Zum Inhalt

Pulvern

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

nana

mit dem richtigen Werkzeug und jemandem der das kann sind die Lager in nullkommenix draußen u. später wieder drin.

Da geht auch nix kaputt u. man braucht keine neuen Lager kaufen.

Ein guter Schrauber der nicht lange rum suche muß hat das in 5 min. erledigt u. nimmt evtl. 10 Euro dafür - also :roll: :roll:

gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Siedler Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Samstag 6. März 2010, 00:34
  • Motorrad: SP2

Kontaktdaten:

Beitrag von Siedler »

...ich such ja schon :?
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

bei mir um die ecke ist einer der pulvert , ich frage den mal :arrow: lager kann ich dir dan rausnehmen :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Siedler Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Samstag 6. März 2010, 00:34
  • Motorrad: SP2

Kontaktdaten:

Beitrag von Siedler »

sehr lässig, Danke. 8)
  • Benutzeravatar
  • T-1000 Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Samstag 28. August 2010, 21:48
  • Motorrad: R1-RN12
  • Wohnort: WAF

Kontaktdaten:

Beitrag von T-1000 »

Die Lager müssen raus nicht nur weil die Dichtungen leiden, sondern das flüssige Fett über die frische Bechichtung läuft - sieht sch.... aus :wink:

Die Lageraufnahmen penibel abdichten, da es durch die harte Beschichtung
sonst Probleme beim Einbau gibt. Am besten man nimmt 2 passsende Unterlegscheiben mit einer Gewindestange verbunden.
Wenn du glaubst alles unter Kontrolle zu haben, fährst du zu langsam - (Mario Andretti)
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Also erstmal ich würd auch nur noch pulvern :wink: hab einen Rahmen und Schwinge pulvern lassen . Viel besser als lackieren , meine Meinung

Dichtungen müssen alle raus , und bei 200° Grad denke ich wird das Fett auch nicht mehr gut aussehen . Die meisten sind bis 20-150 Grad ausgelegt . Die Lager könnten glaub ich drinbleiben

Gruss L
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Es muss alles raus.

Die Teile durchlaufen ein Bad.
Der Unternehmer der dir die Teile Pulvert wird bestimmt kein Fett und Öl dulden da dann sein Bad hinüber ist.

Überlegt doch mal, alles was bei 200° schmilzt.


Ps, ich Pulver auch.

By the way, Dinner wie sind deine Felgen nach einer Saison ?
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Gute Pulverbeschichter decken im Betrieb wie gewünscht ab. Normales Tape oder ähnlich bringt nämlich nichts. Ich steiche jeweils die Stellen wo nichts drauf soll mit Filzstift an und der Beschichter kümmert sich ums abdecken.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Stefan677 Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Samstag 25. September 2010, 15:13
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan677 »

Die Lager müssen Raus...

das geht nicht wegen der temperatur beim Pulvern es sei den man versclisst es mit nem Alu deckel aber der muss genau passen....u vor allem Halten. :lol:
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Die Lager müssen raus !
Ein guter Pulverer wird die Teile Soft Entlacken, also abbeizen mit Säuren.

Anschließend durchläut die Felge mehere Reinigungsbäder.

Raus und neue rein, gut ist !
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
Antworten