Zum Inhalt

Petition "Tafel-Kfz steuerfrei!"

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • knubbelfoggy Offline
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 11:29
  • Motorrad: Ducati 999r
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Oberhaching

Kontaktdaten:

Beitrag von knubbelfoggy »

edefauler hat geschrieben:Hallo,
es geht um die Tafel, die Menschen hilft die noch nicht mal was zu essen haben!!!!
Die Tafel ist zwar als e.V. eingetragen, aber dennnoch ist es mittlerweile ein Wirtschaftsunternehmen! Daher sehe ich keinen Grund darin die von der KFZ Steuer zu befreien!


Welche Gemeinnützige Organisation soll dann noch Kfz-Steuer bezahlen und welche nicht?
Das ist der andere Punkt dabei, wo will man die Grenze ziehen ?

Ja bedürftige bekommen da was, aber die Gemeinnützigkeit ist schon lange nicht mehr gegeben, bzw nicht so das sie es nur für die Menschen machen! Da stehen Wirtschaftsinteressen im Vordergrund

Gruss

Norbert

PS --> http://www.saarbruecker-zeitung.de/aufm ... 16,2677433


Jahresbericht 2009 --> http://www.tafel.de/der-bundesverband/p ... -2009.html
Ich habe jetzt beide Anlagen gesichtet und keinen Hinweis gefunden dass hier Wirtschaftsinteresse im Vordergrund stehen. Und davon ab kann ein eingetragener Verein bei Wirtschaftsunternehmen sein. Bei einem Wirtschaftsunternehmen steht immer die Gewinnerzielung im Vordergrund.

Andi
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Die Tafeln sind sicher eine sinnvolle Institution, an Stelle der Unterzeichnung dieser Petition sollte doch aber besser jeder der wirklich helfen will eine Spende von zB. 50€ überreichen.
Halte ich persönlich für sinnvoller.
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Lutze hat geschrieben:Die Tafeln sind sicher eine sinnvolle Institution, an Stelle der Unterzeichnung dieser Petition sollte doch aber besser jeder der wirklich helfen will eine Spende von zB. 50€ überreichen.
Halte ich persönlich für sinnvoller.
Sehe ich auch so.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Ich krieg das mit der Anmeldung nicht hin, bin aber entsetzt über die Meinungen hier drin....... :x :x :x :x

Karlsson, pass bloß auf, dass du nicht von deinem Dach fällst... :roll: :x :evil:

Korea,
34
  • Benutzeravatar
  • Karlsson Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 10:54
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bayrische Provinz

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlsson »

knubbelfoggy hat geschrieben:
edefauler hat geschrieben:Hallo,


Ich habe jetzt beide Anlagen gesichtet und keinen Hinweis gefunden dass hier Wirtschaftsinteresse im Vordergrund stehen. Und davon ab kann ein eingetragener Verein bei Wirtschaftsunternehmen sein. Bei einem Wirtschaftsunternehmen steht immer die Gewinnerzielung im Vordergrund.

Andi
Natürlich stehen die Wirtschaftinteressen nicht im Vordergrund.
Hat auch keiner so behauptet

Aber warum soll gerade die Tafel keine Steuern bezahlen?
Und warum nicht z.B. das Rote Kreuz, Caritas usw.?
Und was ist mit den Angestellten bei diesen Verbänden, die ihr Firmenauto auch privat nutzen können?
Und wieder die Frage: Wer entscheidet, welcher Verband Steuern zahlt und wer nicht?
Und welche Steuern, und warum gerade die Kfz-Steuer?
Wo soll das hinführen?

Diese ganze Petition ist ein völlig unausgegorener Vorschlag (von irgendeimen Lobbyisten) der nur Chaos und Verwirrung bringen würde.
Mit Vorteilen für die Verbände, die die besten Lobbyisten ins Rennen schicken!

Wie schon gesagt, Deutschland braucht nicht noch die 17. Ausnahme von der 23. Regel.
Deutschland braucht ein einfacheres Steuerrecht ohne viele Ausnahmen und Subventionen (und genau das wäre eine Kfz.-Steuerbefreiung)

Allein die ganze Verwaltung von den Subventionen und Ausnahmen kostet dem Steuerzahler nur Unsummen, die woanders viel besser aufgehoben wären.
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Wenn 50.000 Unterzeichner statt irgendwas zu unterzeichnen jeweils 1 € spenden, können viele Tafeln x Jahre die Steuern bezahlen anstatt auf eine Gesetzesänderung zu warten
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

filth hat geschrieben:Wenn 50.000 Unterzeichner statt irgendwas zu unterzeichnen jeweils 1 € spenden, können viele Tafeln x Jahre die Steuern bezahlen anstatt auf eine Gesetzesänderung zu warten
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Memento Offline
  • Beiträge: 372
  • Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 12:54
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Memento »

ich finds ne absolute frechheit wie sich hier so mancher präsentiert.

jemand hat ne idee womit leuten geholfen werden kann und ganz ehrlich hier trifft es ja wirklich genau die richtigen und anstatt einfach mitzumachen oder die klappe zu halten wird die sache kaputt geredet oder werden verbesserungsvorschläge gebracht.

schlimm schlimm.

alles weltverbesserer doch wenns ums verbessern oder ums helfen geht dann nen gegenvorschlag machen

:)

armes Deutschland!

Als wenn wir hier nen Steuerrecht ändern könnten ... Was kann jeder machen und was nicht .... Fummelt euch an eure Nase und handelt!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Eine gegenteilige Meinung sollte schon erlaubt sein und ebenso diese hier zu äußern.
Ich halte es eben auch für Zeitverschwendung selbst für unsere Abgeordneten.
Ich hab übrigens grad gestern gespendet, nicht für die Tafel aber für eine ebenso wichtige Aktion.

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Welche denn? Aktion verprügelt die Castorgegner? :lol:
Antworten