 300k bei 3,97% und 2% Tilgung ebenfalls Vollfinanziert. Zum Mietvergleich, da ich die Bude in 15J abgezahlt haben möchte bin ich wenn ich den Eigentumswert gegen rechne schon nach 15J im Plus....

Viel Spaß, ich finde das ist ein klasse Projekt, nur der Kauf der RR vor 2 Monaten ist nicht gerade clever gewesen, auf der anderen Seite hätte ich sonst in 3J noch keine :roll:
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • pjoki56 Offline
  • Beiträge: 467
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 14:53
  • Wohnort: NRW 51399

Kontaktdaten:

Beitrag von pjoki56 »

was willst du denn genau machen
haus bauen
haus kaufen
wohnung kaufen
günstige finanzierung bekommst du nur
mit hohem eigenkapital oder anderen sicherheiten
bin gerade wieder am dran
und rechne immer mit 15-20% mehr an kosten
immer eine handbreit aspalt unterm gummi
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4732
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Martin hat geschrieben:@ Maikel:
Wir haben eine Architektin an der Hand, ich denke mal das ist nicht die schlechteste Basis zur Immobilienbewertung (für uns).
Die kennen sich aber nicht immer technisch so gut aus wie ein Handwerker aus dem passenden Gewerk oder wenn es um das Haus insgesamt geht wie ein Sachverständiger .

Würde immer wieder die paar Euro für einen Sachverständigen investieren. Am besten einen, der von der IHK bzw. den Gerichten als Gutachter zugelassen ist, der kann Dir verbindliche Ansagen machen.

Wir hatten so einen, hat 90.-/Stunde gekostet und war nach meinem Dafürhalten jeden Cent wert..

Gruss,
André
  • Benutzeravatar
  • gsxr-treiber Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
  • Motorrad: Gsxr 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: 500m vor Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr-treiber »

Wir haben vor 2Wochen ne Vollfinanzierung unterschrieben fürn Neubau EFH in Berlin mit Grundstück. Macht meines Erachtens bei den derzeitigen Zinsen durchaus Sinn. Wir haben auf 10Jahre 3,78% bei einer Vollfinanzierung bekommen. Wir haben dabei auch die Sondertilgungsoption drin die wir voll ausnutzen werden und dafür die ursprüngliche Tilgungsrate sehr niedrig gehalten... So kann man bei 9 möglichen Sondertilgungen a 5% der Finanzierungssumme richtig Metern bei der Abzahlung. Das gute dabei ist - die 5% sind ein kann, kann man nicht in dem Jahr zahlt man halt länger ab. Deshalb fand ich es sinniger die monatliche Rate relativ gering zu halten und lieber die 5% Sondertilgung jedes Jahr zu nutzen. KFW Förderung ist im übrigen nicht Sondertilgungsfähig und damit wars für uns aus dem Rennen da es sich nicht rechnete trotz niedrigerer Zinsen... Ist alles ein reines Rechenbeispiel.
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

ich muss gestehen, ich wusste nicht das man zu 100% finanzieren kann.
ist aber schon interessant hier zu lesen was so gemacht wird..
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • gsxr-treiber Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
  • Motorrad: Gsxr 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: 500m vor Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr-treiber »

Achso, 100% finanzieren macht im übrigen nur Sinn wenn man trotzdem Rücklagen hat für z.B. Sachen die die Bank nicht mitfinanziert (z.B. Vermesser, Notar, Grundbucheintragung, Steuern...). Sollte man nicht vergessen sowas mit einzukalkulieren. Die 100% Finanzierung wär mir ohne die günstigen Zinsen auch nicht in den Kopf gekommen. So macht es mehr Sinn erspartes andersweitig zu investieren... Wie schon geschrieben - ist ganz viel hin und her rechnen.
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Jens hat geschrieben:ich muss gestehen, ich wusste nicht das man zu 100% finanzieren kann .
So hat das bei den Amis auch angefangen :lol:

Vollfinanzierung niedriger Zins und immer auf die Wertsteigerung hoffen. Blöd nur, wenn die Immopreise irgendwann sinken und der Job doch nicht so sicher war, wie gedacht.

Ich wäre jedenfalls vorsichtig mit einer 100%-Finanzierung - Wenn da was schiefläuft und nicht genug Rücklagen da sind, steht man nachher mit 100T€ Miesen aber ohne Haus da.

Bei Deinem Beispiel (300T€ 3,9%, 2% Tilgung) zahlst Du 1.500 € / Monat und das die nächsten 30 Jahre lang (und wenn der Zins sich in 15 Jahren ändert noch länger) - flexibel ist anders und jobmässig (oder ehemässig) sollte da nichts schieflaufen. Ich persönlich finde sowas einen Sargnagel, wenn man die nächsten 30 Jahre festgelegt ist im Leben.

Muss letztendlich aber jeder selbst wissen ....

PS
Bilk / Oberbilk ist sicher eine interessante Wohngegend für DDorf - Medienhafen und City vor der Tür, aber trotzdem noch bezahlbar.
  • Benutzeravatar
  • Steph #22 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Dienstag 6. März 2007, 15:11
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Steph #22 »

nervtoeter hat geschrieben: Liegen aktuell bei 300k bei 3,97% und 2% Tilgung ebenfalls Vollfinanziert. Zum Mietvergleich, da ich die Bude in 15J abgezahlt haben möchte bin ich wenn ich den Eigentumswert gegen rechne schon nach 15J im Plus....
...Wie willst Du mit 2% Tilgung die Bude in 15 Jahren abzahlen?
Nach meiner Rechnung sind dann noch ca. 180.000.- offen.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

100% macht z.B. die Sparkasse gerne. Ist aber auch kein Wunder...
Aber bei MIR kommt die Sparkasse garantiert nicht in die Plaung, selbst wenn ich dort nur 1% zahlen müsste. Dieser Drecksladen hast mich vor 6 Jahren wissentlich in die Scheiße gerissen, bis die Familie zerrüttet war.

Im Ergebnis hat mich die "günstige" Existenzgründungsfinanzierung neben geschätzt ca. 40.000 € noch ein intaktes Verhältnis zu meinen Eltern gekostet.
Deshalb: Sparkasse: NIE WIEDER!

btw: Die TV-Werbung der Sparkasse ist top! Aber genauso unwirklich wie die von REWE "jeden Tag ein bißchen besser"...


Was die 100%-Finanzierung ansonsten betrifft:
Wenn man eine Immobilie für 300.000 kauft und damit ca. 1500 € jeden Monat aufbringen muss, dann sollte der Verdienst locker bei netto 3000€ plus Kindergelder liegen.

Wenn ich jetzt überlege, dass die meisten vorher sicher nicht 1500€ Kaltmiete gezahlt haben, sondern eher zwischen 600 und 1000€, dann sollte genug Geld übrig sein um Eigenkapital anzusparen.
Als Bank würde ich mich jetzt fragen, warum KEIN EK da ist. Sagt der Kunde, dass er sein Geld in Handys, PC's Laptops, teure Reisen, Autos und Motorräder gesteckt hat, dann würde ich als Bank mich fragen, ob der Kunde zukünftig wirklich dazu in der Lage ist, auf diese Ausgaben zugunsten eines Hauses zu verzichten oder ob gerade das nächste Objekt für eine Zwangsversteigerung finanziert wird...


@ Hondianer: Der Bekannte wohnt seit etlichen Jahren in Oberbilk, Hüttenstraße. Da schickst du KEIN Kind alleine vor die Türe. Seine Tochter ist seit diesem Jahr in der Schule. Die Schule ist eine kath. Grundschule, der Ausländeranteil liet in ihrer Klasse bei rund 50%.
Alternativ hatten sie noch eine andere Grundschule zur Wahl, dort wäre sie eins von 3 deutschen Kindern gewesen.

In Oberbilk gibt es seit Jahren immer wieder nette Läden, die kommen und viele gehen auch wieder. Eine wirkliche Verbesserung sehe ich dort innerhalb der letzten 20 Jahre nicht. Das wird gerne schön geredet und minimal wird auch was getan.

Abgesehen davon bin ich kein Stadtkind, niemals würde ich in die City ziehen, eher weiter raus!

Wo du den Veenpark ansprichst:
1.) Potthässliche Bauten, möchte nicht wissen wo an den Bauten alles gespart wurde...
2.) Corpus Sireo = Sparkasse = kein Geld von mir!

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Martin hat geschrieben:Was die 100%-Finanzierung ansonsten betrifft:
Wenn man eine Immobilie für 300.000 kauft und damit ca. 1500 € jeden Monat aufbringen muss, dann sollte der Verdienst locker bei netto 3000€ plus Kindergelder liegen.

Wenn ich jetzt überlege, dass die meisten vorher sicher nicht 1500€ Kaltmiete gezahlt haben, sondern eher zwischen 600 und 1000€, dann sollte genug Geld übrig sein um Eigenkapital anzusparen.

Als Bank würde ich mich jetzt fragen, warum KEIN EK da ist. Sagt der Kunde, dass er sein Geld in Handys, PC's Laptops, teure Reisen, Autos und Motorräder gesteckt hat, dann würde ich als Bank mich fragen, ob der Kunde zukünftig wirklich dazu in der Lage ist, auf diese Ausgaben zugunsten eines Hauses zu verzichten oder ob gerade das nächste Objekt für eine Zwangsversteigerung finanziert wird...
Wusste doch, dass Du ein vernünftiger Mensch bist Martin :wink:

PS
Bilk (direkt neben dem Medienhafen) ist definitv im Kommen, aber sicher kein Ort für ein EFH sondern eher für die ETW. Für das EFH im Grünen hast Du ja schon selbst die passenden Stadtteile genannt.
Antworten