Zum Inhalt

Sumo fahren oder Zündeisen umbauen ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Die kann man auch vom kringel fahren haben, müsst ihr halt mal arbeiten auf dem Bock :P
  • Benutzeravatar
  • Gixxer85 Offline
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Samstag 17. März 2007, 01:23

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxer85 »

ich fahr ja kein traktor, so wie du :P

aufm kringel gehts mehr in die oberkörpermuskulatur/arme

aber ich hab auch keine ahnung, von daher :lol:
vive vitam tuam
  • Benutzeravatar
  • patchwork Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2009, 21:04
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von patchwork »

Sumo macht aber wirklich Spass
[/img]
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Maikel hat geschrieben:
Tiedchen hat geschrieben:Bist du schon mal Sumo gefahren?
Wenn nicht fahr doch mal beim Schauer und dann entscheide
Haste du das beim Herrn Sauer schon gemacht????
Wenn ja wie war's????
Bin gerad am überlegen ob man das mal im Winter macht :?:
Ja war ganz lustig und kann es nur empfehlen fahre aber sonst neben Kringel auch MX. Vielleicht kommt aber irgendwann noch ne Sumo dazu :D
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Für alle aus dem Süddeutschen Raum kann ich empfehlen, sich im Winter mal in der Karthalle in Marktl umzuschauen und dort einen Tageslehrgang SuMo mitzumachen.

Dabei werden die Grundlagen SuMo gründlich vermittelt und man bekommt dabei auch die Ausrüstung leihweise, angefangen vom Motorrad bis zu Helm, Stiefel und Kombi.

Danach hat man die Möglichkeit, sich die Ausrüstung jederzeit auszuleihen.

Wer eine Viertakt-SuMo hat, kann diese dort in der Halle fahren.

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Wer eine Viertakt-SuMo hat, kann diese dort in der Halle fahren.
darf :shock:

ob ers kann wird man dann nachher sehen :wink:

Sumo ist ein Klasse Sport, aber man sollte bedenken das es immer weniger Strecken gibt wo man es fahren kann

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Pa#4 hat geschrieben:Für alle aus dem Süddeutschen Raum kann ich empfehlen, sich im Winter mal in der Karthalle in Marktl umzuschauen und dort einen Tageslehrgang SuMo mitzumachen.

Dabei werden die Grundlagen SuMo gründlich vermittelt und man bekommt dabei auch die Ausrüstung leihweise, angefangen vom Motorrad bis zu Helm, Stiefel und Kombi.

Danach hat man die Möglichkeit, sich die Ausrüstung jederzeit auszuleihen.

Wer eine Viertakt-SuMo hat, kann diese dort in der Halle fahren.

Pa#4
das sieht ja sehr gut aus auf denen Ihrer Seite aus, aber die sind 430 km weg von uns :evil:

der Herr Sauer bietet es auch bei Nürnberg an das sind dann nur 220 km :twisted:
Antworten