Zum Inhalt

Rossi verlässt Yamaha

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • alex_rn01 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Dienstag 30. September 2008, 14:14

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_rn01 »

@ skyva
ja winzig aber bis an die Haftgrenze fahrende :twisted:
best regards AleX
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

der hat best Südländische Wurzeln, ganz tief in sich drin :lol: :lol: :lol: 8)
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

so weit ich mich erinnere hatten andere Fahrer auch schon Ärger mit dem Finanzamt da ist er glaub ich nicht der einzige der dem Fiskus was vorgemacht hat , nur so neben bei

Ich bin Rossi Fan denke aber das der SBK Austieg schon etwas damit zu tun hat . Ich hoffe es zahlt sich aus solche Summen zu zahlen denn der Doktor und das Ganze Ducati Team stehen jetzt bestimmt unter ganz genauer Beobachtung . Der Druck wird verdammt hoch sein
Meine Meinung
Gruss L
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Stromberg hat geschrieben:du bist auch kein Italiener oder?? :lol: :lol: die sind da etwas Emozionaler wie wir deutschen.

Ich kenne die Verträge zwischen Ducati und Rossi nicht, du wohl auch nicht oder?? Also weißt du nicht ob und zu wieviel % Anteil aus dem Merchandising-Verkäufen von Ducatihemdchem mit der 46 drauf an Rossi gehen, oder zu wieviel % Marlboro an Rossis Lohn beteiligt ist. Also stell nicht alles als Schwachsin hin nur weil du es anders siehst, solange du es nicht belegen kannst ist alles möglich
Also, Du Spassvogel, ich fahre selbst seit 10 Jahren Ducati, und werde niemals mehr was anderes fahren. Soviel zu dem Thema "Emozione"!

Dann kenne ich die Verträge zwschen Rossi und Ducati natürlich nicht. Woher auch?
Aber eines ist Fakt, nämlich, dass Rossi's Merchandisingartikel sein Geschäft/Unternehmung ist, und nix mit irgendeinem Hersteller oder ähnlichem zu tun haben. Jedes verkaufte offizielle Fan-T-Shirt, Kappe etc gehörte Rossi und der Gewinn geht in seine Tasche. Die #46 ist ein geschütztes Markenzeichen welches Rossi gehört. Siehe hier:
http://www.speedweek.de/news/15340/Haen ... Nr-46.html

Ihr seid mir ja die besten... die größten Rossifanatiker sein, aber nur die hälfte über ihr Idol wissen...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<

Kontaktdaten:

Beitrag von MichiRudroff Fan »

Der Vergleich mit MV hinkt aber gewaltig...wieviel Strassenmotorräder von MV gab es denn ? Nicht so furchtbar viele...und was sind die heute Wert ? Und damals waren die schlicht so teuer, das das nie Massenprodukte hätten werden können.

MV kennt immer noch fast jeder, und die haben immer noch einen sagenhaften Ruf und ein sportliches Image, obwohl mit den aktuellen Modellen nie groß einer in Erscheinung getreten ist.....
der Teuchert vielleicht :D

Fast alles ist Ago zu verdanken.

Und genau darum geht es: Ums Image, wenn Rossi gewinnt und Weltmeister wird, wird der Effekt gar nicht mit Geld zu bezahlen sein, und natürlich wird sich dann auch irgendein Zahnarzt oder Apotheker ne Ducati kaufen....und die neue, in Entwicklung befindliche Duc wird bestimmt der Knaller im Verkauf.

Aber wie RS-L schon sagte: Der Druck ist da, wie sowas auch schiefgehen kann, sieht man bei Mercedes und Schumacher........
Lieber auf der Landstrasse vorn als auf der Renne hinten........
  • Benutzeravatar
  • Joe Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 21:55
  • Wohnort: bei Koblenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Joe »

Roland hat geschrieben:
Beispiel Agostini. Der ist auch MV auf Lebenszeit verbunden. Die Ago-Replika war jetzt auch nicht der Mordsrenner.
Agostini hat mit MV ja wohl nix mehr zu tun!

Überall, wo er noch auftritt, vertritt er die Farben von Yamaha, zusammen mit Anderson, Braun, Baker, Mortimer und anderen im Yamaha Classic Racing Team.

Der einzige von den Alten, der noch ab und zu auf eine MV steigt, ist Phil Read
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Der Vergleich hinkt überhaupt nicht, weil Ducati und MV beide sauteuer sind, eine große Rennsportvergangenheit haben. Beides sind Premiumprodukte.
Deshalb sind beide Marken sehr gut vergleichbar, aber schon klar das sowas jemand nicht versteht der mit 2m Körpergöße und 120kg auf einer 34 PS Aprilia mit 125ccm in der Gegend rumschleicht....

Was willst Du überhaupt?

Das mit dem Imagegewinn von Ducati habe ich schon weiter oben geschrieben. Und die meisten Ducati oder MV Kunden kaufen sich eben lieber ein rennsportliches aber neutrales Moped (siehe die Desmosedici, die war auch keine Stonerreplica trotz Titel). Alle 1500 Einheiten sind verkauft.

So sieht übrigens die F4 1000 als Replika aus: http://image.motorcyclistonline.com/f/8 ... e_View.jpg

Und so das original: http://www.bikeexif.com/wp-content/uplo ... ta_500.jpg

Würde Ago nix mehr MV zu tun haben, würden sie ihm sicher nicht eine Replika auflegen.
Zuletzt geändert von Roland am Dienstag 19. Oktober 2010, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<

Kontaktdaten:

Beitrag von MichiRudroff Fan »

Roland hat geschrieben: Deshalb sind beide Marken sehr gut vergleichbar, aber schon klar das sowas jemand nicht versteht der mit 2m Körpergöße und 120kg auf einer 34 PS Aprilia mit 125ccm in der Gegend rumschleicht....

Was willst Du überhaupt?
Ein gutes Beispiel, warum man mir dir nicht diskutieren kann !
Was ich will ?

Das du mir das mal ins Gesicht sagst.

Die RS hat 30 PS, zumindest serienmässig. Baujahr 2003. Ich liebe sie.
Lieber auf der Landstrasse vorn als auf der Renne hinten........
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

MichiRudroff Fan hat geschrieben: Ein gutes Beispiel, warum man mir dir nicht diskutieren kann !
Was ich will ?
Das du mir das mal ins Gesicht sagst.
Die RS hat 30 PS, zumindest serienmässig. Baujahr 2003. Ich liebe sie.
Mit mir kann man schon diskutieren, aber Du begreifst einfach nicht, das ich mir Dich Stänkerer nicht antue....

Komm zu einem Renntraining, dann sage ich Dir es auch persönlich ins Gesicht! :alright:

Ach ja, back to topic!!!
Zuletzt geändert von Roland am Dienstag 19. Oktober 2010, 20:48, insgesamt 2-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<

Kontaktdaten:

Beitrag von MichiRudroff Fan »

Roland hat geschrieben:
Mit mir kann man schon diskutieren, aber Du begreifst einfach nicht, das ich das mit Dir Stänkerer mit nicht antue....
Deswegen musst du mir aber was von der RS 125 erzählen, oder ?
Roland hat geschrieben: Komm zu einem Renntraining, dann sage ich Dir es auch persönlich ins Gesicht! :alright:

Ach ja, back to topic!!!
Auf welchem warst du denn dieses Jahr ?

Du bist doch immer in den Foren unterwegs......Renntraining ?

Lieber nicht ! :lol: Das willst du nicht sehen....
Lieber auf der Landstrasse vorn als auf der Renne hinten........
Antworten