Ich bin ganz konsequent und fahre elektrisch, wo es nur geht!
CityEl Bj. 91, Kleinkraftrad dreirädrig, 45km/h Zulassung, läuft aber auch 70km/h bergab, in der Ebene deutlich über 50km/h, im Moment noch mit 36V/120Ah Blei aus 2008, eventuell Umrüstung auf Lithium, Reichweite je nach Temperatur um 30km, Verbrauch im bergigen Thüringen ca. 7-8kwh/100km=1,40-1,60€/100km
Also ich bin eigentlich ein elektro Fan, hab lange Modellbau betrieben und das aufkommen der Lipos und der Bürstenlosen Motoren mitbekommen. Und jetzt ärgere ich mich einfach immer maßlos, wenn wieder so ein "super" Elektromobil auf den Markt kommt, mit Bürsten Motor und Bleiakkus.
Mit Brushless und Lipos könnte man bestimmt richtig geile Kisten bauen (siehe Tesla roadster, da geht noch mehr!), aber nein, gibts nicht
Und mal erlich, wenn man schon nen haufen Kohle für sowas ausgeben soll was ja offensichtlich große Nachteile gegenüber Benziner hat (alleine das tanken, selbst mit ganz neuen NanoLipos oder den Lifepo4 brauch man immer noch wahnsinnig viel Leistung, die muss man auch irgendwo her bekommen, sonst dauert das Laden auch ewig), dann muss so ein Teil wenigstens Spass machen. Und das heißt "Mehr Power!"
Umwelttechnisch ist sowas warscheinlich auch eher nicht der bringer, bei 30km und nicht soviel Platz wird man damit wohl nicht so viele Autofahrten sparen dass sich die Herstellung von Akkus und Fahrzeug selbst umwelttechnisch lohnt.
Trozdem find ich das bewundernswert dass du sowas durchziehst, würd mich viel überwindung kosten
Hab mit nein gestimmt. Finde diese Schnauferl saugefährlich. Da kommste mit 100 um die Ecke und auf einmal steht so ein Ding vor dir rum. ( ist mir schon passiert)
Der Rest wurde schon zur Genüge debattiert
Erst heute morgen, Roller mit 45km/h auf einer zweispurigen Straße (pro Fahtrichtung mit baulich getrenntem Mittelstreifen) in der Stadt unterwegs, 50 erlaubt.
Auf beiden Fahrstreifen staut es sich zurück, weil die Leute ja auf die linke Spur müssen um zu überholen.
Mit dem deutschen Energiemix und den Verlusten bis der Strom im Fahrzeug ist, ist das nichtmal wirklich soviel Co2 günstiger
ca hat geschrieben:Ich bin ganz konsequent und fahre elektrisch, wo es nur geht!
CityEl Bj. 91, Kleinkraftrad dreirädrig, 45km/h Zulassung, läuft aber auch 70km/h bergab, in der Ebene deutlich über 50km/h, im Moment noch mit 36V/120Ah Blei aus 2008, eventuell Umrüstung auf Lithium, Reichweite je nach Temperatur um 30km, Verbrauch im bergigen Thüringen ca. 7-8kwh/100km=1,40-1,60€/100km
wurde das teil nicht in Konstanz am Bodensee gebaut ?