Zum Inhalt

PS Slick - Test

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

MESHUGGAH hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:bald aber das wird keine hobby reifen werden da muss das fahrwerk schon zu 100% passen
du, ich denke (und bin mir da 100% sicher) das fahrwerk sollte bei den reifen (vor allem renne) IMMER 100% passen. oder hast du etwa den eindruck das n z.b. dunlop von 2008 da gutmütiger ist/war als ne michelinpelle von 2011?

8)
Und bei wem von uns Hobbyfahrern stimmt das zu 100%?
Wasn quatsch
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6568
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Pt-Race hat geschrieben: genau nur hat michelin jetzt schon wieder angezogen bin dann mal gespannt
:?: :?: :?: :?:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

jeppppp :wink:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • rsvtom Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Freitag 7. April 2006, 00:49
  • Wohnort: Niederösterreich
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rsvtom »

Pt-Race hat geschrieben:bald aber das wird keine hobby reifen werden da muss das fahrwerk schon zu 100% passen
Sobald Du was neues hast das die selben Rundenzeiten wie ein KR zulässt, sofort bei uns melden.
Is mir wurscht ob Michelin od. Conti draufsteht.
Das gezetere um die KR´s geht mir nun schon richtig am Sack.
Gruß Tom
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

avon :!: tomasusn
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

@rsvtom

So wie es im PS Test ermittelt wurde sind DIE PIRELLI SBK 190/60 genau so schnell wie die KR 108 Dunlops. Das wurde durch die Saision auch von einigen schnellen Hobby-Racern belegt.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

GP503.de_Franz hat geschrieben:@rsvtom

So wie es im PS Test ermittelt wurde sind DIE PIRELLI SBK 190/60 genau so schnell wie die KR 108 Dunlops. Das wurde durch die Saision auch von einigen schnellen Hobby-Racern belegt.
Diese Aussage ist völlig korrekt. Der Pirelli SBK 190/60 ist ein sehr guter Reifen und im Zusammenspiel mit dem SC2 Vorderreifen, eine Paarung die den Dunlops mindestens ebenbürtig ist, auf manchen Strecken sogar überlegen.
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Ich bin mit dem Pirelli 190/60 so wie er den PS Test gewonnen hat, in Kombination mit dem Michelin Vorderreifen, am Slovakiaring persönliche Bestzeit gefahren. Hatte ein saugutes Gefühl mit dem Reifen. Habe mir meine K5 mit meinem Kumpel geteilt (schneller als ich! so um die 1:59 in HHR) und wir sind in zwei Gruppen gefahren. Nach einem halben Tag war der Pirelli aber auf der rechten Seite ordentlich aufgerissen. Beim Michelin kam das nie vor!
Unser Carsten hat mir dann gesagt, dass käme mit Sicherheit von einer falschen "Gashand" bei Hobbyzündern wie uns und der SC2 sei da auch etwas empfindlicher...

Wie gesagt, geiler Reifen aber wenn er soo empfindlich ist, dann taugt er nicht für mich persönlich!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

SP-12 Harry hat geschrieben:Ich bin mit dem Pirelli 190/60 so wie er den PS Test gewonnen hat, in Kombination mit dem Michelin Vorderreifen, am Slovakiaring persönliche Bestzeit gefahren. Hatte ein saugutes Gefühl mit dem Reifen. Habe mir meine K5 mit meinem Kumpel geteilt (schneller als ich! so um die 1:59 in HHR) und wir sind in zwei Gruppen gefahren. Nach einem halben Tag war der Pirelli aber auf der rechten Seite ordentlich aufgerissen. Beim Michelin kam das nie vor!
Unser Carsten hat mir dann gesagt, dass käme mit Sicherheit von einer falschen "Gashand" bei Hobbyzündern wie uns und der SC2 sei da auch etwas empfindlicher...

Wie gesagt, geiler Reifen aber wenn er soo empfindlich ist, dann taugt er nicht für mich persönlich!
Ich widerspreche Carsten nur ungern, nur nach seiner Theorie, dürfte der Reifen bei ihm ja nie aufreissen, so wenig Gas wie er gibt :lol:

egal, was der Reifen nicht mag ist zu viel Druckstufe, falscher Luftdruck und wie gehabt, zu kalt.

Selbst wenn alles passt, neigt er dazu, am Ende seiner Lifetime aufzureissen. Muss nicht sein, aber passiert.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

der RSVtom weis schon was er willl. macht euch da keine sorgen......
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten