Mr. Snoot hat geschrieben: über den Dreck anderer Energiequellen wird nie so hitzig diskutiert.
Gute Nacht



Aber lieber mit einem T2 doka 50PS diesel um die Welt stinken und ein bäbber hinten drauf "Tempo 100 für den Wald" u.s.w. na danke


Mr. Snoot hat geschrieben: über den Dreck anderer Energiequellen wird nie so hitzig diskutiert.
Gute Nacht
ja ca, ich hofffe deine leitung reicht dann als erste nicht mehr aus um pc, telefon und vorallem dein e-bike zum laufen zu bringenMigo#22 hat geschrieben:Es wäre eigentlich recht einfach die Atomkraftgegner mundtot zu machen.
Deutschland vom europäischen Verbundnetz trennen (Inselbetrieb) und dann alle AKW´s in der BRD abschalten.
Nach ca. 5 bis 10 Stunden würde die Polizei ausrücken um erste Plünderungen zu vermeiden.
Nur leider würde es Jahre dauern um die daraus resultierenden Umweltschäden und wirtschaftlichen Folgen aufzuarbeiten.
Und wenn man sich noch 100 Atomkraft Nein Danke Sticker an die Jacke heftet, (noch) geht es nicht ohne.
ca hat geschrieben:Oh man ist das blöd was man hier lesen muss.
Es ging früher ohne und es würde auch wieder ohne gehen, dazu müßte man nur mal ein paar Jahre in die richtige Richtung investieren und jetzt nicht einen Schritt zurück machen.
Sorry aber mit Menschen die mir den Tot Wünschen mag ich mich nicht mehr auseinander setzten.ca hat geschrieben:Oh man ist das blöd was man hier lesen muss.
Es ging früher ohne und es würde auch wieder ohne gehen, dazu müßte man nur mal ein paar Jahre in die richtige Richtung investieren und jetzt nicht einen Schritt zurück machen.
Hab gerade mein Ticket gebucht, Sonntag und Montag bin ich da.
Insgeheim wünsch ich mir nen Supergau der nur die Befürworter trifft, dann ist endlich Ruhe!
Nach euch die Sinnflut!
Gruß,
Christian
Dazu kann ich euch auch ne Kleinigkeit erzählen. Die Storry geht gegen E.ON und die Firmenpolitik von leuten die nur Geld im Kopf haben... Das Aschaffenburger Steinkohlekraftwerk war am Schluss das modernste Kraftwerk, was die Rauchgasaufbereitung anging. Das hat sich für alle Mitarbeiter dort toll angehört und man hat mit Stolz fürs Bayernwerk gearbeitet. Dann kam die Fusion zu E.ON. Die haben beschlossen dass Kraftwerke abgeschaltet werden wenn sie nicht Summe X an Gewinn abwerfen (habe 10Mio. Euro im Kopf, kann mich aber irren) Da durch die neue Rauchgasaufbereitung die Stromherstellung etwas teurer wurde konnten wir die Gewinnschwelle nicht erreichen (es ging nicht um viel) und schwupp die wupp Kaltreserve --> Stillstand --> RückbauMr. Snoot hat geschrieben: Ansonsten find ich es recht amüsant wie sich bei Atommüll alle aufregen,
über den Dreck anderer Energiequellen wird nie so hitzig diskutiert.
Gute Nacht
Sagtmal,2fast hat geschrieben:Dein Posting ist das allerletzte @ ca![]()
Schäm dich