Zum Inhalt

Unfallstatistik Motorrad

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • teufelskerl Offline
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Sonntag 18. Juli 2010, 22:19
  • Wohnort: Schwäbisch Hall

Kontaktdaten:

Beitrag von teufelskerl »

Bald ist die Moped zeit wieder rum, und die kampfhunde werden in der Presse stehen :-)
Weil:
-über den Sommer beisen die Hunde nicht ( also keine Presse)
-im Herbst/ Winter fahren keine Mopeds (also Kein Presse)
_ wann stürtzen den die Flugzeuge nochmal :-))

ihr wisst was ich meine
memo
nicht alles ist Kaputt was ein Loch hat.
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2211
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Unfallstatistik Motorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Bundy hat geschrieben:
Denkanstoß dazu, dass mann/frau, wenn man schnell Motorrad fahren will, das nicht auf der Straße machen sollte. Und wenn dadurch nur EINER weniger ums Leben kommt, dann ist es doch schon besser als gar nix...

Ich reg mich schon lange nicht mehr über Berichte in Zeitungen auf. Es stört mich nur, wenn etwas verteufelt wird, was um Welten ungefährlicher ist als die Heizerei auf der Straße (auch mit dem Auto!)...

Aloe vera,
34
achso ,ja..
zum Thema sei gesagt, das, sobald wir im Bekanntenkreis dies diskutieren und ich meine Strassenfahrerei-abstinenz mit eben dem Aspekt der Gefährdung begründe, ernte ich nur :shock: oder :roll: oder [-X oder :-k

so richtig nachvollziehen kann das niemand, schon gar nicht wenn man mal wieder mit nem Sturz daher kommt.. :wink:

Schlussendlich muss,kann das nur jeder für sich entscheiden, beeinflussen kann man es nicht...

Bildzeitung naja, wie ich schon sagte...kann man nicht ernst nehmen, so ärgerlich es auch manchmal ist...im übrigen, ist ja auch im Tv kein deut besser...warum ist das nur so? 8) aber das nur am Rande :)
Zuletzt geändert von onkel tom am Donnerstag 9. September 2010, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Was mich noch verwundert, wieso gibts diesen Aufschrei jetzt bei Tomizawa und nicht schon bei Peter Lenz, der ja noch viel jünger war? Da hätte ich eher erwarte das sich die Presse draufstürzt.
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Als Craig Jones verstarb, gab es so gut wie keine Berichterstattung darüber. War ja auch nicht die Moto GP/2
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

The Never Ending Story

schon komisch das es eigentlich darum geht, das Bundy die Menschen bittet etwas langsamer auf der landstrasse zu fahren, damit sie noch länger am aktiven leben teilhaben können

und es endet in der Diskussion um die Bild Zeitung bzw die Presse

Mal soviel zur Bild Zeitung : Kurz und bündig und informative, nur man muss wissen was man glauben darf und kann, das fehlt vielen Menschen wenn sie die Bild lesen. Sie wollen es einfach vorgetragen haben und etwas reisserisches in ihrem "langweiligen" Leben..

Aber Bundy hat recht!
Macht euch gedanken zu eurem Fahrstil
Zeichnet mal per GPS auf wo ihr wie unterwegs seit und schaut es euch dann mal auf dem Computer an. ihr werdet erschrecken wie ihr unterwegs seit.

Ich habe viele Bekannte auf dem Motorrad aus meinem leben verloren, ich habe selber viel Gesundheit auf der Strasse gelassen. Aber zudenken hat mir das letzte Wochenende gegeben

Als ich in Neuenburg am Rhein beim Abschlusstreffen sass und meine Mutter mich anrief
Sie sagte "Ich bin das erste mal froh das du ohne Motorrad los gefahren bist!" denn sie hat die Nachrichten mitbekommen das ein Motorradfahrer im Schwarzwald ums leben gekommen ist. ich selber war nur mit dem Auto da.
Sie wusste das ich es nicht sein kann!

Sie hat nie etwas negatives zu meinem Motorsport in den letzten 20 Jahren gesagt, sie hat mich immer machen lassen und nie(!) versucht mir es auszureden.
Aber es zeigte mir auch, das eine Mutter doch Angst um ihren Sohn hat! Auch wenn sie es nicht zeigt.
Sie ist mittlerweile froh das ich fast nur noch auf der Rennstrecke oder Kartbahn fahre!

Denn diesen Anblick will ich meiner Mutter nicht noch einmal zumuten

Bild

Mir ist erst Jahre später durch den Kopf gegangen, was Eltern denken müssen, wenn sie ihre Kinder so sehen

Es waren übrigens nur 30km/h als ich abgestiegen bin und durch die Leitplanke gegangen bin!

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Ich sehe schon, ich hätte es anders formulieren sollen... Eigentlich ging es mir wirklich nur darum, nochmal darauf hinzuweisen, dass die Straßenfahrerei einfach SCHEISSE ist...

Die Überschrift hätte Martins Statement von Seite 1 sein müssen:
Auf der Straße gibt es NICHTS zu gewinnen, man kann nur verlieren!
Ich will ganz sicher keinem ein schlechtes Gewissen machen, weil ich genau weiß, dass auch die Straßenheizerei Spaß machen kann, aber eben nur so lang, wie man es schafft, zu überleben. Danach leidet man selber nicht mehr, aber Freunde und Verwandte sterben vor Schmerz und Trauer...

Ich bin 6 Jahre auf der Straße rumgeheizt, als wäre es ne Rennstrecke, und ich habe es nur geschafft, weil ich unglaublich gute Schutzengel hatte, die mich ein paar Mal aus eigentlich aussichtslosen und tödlichen Situationen gerettet haben. Heute weiß ich, dass es einfach nur dumm war, aber als jugendlicher Heißsporn machte man sich keinerlei Gedanken über die Gefahren und die möglichen Folgen...

Und Onkel Tom, ich bin mir ganz sicher, dass man das beeinflussen kann... In meinem Bekanntenkreis gibt es sehr viele, die der Straße den Rücken gekehrt haben - leider meistens erst, nachdem sie einen Freund zu Grabe tragen mussten. Viele glauben es aber auch so......

Erst heute hab ich wieder ne Email bekommen, dass der Bekannte einer Freundin gestern mit seinem Mopped auf der Straße gestürzt ist. Er blieb unverletzt, aber seine Freundin hat ein Schild erwischt und liegt im Sterben...

Das Video von Mick Doohan, das Skyver gepostet hat, müsste eigentlich jeder mal gesehen haben...

Also passt auf euch auf...........

34
  • Benutzeravatar
  • sunny Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 08:09
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von sunny »

Ich verfolge seit Tagen diesen und auch den Fred für Tino und so langsam komm ich wirklich ins Grübeln...ich bin bisher nur auf der Strasse gefahren und auch das noch nicht sehr lange. Hab mich dann relativ schnell auch gleich ordentlich langgemacht (Einzelheiten erspar ich euch) und hör mir seitdem vom Kiesbettkönig-Andy an, dass Strasse fahren viel zu gefährlich ist :?

Gestern abend bekam ich einen Anruf von nem Freund, der auf der Landstrasse mit Sozia hinten drauf einen Abflug gemacht hat. Ihm ist nichts passiert, das Mädel liegt im künstlichen Koma....

...wenn ich ehrlich bin, weiss ich, dass die Strasse mich wahrscheinlich nie wieder sehen wird...soviel haben Bundy (da haben die posts sich wohl gerad gekreuzt ;-), der Kiesbettkönig und das Telefonat gestern abend schon mal bewirkt....aber die Renne ist halt für nen Anfänger auch nicht das richtige Pflaster. :(
Es genügt nicht, keine Ideen zu haben, man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

sunny hat geschrieben:..aber die Renne ist halt für nen Anfänger auch nicht das richtige Pflaster. :(
Das sehe ich nicht so. Geh in die Instruktorgruppe, rolle dich ein und mache dir keine Gedanken!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Sehe ich auch so. Ich würde mir sogar zutrauen einen kompletten Motorradanfänger so zum Motorradfahren zu bringen.

Und derjenige, der zumindest schon die Führerscheinprüfung hinter sich hat, weiß wie er das Gerät zu bedienen hat und ist damit auch als Anfänger auf der Strecke gut genug aufgehoben.

Nur: Diejenigen glauben einem das nicht.

Ist wie beim Laufen: Es gibt soooo viele, die mit dem laufen beginnen wollen, aber nur alleine, weil sie meinen ich würde zu schnell für sie laufen oder ich würde mich langweilen oder...
Sprich: Sie haben keine Ahnung wovon sie reden, wissen es aber im Voraus schon besser oder haben irgendwelche (unbegründeten und unbegründbaren) Ängste.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

Martin hat geschrieben:Sehe ich auch so. Ich würde mir sogar zutrauen einen kompletten Motorradanfänger so zum Motorradfahren zu bringen.
das stimmt, das kann man schaffen...

aber eine sache(das merke ich jedes mal selbst): was andere über jahre auf der straße lernten, fehlt einem beginner, der nicht jedes wochenende auf den ring kann(!), sondern max. 5termin pro jahr: Routine.
man muss sich quasi auch aufs komplette fahren(schalten, gas anlegen, bremsen) konzentrieren, während ein straßenfahrer dies im alltag erlernt hat.

Gruß
Alexa
Antworten