Zum Inhalt

lenkerstummel

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

lenkerstummel

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

moin,

ich zuge der winterlichen bastelei wollte ich andere stummel an die R1 anbauen.

speziell sollten die dinger ein wenig laenger sein. ob ich die stummel tiefer haben will, weiss ich noch nicht. haette vllt den vorteil, dass ich mal endlich nciht mehr in touren haltung rumfahren wuerde ;)

gibt's zu hoeheren/tieferen stummeln meinungen und erfahrungen?

tipps bzgl stummeln bin ich auch dankbar. hatte mich bislang aber nur kurz umgesehen.

cu,

olli
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ich bin von Gilles begeistert. An meiner RN19 hatte ich den Variobar ohne diese Höherlegung. Genial!
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Mit den Gilles bekommste genau das, was du suchst, der Lenker "wird" breiter, die Tummel machen es deutlich angenehmer zu greifen...habe die normaler GT500-Stummel an ner GSX-R
  • Fira Offline
  • Beiträge: 1197
  • Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Fira »

LSL SportMatch 8) Sind an meiner RN12er dran, merklich angenehmere Sitzposition.

Ist aber immer ne gefühlssache. Mit den Variobar von Gilles hast mehr Auswahl an Positionen und dementsprechend Alternativen, was bei den LSL nicht der Fall ist.

Grüßle, Stef
  • Benutzeravatar
  • Tobilienchen Offline
  • Beiträge: 89
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 18:30

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobilienchen »

habe auch die GP500 von gilles an beiden R6en und bin absolut zu frieden.
das passt für mich optimal.
die werde ich mir auch wieder kaufen falls ich muss :-P

gruß
  • Benutzeravatar
  • wuschel410 Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 12:50
  • Motorrad: GSXR 750 k6
  • Lieblingsstrecke: Assen - Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von wuschel410 »

Tobilienchen hat geschrieben:habe auch die GP500 von gilles an beiden R6en und bin absolut zu frieden.
das passt für mich optimal.
die werde ich mir auch wieder kaufen falls ich muss :-P

gruß
hatte ich an meiner kawa auch, nach einem sturz (in meinen augen nur ein kleiner rutscher) ist bei dem Gilles die klemmung weggebrochen... sollte es nicht eine sollbruchstelle geben wie bei LSL ?!

Gilles hin oder her wirklich gut fand ich das nicht

greetz
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

vale1337 hat geschrieben:sollte es nicht eine sollbruchstelle geben wie bei LSL ?!
gibt es die bei LSL? Ich hab zweimal die Stummel verbogen und die sind so stabil das ein wieder gerade biegen nahezu unmöglich ist selbst im Schraubstock mit großem Hammer.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Frag mal hier nach http://www.gepo.eu/shop/

Die sind genial, leicht, einfach zu wechseln und nach Wunsch gefertigt! ;)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

LSL ist top - -die verbiegen und gut ist, fahre ich jetzt schon 6 Jahre. Sollbruchstelle haben sie aber nicht. :roll:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Normen hat geschrieben:Sollbruchstelle haben sie aber nicht. :roll:
mein ich doch, wenn die jetzt noch Normschrauben verwenden würden wärs noch besser.
Antworten