Zum Inhalt

Erfahrungsberichte Stiefel

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2255
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Natürlich nicht, Lutze... Ich bin von den Dinger halt nur nach diversen Aussagen und Beispiele, bei denen die halt gute Leistungen erbrachten, überzeugt...

Natürlich bleibt es einem selbst überlassen, welche Ausstattung er selbst als angemessen betrachtet.

In diesem Sinne: Bild
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Kurvenjunkie hat geschrieben: Hatte mir vorher den XPD XP7R bestellt, diesen aber wieder zurückgeschickt, da man ihn ohne Probleme umknicken konnte.
:shock: :shock: :shock:
der stand, neben dem Alpinestars Supertech R auch bei mir auf der Liste :?

hät ich jetzt nicht gedacht, sieht eigentlich genau da recht stabil aus:
Bild

bzw. genau damit wird ja Werbung gemacht, dass er nicht knicken sollte:
Bild

btw:
Mein Sprunggelenk war auch 3-fach gebrochen und ist jetzt mit 3 schönen Titanschrauben fixiert (Dijon2005).
3 Wochen KH und 6 Wochen Reha :?

...und ich will trotzdem keine Daytonas, sind mir nicht zu teuer, aber überteuert :lol: :wink:

Ausserdem kann ich meinen Fuss seit dem Unfall nicht mehr so gut wegdrehen
(stehe schon mit dem Fussballen auf der Raste),
drum bin ich auf der rechten Seite auf austauschbare, oder zumindest seeeeehr langlebige Zehenschleifer angewiesen...
z.b. die Alloy Mag Schleifer von A-Stars...

Jeder wie er will, aber so ein bisschen gebrochener Fuss ist trotzdem nicht 700-800€ (ca. 1000CHF) wert :twisted:
Zudem trau ich dem Daytona Stahldings-Zehenschleifer nicht, da nicht austauschbar :arrow: Blasphemie :arrow: :smackbottom: :arrow: :lol:

:arrow: :arrow: :arrow:
...ich guck mir bei Gelegenheit mal den A-Starts Supertech R an...vielleicht taucht der ja was :roll:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3259
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Doch, leider knicken diese Schuhe ein auch wenn das Plastikpomflet so stabil aussieht. Die Sidi-Schuhe waren da weitaus besser.

Ich finde es allgemein etwas schwierig mit Steifeln. XPD und Sidi verkaufen einige Stiefelmodelle unter dem Label "Motorradsicherheitsstiefel" nach EN 13634/02 Prüfnorm. Was das genau heisst, weiß ich allerdings nicht.

Andererseits hat der Vortice (ebenfalls nach dieser Norm zertifiziert)
in der PS auch nicht gut abgeschnitten. Speziell der obenliegende Vershluss bzw. die Lasche und der darunterliegende Reissverschluss wurden als Sicherheitsrisiko kritisiert. Nur die Daytona Evo´s kommen in der Presse immer gut weg, alle anderen Marken werden hier in Deutschland immer schlechter bewertet.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Nur die Daytona Evo´s kommen in der [Anm.d.Red.: Deutschen] Presse immer gut weg, alle anderen Marken werden hier in Deutschland immer schlechter bewertet.
:roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2192
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Da so Diskussion ja öfter vorkommen hatte mal den absolut unabhängigen Knicktest gemacht ;):

http://r6club.de/index.php?showtopic=37540

Ich weiß, ich weiß... Einmal drücke ich nur mit 2 Fingern, bei den anderen mit der ganzen Hand, es geht aber nur drum zu zeigen wie es mit dem Knöchelschutz aussieht, mehr nicht....

Da sieht man aber auch das Problem vom XP-7R :?
Der Vortice ist nur zur Innenseite hin zu zu knicken, auf der Außenseite hat er die Verstärkung und da geht es natürlich nicht.

Der Supertech R taugt!

Boing, Ring frei zur nächsten Runde 8)
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1011
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Knicktest find ich gut, dann werd ich evtl. doch wieder bei Supertech R landen.
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

TTs Target hat geschrieben:Da so Diskussion ja öfter vorkommen hatte mal den absolut unabhängigen Knicktest gemacht ;):

http://r6club.de/index.php?showtopic=37540

Ich weiß, ich weiß... Einmal drücke ich nur mit 2 Fingern, bei den anderen mit der ganzen Hand, es geht aber nur drum zu zeigen wie es mit dem Knöchelschutz aussieht, mehr nicht....

Da sieht man aber auch das Problem vom XP-7R :?
Der Vortice ist nur zur Innenseite hin zu zu knicken, auf der Außenseite hat er die Verstärkung und da geht es natürlich nicht.

Der Supertech R taugt!

Boing, Ring frei zur nächsten Runde 8)
Ich hatte noch den alten Sidi Vertebra (oder so), mit der Plastik-Schiene an der Aussenseite.

Nur blöderweise hat's mir den Fuss auf die andere, allso Innen-Seite geknickt, wo keine Schiene ist und dem entsprechen ist auch der innere Knöchel gebrochen :roll:

Genau wie auf deinem Bild:
Bild

Dein Knicktest ist wirklich mal richtig aussagekräftig, find ich super :band:

werd wohl auch beim A-Stars Supertech R landen... :D
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Ich hab die Daytona Evo Sports und bin zufrieden. Bei meinem letzten Sturz, hatte ich ein Highsider, bin Ausgangs Sachskurve (also grob 100km/h ) per Salto über die Frontscheibe abgestiegen und mit linker Verse und Arsch gelandet.

Der Innenschuh ist leicht angerissen, und ich hatte die Verse sowie Steißbein geprellt. Die Verse hat zwar noch ein paar Wochen leicht weh getan, aber das war ok. Ich bin nicht umgeknickt oder sonstiges schlimmeres passiert. Denke mit nem schlechteren Stiefel hätte ich mir da mehr weh getan!
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6568
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Fahre schon immer Alpinestars und z.Zt. den Supertech R- geil. Für mich der Beste Kompromiss aus bequem und stabil... Nicky Haden Und Marc Marquez fahren die Dinger doch u.a. auch oder?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Tutti hat geschrieben:Ich hab die Daytona Evo Sports und bin zufrieden. Bei meinem letzten Sturz, hatte ich ein Highsider, bin Ausgangs Sachskurve (also grob 100km/h ) per Salto über die Frontscheibe abgestiegen und mit linker Verse und Arsch gelandet.

Der Innenschuh ist leicht angerissen, und ich hatte die Verse sowie Steißbein geprellt. Die Verse hat zwar noch ein paar Wochen leicht weh getan, aber das war ok. Ich bin nicht umgeknickt oder sonstiges schlimmeres passiert. Denke mit nem schlechteren Stiefel hätte ich mir da mehr weh getan!
dann wär da wohl der Knöchel entzwei, so wie bei mir damals...
...hab auch nen Salto Mortale über's Cockpit gemacht und bin auf Rücken und Verse gelandet:

Bild

Hatte den alten Vertebra:
Bild
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
Antworten