Zum Inhalt

warum keinen 180/55R17 slick

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

tiffernine hat geschrieben:
Paul23 hat geschrieben:
tiffernine hat geschrieben:Natürlich kann man einen 180er auch auf einer 1000er fahren. Michelin hat bis vor 3 Jahren gar keinen 190er slick im Programm gehabt.
Der 180er Michelin slick (1847c -gibt es immer noch) hatte aber einen großen Reifenquerschnitt (Verhältnis Breite zu Flankenhöhe) und ganz ordentlich Grip und tolle Handlichkeit.

Und außerdem fährt jeder die Regenreifen in 180er.

Ein 190/55er hat z.B. weniger Auflagefläche in Schräglage als ein Michelin 190/69er aufgrund des größeren Querschnitts des Michelin. 190/55(50)er ist eigentlich eine "Strassenreifen" Dimension.
Vergleicht man einen Michelin 190er mit einem 190/55er sieht man das mit dem höheren Querschnitt mit freiem Auge. Höhere Querschnitt bedeutet mehr Auflagefläche in Schräglage und daher mehr Grip.

Vergleicht mal einen Michelin Vorderrad slick mit einem z.B. BT003. Da glaubt man der BT 003 ist im Vergleich ein Strassenreifen, so hoch ist der Querschnitt des Michelin slick.
Dann muss ich mir wohl einen 160-er kaufen, warum fahre ich bloß einen 190-195-er auf 5,5J Felge??? :roll: :lol:
und vorne auch 125-er??? gibts doch bestimmt 110-er :lol:

Regenreifen?! wie wärs mit 190/60 von Pirelli? :wink:
Ich glaube du hast mich nicht verstanden oder wolltest du mich nicht verstehen :wink:
Und messe mal den Umfang eines Dunlop ab und verlgleiche das mit z.B. Michelin - du wirst dich ob der Differenzen wundern :roll:
Ich glaube du verstehst selber nicht so ganz... es gibt viele leute die in diesem fall falsch denken... und was Sinnvoller wäre... selbst wenn michelin gleiche form bildet wegen seine höhe, warum soll man sich mit michelin abgrenzen(denn andere hersteller haben 180-er in normalgröße 55 was uffe 6J Felge ganz schön flach aussieht und ist) wenn es heutzutage alle andere Hersteller gibts mit 190-er reifen und auch 60-er höhe und 65-er und 70-er...

Ich brauch mich nicht wundern:

ist ganz einfach - bei michelin gehen meine RW rum, bei Dunlop habe ich etwa 7-8 cm luft zwischen :lol: bei 195/65 - wenn ich mir 70-er reinhaue, dann muss ich erstmal verkleidung ausschneiden und einen Doppelreifenwärmer basteln :lol:

Bei michelin stört mich Kettenschutz nicht, bei Dunlops passt das hinterrad gar nicht rein wegen Kettenschutz - darum ist der jetzt ab und steckt in der Tonne
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1016
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Gegenfrage:
Ich hab noch 190er / 55 rumliegen von meiner R1

kann ich die problemlos auf ner RJ15 fahren?
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Nein, zu breit für die Felge. Der 190/55 wurde für eine 6" Felge gebaut und die kante würde sehr sehr rund was dem Grip in Schräglage nicht entgegen kommt.

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

marv hat geschrieben:Gegenfrage:
Ich hab noch 190er / 55 rumliegen von meiner R1

kann ich die problemlos auf ner RJ15 fahren?
welches bj und welche marke
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1016
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

da müsste liegen

power race aus 07
bt002pro aus 08
conti endurance slick aus 09 (den werd ichaber wahrscheinlich eh abstoßen weil scheiße)
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Bitte weiterschreiben- ich lerne gerade neues über das Breite/Querschnitt verhältnis!!! :wink:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de

Kontaktdaten:

Beitrag von kiesbettkönig »

marv hat geschrieben: conti endurance slick aus 09 (den werd ichaber wahrscheinlich eh abstoßen weil scheiße)
:shock: :shock: wieso soll der scheisse sein?????
Rücktritt vom Rücktritt, da kein würdiger Nachfolger in Sicht

Seriensport Klasse 6
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1016
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

moment ich will natürlich kein vom Zaun brechen von wegen conti etcblabla, den 2010er medium fand ich klasse! War wahrscheinlich einfach zu doof den 09er richtig zu fahren!
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Man kann schon einen 180er auf ner 6 Zoll Felge fahren. Er hat nur weniger Grip, weil die Auflagefläche kleiner ist.
Bei Dunlop hat auch der Grenzbereich gelitten.
Alles mal probieren, dann wird nicht so schnell langweilig!
  • Macce Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Montag 23. März 2009, 12:37
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Alle außer Osche

Kontaktdaten:

Beitrag von Macce »

Mahlzeit,
ich habe, nachdem ich meine 7halber Gixxe im Regen zerlegt habe, den noch recht frischen 180er Slick zum Testen auf meine 1000er K4 gezogen.
Man muss in Schräglage beim Beschleunigen schon höllisch vorsichtig sein, denn der Grip mit der Breiten Felge ist nicht gerade enorm.
Zusätzlich hat sich der Reifen durchs Beschleunigen auf der Felge gedreht und wurde dadurch sehr unrund im Lauf, was sich in der Hockeschen-Parabolika gar nicht gut angefühlt hat.
Ergo, dat is schitte und macht nicht wirklich Sinn.

Greetz Marcus
Antworten