Zum Inhalt

Seriensport 2011

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

wäre doch geil wenn einmal GP und einmal kurz!

hab den slowly gerade von meinem PC wieder runtergehackt und alles korrigiert Frank ;)


du hast den schreibfehlre nicht gelesen...am NBR war ich doch schon...
so weiter im Thema!
2011 Seriensport Klasse 4
http://mirko458.heizerfraktion.de
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

:lol: :lol:

jetzt hab ichs auch kapiert!

Nürbrugring....


das ist ein Schreibfehler, ganz klar!

das wird natürlich mit "ck" geschrieben, also Nürbruckring!

8)
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Kampfschlumpf hat geschrieben:
Marc#7 hat geschrieben:
Kampfschlumpf hat geschrieben:Ich finde die 2X11er Termine schonmal sehr schmackvoll 8)

Bei der neuen Nürbrugring Strecke hoffe ich einfach, dass die GP Variante beritten wird 8)
I hope not...
DU hast Meldepause :twisted:
:haha:

Mirkos Vorschlag find ich cool. :)
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

mal ne frage (will nich extra nen thread aufmachen).

Angenommen ein Freund von mir hat sich dieses Jahr im Seriensport so aufs Maul gelegt das er peinlicherweise mit dem RTW ins Krankenhaus gebracht werden musste, muss er den Transport vom RTW dann selbst bezahlen oder hat der Seriensport da ne eigene Versicherung o.ä. ?

Wenn nicht, müsste er wohl selbst bezahlen, denn die Krankenkasse zahlt ja keine "Rennschäden" .

Ausserdem könnten wir mal annehmen dieser Kumpel hat am Samstag eine Mahnung über 61,52Euro wegen "Krankentransport liegend" vom Deutschen Roten Kreuz bekommen, ohne jemals vorher eine Rechnung bekommen zu haben.

grrrrrrrr :oops:
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Hondianer hat geschrieben:...denn die Krankenkasse zahlt ja keine "Rennschäden" .
Warum das nicht?
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

Weil bei allen mir bekannten Versicherungen immer im kleingedruckten irgendwas steht von "Veranstaltungen die der erreichung einer Höchstgeschwindigkeit dienen" die ausgeschlossen werden sprich alles was mit Rennen zutun hat.
Aus ähnlichen versicherungsgründen gibts bei manchen Veranstaltern zb. keine Ampelstarts usw.
Halt Versicherungstechnischer blablabla, ich hab nen guten Freund der zugleich mein Versicherungsmensch ist der regelt das alles (der kennt alle tricks wie man was formulieren muss damit es passt), aber den Transport vom Hockenheimring ins Krankenhaus, zu einem Zeitpunkt wo ein MotorradRENNEN ausgetragen wird, ist schwer so zu umschreiben das die zahlen.
Ich kack mich jetzt auch nicht auf die 60euro ein, aber 60euro haben oder nicht haben. Sprich wenn das irgendwie anders sowieso abgedeckt ist und ich mich da nur an den DMSB oder sonstwen wenden muss dann mach ich das. Ich weiß es halt nur nicht und hab keine zeit / lust rumzutelefonieren und mich durch zu fragen. Daher hatte ch gehofft das einer von den Seriensport cracks sich damit auskennt.
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

Da haste doch gerade selbst schon die Antwort gegeben: Formulieren!
Bist mit dem Motorrad zum HH zum Rennengucken.
Stehst oben auf der Treppe der Tribüne mit 3XBratwurst und 2XCola in der Hand, als dich jemand anrempelt. Da du die Wurscht nich wechwerfen willst machste dich auffen Weg nach unten. Mal mit Füssen oben, mal die Füsse unten, mal rechts, mal links...
Warum sollte die Versicherung den Transport ablehnen :roll:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Da brauch er keine Bratwürste auf der Tribüne, weil das dann auf jeden Fall auffliegen würde und Betrug wäre. Den Krankentransport sollte die normale Krankenversicherung übernehmen einen solchen Ausschluß gibt es da bisher nicht, in der gesetzlichen nicht und auch in der privaten normal nicht.
Die Fragen höchstens mal nach ob da vieleicht jemand anders verantwortlich gemacht werden kann.

Wurde da ein extra KW geordert? Wenn die von der Strecke fahren sind die doch schon bezahlt oder?
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Hallo Stürzili!!

Ich kenne deinen Freund. Ist eine ganz nette Tüpe. Sag ihm mal er soll anfangen Ledenon zu planen und auf jeden Fall das Stürzen abstellen :wink:

Du hast mit der Lizenz (in deinem Fall C) eine Versicherung 'erworben'.

Schau mal hier, ob du da etwas zu findest.

Hab nur grob reingeschaut und unter 2.1.11. steht schonmal was.
http://www.dmsb.de/downloads/632/MOTORR ... 012010.pdf

Ansonsten vll mal beim DMSB anrufen?

EDIT:
4. Bergungskosten: Voraussetzung für die Leistung ist, dass die versicherte Person einen unter den Vertrag fallenden Unfall erlitten hat.
Der Versicherer leistet insgesamt bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme
die entstandenen notwendigen Kosten für
........
– Transport des Verletzten in das nächste Krankenhaus oder zu einer Spezialklinik, soweit medizinisch notwendig und ärztlich angeordnet.
Scheint für mich somit klar zu sein. Sollte die Versicherung übernehmen.

Aber das hier hast du wahrscheinlich nicht beachtet...oder?
7. Hinweise für den Versicherungsfall:
1. Versicherungsfälle sind unverzüglich jeweils schriftlich zu melden an:
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Hondianer hat geschrieben:Weil bei allen mir bekannten Versicherungen immer im kleingedruckten irgendwas steht von "Veranstaltungen die der erreichung einer Höchstgeschwindigkeit dienen" die ausgeschlossen werden sprich alles was mit Rennen zutun hat.
Das gilt für die UNFALLversicherungen, aber nicht für die KRANKENversicherung.
Andreas
Antworten