Zum Inhalt

lenkerstummel

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

@ Kurvenjunkie

frag mal bei Böckers

Der macht dir den Winkel den du willst und ist imho auch preislich i. O. 8)
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3308
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ja, die von Böckers habe ich auch schon gesehen....
Gute Lenker aber in meinen Augen zu stabil (da angeschweißt). Da macht sicher eher die Gabel die Grätsche anstatt der Lenker.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

@Kurvenjunkie
hab ich schon getestet ... Lenker krumm, sonst nichts (im Gabelbereich) :oops:
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Ja, die von Böckers habe ich auch schon gesehen....
Gute Lenker aber in meinen Augen zu stabil (da angeschweißt). Da macht sicher eher die Gabel die Grätsche anstatt der Lenker.
Nur der Lenker geht krumm....
  • Benutzeravatar
  • LittleRamses Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Mittwoch 16. April 2008, 11:21

Kontaktdaten:

Beitrag von LittleRamses »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Habe mich in den letzten Tagen auch eingehend mit dem Thema Lenker beschäftigt.

An meiner R6 habe ich Renthal Lenker. Die sind eigentlich wunderbar aber der Neigungswinkel scheint etwas zu groß zu sein (7 Grad).

Folglich habe ich ein wenig gesucht in den letzten Tagen, bisher aber nichts anständiges gefunden...

Der Hubert Hoffmann Lenker ist zu teuer und hat auch 7 Grad Neigung, der Gilles GP Light macht mir Angst, da die Schraube innen liegt und sich lockern kann, ohne dass man es sieht (da der Stopfen davor ist).
Der Variobar hat einen zu kleinen Einstellbereich (4 Grad Schritte, d.h. 0, 4, 8 Grad) und einen LSL möchte ich nicht haben (Hatte mal einen Lenkungsdämpfer und der war Mist).

Habe nun aber einen Lenker von Lucas gefunden. MCL50EC heisst er, ebenfalls eine zentralle Klemmung aber dafür außen am der Schelle und nicht wie beim Gilles innen im Rohr.

Kennt einer von euch diesen Lenker oder verwendet ihn sogar???
Ich kenne die. Nachteil feste Kröpfung 5 Grad nicht einstellbar, sonst zu empfehlen. Ersatzrohe sind nicht so teuer wie die von Gilles.
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

ich hab die LSL.auch wenn du die nicht möchtest,die sind TOP!!
hab null probleme mit den handgelenken!!!
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Fira Offline
  • Beiträge: 1197
  • Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Fira »

Kurvenjunkie hat geschrieben: An meiner R6 habe ich Renthal Lenker. Die sind eigentlich wunderbar aber der Neigungswinkel scheint etwas zu groß zu sein (7 Grad).
Ein Neigungswinkel von 7 Grad ist doch ne ganze menge... die SportMatch haben schon 5 Grad. Es ist ein riesensprung zu den Originalstummeln der R1, aber immer noch sportlich genug. Mehr wäre mir auch nen Tick zu hoch.
Kurvenjunkie hat geschrieben:und einen LSL möchte ich nicht haben (Hatte mal einen Lenkungsdämpfer und der war Mist).
...was noch lange nicht eine generelle Minderwertigkeit aller LSL-Teile bedeutet

8)
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3308
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Habe mir einen Lucas Lenker bestellt. Der sieht ebenfalls recht gut aus aber ich schaue einfach mal...

Sofern der Lenker mit 4 oder 5 Grad wieder zu hoch ist, kann man ihn ja auch noch weiter absenken, indem man einfach die Schelle nach unten verschiebt. Der Winkel bleibt dann zwar gleich aber der Stummel kommt trotzdem tiefer...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Die LSL mag ich gar nicht.

Das Lenkrohr ist mit 2 Klemmschrauben eine von oben und eine von unten unten befestigt.
An die Klemmschrauben kommt man nicht gut dran, die obere ist von der Brücke verdeckt.
Hinzu kommt das es zöllige Inbus Schlüssel sind...
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

PSW hat geschrieben:Die LSL mag ich gar nicht.

Das Lenkrohr ist mit 2 Klemmschrauben eine von oben und eine von unten unten befestigt.
An die Klemmschrauben kommt man nicht gut dran, die obere ist von der Brücke verdeckt.
Hinzu kommt das es zöllige Inbus Schlüssel sind...
????????????
Sind 6mm Inbusschrauben nix zöllig!! Die Klemmschrauben für das Rohr sind von vorne. die Klemmschrauben für die Schelle von unten beim Sport, von vorne beim Tour!!
100%ig!! fahre die Stummel schon seit Jahren und es ging noch nie eine Schelle kaputt!!!!!!!!

ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten