nicht aufregen --- sonst HOTTER noch e Magengeschwür
ca:
Du lebst den Elektromotor nicht wirklich - oder höchstens so wie die Damen auf Sport 1 nach 00 Uhr!
Sonst wüstest Du die genauen Im- u. Export-Kw/h's kennen.
Also erst mal richtig ordentlich in die Materie einarbeiten u. dann kannst Du gerne behaupten daß Du konsequent elektrisch denkst.
Kumpel von mir ist auch voll ELEKTRISCH - der hat nen kurzen in der Bux
gruß
Denke das würde schon bissl zu weit gehen. Habe beruflich mit der Thematik zu tun und habe auch nicht die genauen Werte für Im-/Export im Kopf. Musste also auch nachschlagen. Die Größenordnung war mir aber sofort ins Auge gestochen.
Im Energiebereich gibt es sicher wichtigere Daten, Fakten und Infos die mit den Projekten von ca zusammen hängen und er evtl. wissen sollte.
Leider sind die Argumente hier immer die selben die man seit eh und je hört.
Ab und zu schüttet CA aber auch noch ganz gekonnt unabsichticht Oel in das Feuer
Was spricht denn wirklich dagegen ?
Eigentlich nur der geschlossene Verstand von uns selber.
Wenn wir uns weiter öffnen würden, auch auf einen gewissen Teil Luxus den wir gewöhnt sind verzichten, dann könnte jeder etwas dazu beitragen bzw den nutzen solcher Fahrzeuge für sich selber sehen.
Jetzt diskutieren wir über AKWs
Zum Glück gab es früher noch nicht die Grünen, sonst hätten wir auch keine Kohlekraftwerke!
Bei dem einen pumpen wir unmengen an Schadstoffen in die Umwelt, was immer weiter reduziert wurde aber heute sprechen wir nur noch von CO2 und bei dem anderen haben wir den Atommüll Beides ist nicht gut!
Aber die Fossielen Brennstoffe sind auch nicht das gelbe vom Ei und somit hat alles ein für und wieder. Das zur Stromerzeugung diese auch eingesetzt werden, lässt uns leider immer wieder darauf zurückfallen bei den ganzen Diskussionen.
Von CO2 freiem fahren kann man also nicht sprechen.
CA hat eine Menge Hirnschmalz eingesetzt um sein EPO Bike zu bauen, das ist alleine schon Anerkennung wert!
Eine Macke muss er haben! Sonst würde er es nicht machen
Alle die sich mit ungewöhnlichen Dingen beschäftigt haben wurden für deppert gehalten zu ihrer zeit, aber nutzen hat es uns meistens gebracht.
Aber als ich in den 90er angefangen habe die Steuergeräte der Autos zu bearbeiten haben mich auch alle für doof gehalten.
Also CA mach weiter so!
Auch wenn alle sich lustig machen oder es nicht verstehen was du da treibst.
Achja die alte Diskussion ... wirklich 100%ig umweltfreundlich funkionieren tut leider noch keine Alternative zum VB-Motor. ÖPNV ist aktuell wohl die umweltfreundlichste Methode sich fortzubewegen ... aber ich kanns einfach nicht leiden!
Am liebsten hätte ich den Wasserstoffverbrennungsmotor, würde von der Energieeffizienz zwar nie an ne Brennstoffzelle (sollte sie jemals Serienreif werden) rannkommen, aber nen Verbrennungsmotor ist einfach geil.
Aber mal'n paar Gedanken:
- der Deutsche Strommix is verdammt dreckig
- ob CO2 und PM aus Kohlekraftwerken nun besser ist als radioaktive Abfälle aus AKWs ist ne streitbare Frage...
- schon vor 50 Jahren hieß es in 40 Jahren wäre das Erdöl alle... ich gehe jede Wette ein, zu meinen Lebzeiten (und ich bin Anfang 20) wird es immer ausreichend Erdöl geben... (lediglich die Kosten werden wegen höherem Aufwand steigen)
- in den 70er Jahren wurde durch Wissenschaftler/Medien etc. eine nächste Eiszeit prohezeit - heute ists eine CO2 verursachte Klimaerwärmung...
Ohne 100% sauberen Strom kann man eigentlich alles drehen und wenden wie man will trotzdem bringt es nicht viel (außer ggf. Entwicklungsarbeit). Und was bringt es, wenn du dein E-Auto mit selbst Produzierten Solarstrom betankst? Hättest du das Auto nicht könntest du den Strom einspeisen und der Dt. Strom wär wieder ein Stück sauberer - wird er aber nicht, weil du dein Auto damit betankst.
Bei diesem Thema kann man alles so argumentieren, wie man es gerade braucht. Bsp. KAT beim Auto - weniger HC,CO,Nx Emissionen in Deutschland, eigentlich ganz schön, oder? Dafür wird aber das nötige PGM zur Herstellung in Regionen abgebaut, die sich einen Scheiß um Schwefel, CO2 etc. Emissionen kümmern und statistisch gesehen verbraucht ein KFZ-KAT pro gefahrenen Kilometer ca. 40g Eisenerz.
However, ich hoffe einfach dass sich die Menschheut selbst ausrottet und danach die restlichen Lebewesen in frieden ihre Ruhe auf der Erde genießen können. Ist wohl besser so
Also nochmal: ich finds gut. Und was er mit der Kiste macht ist auch ok.
Und ca denkt in die richtige Richtung.
Mag ja sein, dass alle die auf Benzinmotoren schwören recht haben und die fossilen Sachen halten noch ewig und der Umwelt ist es dann auch noch egal.
Kann aber auch sein (und das glaube ich sehr) dass es alles endlich ist. Die ganze E-Geschichte wird dann weiterhelfen. Ich bin für jeden dankbar, der sein Gehirnschmalz dafür opfert. Denn perfekt ausentwickelt ist weder die Speichertechnik, noch die Stromerzeugung oder auch die Fahrzeugtechnik. Da gibt es noch viel zu verbessern und neu zu entdecken.
Das es diese Wunder auch bei den Verbrennungmotoren gibt glaub ich nicht. Wir brauchen sie noch, aber wir müssen uns langsam nach was Anderem umschauen.
Tschuldigung! Umschauen und konsumieren reicht nicht. Mal woanders hinschauen, entwickeln und forschen.
Grundsätzlich finde ich Leute gut die Vorreiterrollen übernehmen. Aber dann bitte gänzlich.
Wenn ich ein Thema mit dieser Überschrift starte dann bitte wirklich konsequent u. nicht so halbgar. Dies beziehe ich auf alle Daten die ich in Umlauf bringe, sowie die gesamte Lebenssituation. (die ich im Detail von ca nicht wirklich kenne!)
Habe auch nur meine Probleme damit wenn eine mit Staubsaugermotor ausgerüstete GS 500 die Cork Screw difamiert! Professionell schreibt man anders
Hoffe daß auch bei den E-moped-konstrukteuren ein Umdenken stattfindet u. das Ganze aus der Bastelstubenmentalität heraus wächst.
Die KTM mit der Rainer K. am Ring gefahren ist kommt dieser Vorstellung schon sehr nahe.
Hey!
Das ist das erste Jahr, da gab es bis auf ein paar Komponenten nix zu kaufen, schonmal unter enormen Zeitdruck nebenbei (mache das nicht hauptberuflich) soviele neue und ungetestete Sachen zusammen gebaut und gleichzeitig nachgedacht, wie man noch einen Schritt weiter kommt!
Da bleiben gewisse Ansprüche einfach auf der Strecke oder, wenn man es perfekt machen will kommt man garnicht auf die selbige.
Wir haben mittlerweile einen tollen Plan für die nächste Saison, dann läuft es noch besser und sieht sogar toll aus!
Danke an alle ich freu mich schon riesig aufs letzte Rennen, hoffentlich bleibts trocken!
Hab gerade wieder was dazu gelernt, nachdem ich ein Akkupaket vermutlich umsonst ausgetauscht hab: Strom geht seltsame Wege
Christian, ich hab glaub ich schon öfter gesagt das ich deinen Einsatz bezüglich der E-Moppeds bewundere, aber...
...hör bitte auf da einen ökologischen Mantel drüber zu hängen, denn das ist Bullshit.
Es gibt noch keine ökologisch neutrale Stromherstellung, von einer Grundversorgung aus den sogenannten regenerativen Energiequellen ganz zu schweigen.
Denn selbst der energetische Wirkungsgrad deiner E-Moppeds ist noch schlechter als der eines Verbrennungsmotors.
Das wird sich hoffentlich irgendwann ändern, aber bis dahin ist noch ein sehr sehr weiter Weg.
Hey!
Das ist das erste Jahr, da gab es bis auf ein paar Komponenten nix zu kaufen, schonmal unter enormen Zeitdruck nebenbei (mache das nicht hauptberuflich) soviele neue und ungetestete Sachen zusammen gebaut und gleichzeitig nachgedacht, wie man noch einen Schritt weiter kommt!
Da bleiben gewisse Ansprüche einfach auf der Strecke oder, wenn man es perfekt machen will kommt man garnicht auf die selbige.
Wir haben mittlerweile einen tollen Plan für die nächste Saison, dann läuft es noch besser und sieht sogar toll aus!
Danke an alle ich freu mich schon riesig aufs letzte Rennen, hoffentlich bleibts trocken!
Hab gerade wieder was dazu gelernt, nachdem ich ein Akkupaket vermutlich umsonst ausgetauscht hab: Strom geht seltsame Wege
Gruß,
Christian
Sorry aber du musst aufpassen das du nicht in der der Deppenecke
wach wirst.
Respekt vor deinen Bemühungen und Fähigkeiten .
Aber versuche nicht mit Viertelwissen zu punkten das geht schief
http://www.Kiefer-Reifendienst.de Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide