Unfallstatistik Motorrad
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- RS-Lehrling Offline
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: München
Auch wenn ich mir jetzt vielleicht keine Freunde mache aber hier mal meine Meinung zu dem Thema
Also irgendjemand muss ja die Bild lesen sonst hätte Sie nicht diese Auflage .
Ausserdem finde ich haben Sie den besten Sportteil
Ich gebe euch Recht das die Art und Weise wie Sie schreiben .......naja diskussionwürdig ist .
Mich stört an der Berichterstattung über Motorradunfälle das oft nicht dagestellt wird was wirklich passiert ist . Ich denke nämlich das viele Zweiradunfälle auf Schuld von anderen Verkehrsteilnehmern stattfinden .
Aber die Zweiradfahrer sind immer zu schnell und rasen . Das stört mich
Alle die hier im Forum sind lieben das Biken bestimmt mehr als vieles vieles andere in ihrem Leben
Was man liebt macht man gern und oft .
So ........was tun wenn ich mir leider nicht leisten kann im Jahr 5-8 mal auf die Rennstrecke zu gehen um meinen Hunger zu stillen
Aber ich liebe das Biken ........Was tun ????????????
Also bleibt doch nur die Strasse
Ich weis das Thema war schon oft . Will auch hier nicht darüber diskutieren
Ihr habt recht wenn man Strasse fährt soll man 120% Aufpassen
Ich liebe es , muss Strasse fahren und einfach richtig richtig aufpassen
Das ist nur meine Meinung
Gruss L
Also irgendjemand muss ja die Bild lesen sonst hätte Sie nicht diese Auflage .
Ausserdem finde ich haben Sie den besten Sportteil
Ich gebe euch Recht das die Art und Weise wie Sie schreiben .......naja diskussionwürdig ist .
Mich stört an der Berichterstattung über Motorradunfälle das oft nicht dagestellt wird was wirklich passiert ist . Ich denke nämlich das viele Zweiradunfälle auf Schuld von anderen Verkehrsteilnehmern stattfinden .
Aber die Zweiradfahrer sind immer zu schnell und rasen . Das stört mich
Alle die hier im Forum sind lieben das Biken bestimmt mehr als vieles vieles andere in ihrem Leben
Was man liebt macht man gern und oft .
So ........was tun wenn ich mir leider nicht leisten kann im Jahr 5-8 mal auf die Rennstrecke zu gehen um meinen Hunger zu stillen
Aber ich liebe das Biken ........Was tun ????????????
Also bleibt doch nur die Strasse
Ich weis das Thema war schon oft . Will auch hier nicht darüber diskutieren
Ihr habt recht wenn man Strasse fährt soll man 120% Aufpassen
Ich liebe es , muss Strasse fahren und einfach richtig richtig aufpassen
Das ist nur meine Meinung
Gruss L
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6580
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
hmmmmmmm- wies aussieht hat das mit dem Denkanstoß schon funktioniert.
Ich komme aus der schönen Rhön, wir haben hier wunderbare Strecken und was ich hier so jeden Samstag Sonntag sehen muß ist teilweise unglaublich.
Jeden Sonntag bei schönem Wetter hör ich die Sankas losziehen und jedesmal läuft mir ein Schauer den Rücken runter.
Allerdings wundert es mich nicht - wie manche Motorradfahrer ihre Sonntage nutzen ist schon manchmal lebensverneinend und wenn ich mich zurückerinnere war das bei mir nicht anders- pures Glück es überlebt zu haben und ich denke bei vielen von uns war das nicht anders........ich kenne auch wirklich niemanden der mit nem Supersportler mit 100 über die Lndstraße gurkt.....ihr etwa????
Und ganz ehrlich: wie viele Prozent der Piloten hat sein Moped wirklich im Griff???? Selbstüberschätzung is an der Tagesordnung, man muß nur mal den Gesprächen an beliebten Motorradtreffpunkten lauschen.
Die hetzerische Berichterstattung und vor allem die Auflage der Bild sind doch nur das Ergebnis.........das Futter wird bereitwillig geliefert und daß Motorradfahrer genauso wie andere Randgruppen über einen Kamm geschoren werden is auch nix neues.....
LEIDER...............
just my 2cent
Ich komme aus der schönen Rhön, wir haben hier wunderbare Strecken und was ich hier so jeden Samstag Sonntag sehen muß ist teilweise unglaublich.
Jeden Sonntag bei schönem Wetter hör ich die Sankas losziehen und jedesmal läuft mir ein Schauer den Rücken runter.
Allerdings wundert es mich nicht - wie manche Motorradfahrer ihre Sonntage nutzen ist schon manchmal lebensverneinend und wenn ich mich zurückerinnere war das bei mir nicht anders- pures Glück es überlebt zu haben und ich denke bei vielen von uns war das nicht anders........ich kenne auch wirklich niemanden der mit nem Supersportler mit 100 über die Lndstraße gurkt.....ihr etwa????
Und ganz ehrlich: wie viele Prozent der Piloten hat sein Moped wirklich im Griff???? Selbstüberschätzung is an der Tagesordnung, man muß nur mal den Gesprächen an beliebten Motorradtreffpunkten lauschen.
Die hetzerische Berichterstattung und vor allem die Auflage der Bild sind doch nur das Ergebnis.........das Futter wird bereitwillig geliefert und daß Motorradfahrer genauso wie andere Randgruppen über einen Kamm geschoren werden is auch nix neues.....
LEIDER...............
just my 2cent
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Briese Offline
- Beiträge: 512
- Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
- Motorrad: -
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Heimsheim
Die Frage, die ich mir lange bei der BILD gestellt habe: Wollen die nur provozieren, sind die wirklich so kleinkariert oder ist es nur eine Anpassung an den Geist der Leser also verkaufsorientiert???
Bei ersterem müssten auch mal vernünftige, geistreiche Artikel zu finden sein. Fehlanzeige. Auch bei Letzterem sollten ab und an Lichtblicke zu sehen sein. Fehlanzeige. Punkt zwei erhärtet sich --> ich kaufe einfach keine Bild, nichtmal im Urlaub!
Statistiken können immer von zwei Seiten betrachtet werden UND
"Die Statistik ist wie eine Laterne im Hafen. Sie dient dem betrunkenen Seemann mehr zum Halt als zur Erleuchtung." (Hermann Josef Abs)
Bei ersterem müssten auch mal vernünftige, geistreiche Artikel zu finden sein. Fehlanzeige. Auch bei Letzterem sollten ab und an Lichtblicke zu sehen sein. Fehlanzeige. Punkt zwei erhärtet sich --> ich kaufe einfach keine Bild, nichtmal im Urlaub!
Statistiken können immer von zwei Seiten betrachtet werden UND
"Die Statistik ist wie eine Laterne im Hafen. Sie dient dem betrunkenen Seemann mehr zum Halt als zur Erleuchtung." (Hermann Josef Abs)
Gruß Briese
Ich boykottiere "made in China"!
Ich boykottiere "made in China"!
- mechanix71 Offline
- Beiträge: 643
- Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37
Absolut zustimm, war bei mir genau so. Allerdings war damals, als ich in den "wilden" Landtraßenjahren war, die Verkehrsdichte nicht so hoch, sodass mit bei meinen Abflügen zumindest kein Auto im Weg wardoctorvoll hat geschrieben: und wenn ich mich zurückerinnere war das bei mir nicht anders- pures Glück es überlebt zu haben und ich denke bei vielen von uns war das nicht anders........ich kenne auch wirklich niemanden der mit nem Supersportler mit 100 über die Lndstraße gurkt.....ihr etwa????

Nee, bei weitem nichtRS-Lehrling hat geschrieben: Ausserdem finde ich haben Sie den besten Sportteil



Mit ihren auffälligen Farben und der optischen Gestaltung fällt sie auch sofort auf. Bild selbst zahlt sogar dafür, dass Ihre Zeitung im Regal einen bestimmten Platz erhält, um so eher gegriffen zu werden. M.M. nach hat Bild einfach nur das cleverste Marketing, aber leider eben alles darauf gesetzt, eine möglichst hohe Auflage abzusetzen.
Zum Straßenfahren selbst kann ich aus eigener Erfahrung sagen wie froh ich doch bin, es nicht mehr zu tun. Bis vor etwa einem Jahr bin ich viel auf der Straße gefahren. Meistens sogar extra nachts, wo man richtig schön ballern und den Gegenverkehr auch in den Kurven bedingt sehen kann. Immer als völlig beschmierter, wenn ich so im Nachhinein drüber nachdenke und auch nicht unbedingt langsamer als auf dem Kringel.
Man Leute, wenn ich es check, dass das scheiße ist, dann sollte das ein Großteil hier auch raffen!
Die Renntrainings haben mir ein völlig anderes Gefühl gegeben und genau dieses will ich mir einfach mit der saugefährlichen Straßenheitzerei nicht mehr verwässern. Ist besser für mich und besser für Mama

- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
Ich würde lieber ein mal im Jahr aufzynden, als das ganze Jahr Landstraße fahren.
War im Juli letzten Jahres in Most und bin danach nur noch einmal LS gefahren und habe beschlossen dies sein zu lassen.
Vermisst habe ich es nicht bis jetzt.
Auf der Landstraße kann man das Hirn eben einfach nicht ausschalten und muss sich bremsen.
Das eben macht mir keinen Spaß, also lass ich es ganz.
War im Juli letzten Jahres in Most und bin danach nur noch einmal LS gefahren und habe beschlossen dies sein zu lassen.
Vermisst habe ich es nicht bis jetzt.
Auf der Landstraße kann man das Hirn eben einfach nicht ausschalten und muss sich bremsen.
Das eben macht mir keinen Spaß, also lass ich es ganz.

- RS-Lehrling Offline
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: München
Wenn das so ist, dann ist es ja noch bedingt ok! Ich habs sein lassen, weils eben nicht so ist.TeufelNo1 hat geschrieben: Auf der Landstraße kann man das Hirn eben einfach nicht ausschalten und muss sich bremsen.
Supermoto soll ne tolle Alternative sein. Hab neulich noch mit jemanden gesprochen und er sagte für die Kohle eines Renntrainings kann man beim Supermoto das ganze Jahr fahren.
Naja, erstmal ne Supermoto kaufen ist bei mir grad noch das größte Hindernis. Aber werds bestimmt mal testen irgendwann

- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
Joa ganz ausschalten meinte ich auch nicht. Nur die Angst im Hinterkopf fährt mit und man muss auf mehr bzw. andere Dinge achten auf der LS.RS-Lehrling hat geschrieben:Ich denke egal wo man fährt sollte man das Hirn nicht ausschalten und auf der Rennstrecke auch auf gar keinen Fall .Denn schnell und sicher wird man nur wenn der Kopf auch dabei ist
Gruss L
@ Skyver: das du ohne Hirn fährst haben wir ja schon mehrmals gesehen.
