Ich war über viele Jahre jeden Donnerstag anwesend und lieder gab es noch mehr Tote in der Zeit.lazy hat geschrieben:das heisst dann schon der 3te tote?
Ansonsten denke ich aber so wie Tommi: Eigenveantwortung
Ich war über viele Jahre jeden Donnerstag anwesend und lieder gab es noch mehr Tote in der Zeit.lazy hat geschrieben:das heisst dann schon der 3te tote?
Eigenverantwortung ist schon immer wichtig und richtig, ABER wenn es schon so viele Tote gab im Laufe der Jahre, warum zum Geier wurde nicht von Seiten der Veranstalter darauf reagiert und weniger Fahrer auf die Strecke gelassen??? Warum machen sie immer wieder den Fehler und lassen zu viele drauf, das im Falle eines Sturzes nicht ansatzweise von anderen Fahrern darauf reagiert werden kann! Das wiederum fällt in meinen Augen in den Wirkungsbereich des Veranstalters und ist in meinen Augen fahrlässig! Aber das ist meine Meinung!GP503.de_Franz hat geschrieben:Ich war über viele Jahre jeden Donnerstag anwesend und lieder gab es noch mehr Tote in der Zeit.lazy hat geschrieben:das heisst dann schon der 3te tote?
Ansonsten denke ich aber so wie Tommi: Eigenveantwortung
Die beschweren sich nachher nicht, dass es zu voll war! Sorry, aber das kann man den Veranstaltern schon fast nachsagen. Für mich ganz klar auch Schuld an der Sache!mb-race hat geschrieben: ABER wenn es schon so viele Tote gab im Laufe der Jahre, warum zum Geier wurde nicht von Seiten der Veranstalter darauf reagiert und weniger Fahrer auf die Strecke gelassen??
Aber findest du das nicht verantwortungslos, oder zumindest skrupelos wenn man praktisch schon weiss, das etwas passiert und trozdem immer sowas zuläßt? Die Haufenweise im Internet verfügbaren Videos zeigen doch, das da am laufenden Band Unfälle passieren. Für mich als Veranstalter würde das zeigen, das man irgendwas ändern muss, kann doch kein Ziel sein, eine Veranstalltung zu planen und durchzuführen, bei der es fast immer kracht?tommi hat geschrieben:.....Trotzdem ändert das meiner Meinung nach nichts daran, das die HHR-AG nichts schlechtes oder verantwortungsloses tut. Die Einhaltung der STVO obligt nunmal jedem einzelnen Fahrer / Teilnehmer und nicht dem Veranstalter.....
ich habe mir den Film angesehen und ich muss sagen der jenige, der den anderen überfahren hat, konnte am aller wenigsten was dafür.Torsten#4 hat geschrieben:...und eine wird lauten: Warum kamen sie nicht rechtzeitig zum stehen? Und diese Frage wird nicht der Veranstalter beantworten müssen...