Zum Inhalt

HHR tödlicher Unfall

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rasda84 Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 17:25

Kontaktdaten:

Beitrag von rasda84 »

RaceRadi hat geschrieben:
rasda84 hat geschrieben: aber nicht jeder "touri" weiß, was in dort erwartet. ....
Aber er kann und sollte es wissen. Er/Sie braucht sich doch nur vorher mal ne Std. auf die Tribüne in der Sachskurve zu setzen und dem Treiben zusehen. Die Entscheidung, ob man sich in das Getümmel stürzen will oder nicht, muss m.E. jeder mündige Bürger selbst entscheiden dürfen.

Regeln und Vorschriften gibts in unserem Lande wirklich genug. Eigenverantwortung ist gefragt!
da magst du schon recht haben. aber ich habe die erfahrung selbst gemacht. das ganze ist als "erkundungsfahrt" ausgeschrieben. würde sich jeder so verhalten wie bei einer erkundungsfahrt, wären 160 moppeds kein problem. ich wusste damals noch nicht mal was knieschleifen genau ist :D wie soll ich dann bitte die gefährlichkeit einer rennstrecke richtig einschätzen?

weshalb sonst geben wir hier im forum jedem neuling tipps für die rennstrecke? "fahr rennreifen, keine straßenreifen". weil wir die erfahurng gemacht haben. ich finde es nicht ok, wenn wir sagen, jeder soll das selbst entscheiden (in bezug auf touris) jeder hier schreit doch gleich, wenn ein neuling fragt "ich fahr pipos, sind die ok für den kringel?". aber wenn es um touris geht, solls bitte jeder mit sich selbst ausmachen...

natürlich geht es nicht darum, für andere leute zu "denken" und zu "handeln". aber ich werde auch in zukunft jeden vor den touris warnen, wenn ich mitbekomme, dass er dort fahren möchte. genauso wie ich den tipp gebe, keine straßenreifen auf der rennstrecke zu fahren.

und wie gesagt, die kanditaten die dort jeden donnerstag billig ein renntraining fahren wollen, und das sind mit sicherheit 30 % der touris, denen ist nicht geholfen....
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Alles, was der Sicherheit bei diesen Touri-Fahrten dient, ist gleichzeitig eine Einschränkung für die Teilnehmer und somit als Spaßbremse zu verstehen.

Wenn dadurch nur 20 % weniger Teilnehmer zu den Veranstaltungen kommen, ist vermutlich kein Gewinn mehr zu erzielen und somit das Ganze für den Veranstalter uninteressant.

Gefährlich ist nicht allein die hohe Teilnehmerzahl, sondern die Geschwindigkeiten, die gefahren werden und damit bei Rennstrecken-Neulingen Fehlverhalten auslosen können.

Ein deutlichen Sicherheitsgewinn wäre mit einer Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Strecke erzielbar.

Ganz einfach mit Transponderpflicht an der Maschine und überwachbar durch die Einteilung der Strecke in verschiedene Abschnitte, die bereits bei Rennen zum Einsatz kommen.

50 Teilnehmer auf der Strecke = 150 km/h oder höher und stufenweise bis zu 200 Teilnehmer = 100 km/h.

Wer diese Beschränkung nicht einhält, wird sofort rausgezogen, darf später nochmal fahren und fliegt bei einem Verstoß gänzlich raus!

Auch über die Teilnehmergebühren wäre eine Staffelung der Geschwindigkeiten möglich: Summe XY mit 100 km/h und 200 Teilnehmern, Summe xYZ, also Aufschlag und eine Gruppe mit weniger Teilnehmern und höheren Geschwindigkeiten.

Lässt sich alles mit bereits an der Strecke vorhandenen Einrichtungen realisieren, lediglich die Geschwindigkeitsanzeigen müssten noch ergänzt werden.

Blöde Ideen, aber wenn es der Sicherheit dient ist nichts zu blöd!

Pa#4
  • Fira Offline
  • Beiträge: 1197
  • Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Fira »

Walnussbaer hat geschrieben:Also wenn ich sowas hier sehe...fass ich mir an den Kopf.
Bild
:shock: neeeeee... das ist nicht deren ernst oder??? Das geht doch in keinem Fall!

Ich kann mir gut vorstellen bzw. hoffe es inständig, dass solche Diskussionen wie hier im R4F bei denen an einem wunden Punkt ankommen und man sich bitte die nötige Zeit nimmt, um mal darüber nachzudenken...

I hope so
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

da sine 70 Moppeds zu sehen....OMG

wenn die restliche Strecke nur ansatzwesiße so voll ist, kommen wir auf weit mehr als 200.
das ist ja echt voller als auf der sternfahrt auf der nordschleife - abartig.
2011 Seriensport Klasse 4
http://mirko458.heizerfraktion.de
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Walnussbaer hat geschrieben:Also wenn ich sowas hier sehe...fass ich mir an den Kopf.
Bild
das bild zeigt halt auch nen Extremfall...

ich weiß noch wie neidisch ich eines milden Januar-Sonntags war, als die Jungs zu zehnt auf dem Ring gefahren sind und ich konnte mit meiner Rennmöhre nur zuschauen, weil man ja nur mit Spiegel und Blinker usw drauf darf.


es wird halt jetzt mal wieder eine Zeit lang ein riesen Theater um die Touri-Fahrten gemacht. Vor allem, weil es ja was ganz anderes ist, als das, was wir machen. Wie kann man nur bei sowas mitfahren?

Ich hab mir das Video natürlich auch angeschaut. Und die Szene zeigt ein paar Leute, die gar keine Ahnung vom Motorradfahren haben und total unnötige Dinge tun. Und egal, wieviele auf der Strekce woanderns unterwegs waren - an der konkreten Situation waren nur 4 Fahrer beteiligt....

also hätte sich das alles exakt und genau so auch in der langsamen Gruppe von irgendeinem x-beliebigen Renntraining zutragen können.


und ich kann auch bei einem Rennen stürzen und werd von einem sofort überfahren.

Mit diesem Risiko muss ich nunmal leben. Ich denke, dessen sind wir uns alle bewusst.

Ich bete einfach weiter für mich und alle die ich kenne und mag, dass wir immer heile durch unsere Saisons kommen!


Trotzdem tun mir die Hinterbliebenen natürlich sehr leid.
Aber ich sehe die Geschichte nunmal wie einen leider "normalen" Unfall, wie er halt immer und überall und jedem passieren kann, egal ob auf dem Motorrad oder im Auto oder zu Hause...
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Bei den 1000km von Hockenheim sieht es in der Sachskurve net soooo viel anders aus :?
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • RaceRadi Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 14:43
  • Wohnort: Kraichgau

Kontaktdaten:

Beitrag von RaceRadi »

rasda84 hat geschrieben:[und wie gesagt, die kanditaten die dort jeden donnerstag billig ein renntraining fahren wollen, und das sind mit sicherheit 30 % der touris, denen ist nicht geholfen....
Genau diese 30% sind doch das Problem und denen sollte auch nicht geholfen werden! "Touristenfahrt"! Wenn 200 oder mehr Leute Spaß daran haben, im Pulk über den Ring zu rollen (s. Bild oben) , dann ist das doch o.k. Der Veranstalter müßte dann nur konsequent die wenigen Möchtegernrennfahrer stoppen, die sich nicht den Verhältnissen anpassen.

Mit dem Unfall hat die Diskussion hier mittlerweile nichts mehr zu tun.
"...alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit..." (von Udo L.)
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3003
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Fourstroker hat geschrieben:Bei den 1000km von Hockenheim sieht es in der Sachskurve net soooo viel anders aus :?
Zumindest am Anfang.... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Thomas
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

tommi hat geschrieben:
Fourstroker hat geschrieben:Bei den 1000km von Hockenheim sieht es in der Sachskurve net soooo viel anders aus :?
Zumindest am Anfang.... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Thomas
Genau, das reguliert sich in der Regel recht schnell. Ausserdem sind die gefahren Geschwindigkeiten nicht sooo unterschiedlich - zumeist ;-)
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
Antworten