Zum Inhalt

Groß Dölln BiPro 28.-29.

Hier könnt Ihr Beiträge zum Boxensharing, Mitfahregelegenheiten, abzugebende Termine wegen Ausfall und ähnliches schreiben... Keine Kleinanzeigen!!!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1011
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Groß Dölln BiPro 28.-29.

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

noch wer da oder bin ich einzelnkämpfer?
  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von A. »

he Marv

ich denke du meinst das PS Racecamp in Groß Dölln, am 28-29.8

ich werde Samstag dort sein. schau doch mal vorbei,
ich fahre eine getarnte CBR 1000 SC 59 :lol: 8)

Gruß A. aus Berlin
  • Benutzeravatar
  • Fast_Fussel Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Freitag 6. Januar 2006, 12:18
  • Motorrad: GSX/R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fast_Fussel »

A. hat geschrieben:he Marv
ich denke du meinst das PS Racecamp in Groß Dölln, am 28-29.8
Nein,
BiPro ist auch da und fährt Track 3. PS-Racecamp fährt nicht die neue Strecke..
Ich werde auch mal Größ Dölln probieren, natürlich Track 3....

Gruß Rainer
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Bin auch da und checke die Moppeds :twisted: Helfa aber auch wo ich kann :wink:
Aber beide Veranstalter fahren die gleiche Strecke!! Ich glaube mit einem Stück Betonbahn. Soll aber gut klappen das!! Bin gespannt!!
Bis Freitag Abend, Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Fast_Fussel Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Freitag 6. Januar 2006, 12:18
  • Motorrad: GSX/R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fast_Fussel »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Bin auch da und checke die Moppeds :twisted: Helfa aber auch wo ich kann :wink:
Aber beide Veranstalter fahren die gleiche Strecke!! Ich glaube mit einem Stück Betonbahn. Soll aber gut klappen das!! Bin gespannt!!
Bis Freitag Abend, Ketchup#13 8)
Hey Ketchup,
schön das du auch da bist . Bis Freitag... :D
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1011
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Das ist doch mal was!

Wie siehts Fahrerlager eigentlich aus? Ich hab noch keine Ahnung wo ich da penne, kann man da irgendwo n Zelt aufstellen? :roll:

Ketchup komm ich mit einer offeen arrow Anlage durch die Geräuschemessung oder muss ich noch die orig. Pötte ranbasteln?
  • Benutzeravatar
  • BEEF Offline
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2008, 16:47
  • Wohnort: BLN

Kontaktdaten:

Beitrag von BEEF »

fahrerlager sind betonplatten...das wars! zelten kann man aber super..allerdings gleich vorweg, da gibst ungeziefer in der größe einer kinderhand und wenn es dunkel wird zeigt sich auch mal der ein oder andere fuchs! also essen rumliegen lassen ist nicht so angesagt ausser man will nich alleine schlafen...:roll:

und ich würde zur sicherheit die originaltröten mitnehmen...sicher ist sicher :wink:
  • Benutzeravatar
  • Fast_Fussel Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Freitag 6. Januar 2006, 12:18
  • Motorrad: GSX/R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fast_Fussel »

BEEF hat geschrieben:.. da gibst ungeziefer in der größe einer kinderhand..
Wölfe soll es ja dort mittlerweile auch wieder geben.... :wink:
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1011
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

:? :? günstig Platz ab zu geben?
  • Benutzeravatar
  • BEEF Offline
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2008, 16:47
  • Wohnort: BLN

Kontaktdaten:

Beitrag von BEEF »

wiki sagt...
Seit den 1990er Jahren sind immer wieder Wölfe über die polnische Grenze nach Deutschland eingewandert und hielten sich bevorzugt auf Truppenübungsplätzen auf. In der Zwischenzeit sind die Wölfe in der Lausitz (Sachsen und Brandenburg) wieder heimisch geworden. Als nachgewiesen gilt, dass dort in fünf Rudeln (Sachsen) 40–50 Wölfe leben, etwa die Hälfte davon Jungtiere, ein weiteres Rudel und ein territoriales Wolfspaar in Brandenburg (Stand: Mai 2010).[19] Einzelne Wölfe bewegen sich auch in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Niedersachsen und in Hessen, womit man von einem Wolfsbestand von 50 bis 60 frei lebenden Wölfen in Deutschland ausgehen kann.[20] Mit der wachsenden Gesamtpopulation und seiner langsamen Ausbreitung kann bei weiterem erfolgreichen Schutz davon ausgegangen werden, dass der Wolf in Deutschland wieder dauerhaft ansässig wird. Allerdings fordern einzelne Jäger und Jägervertreter in der Lausitz einen Abschuss bzw. eine kontrollierte Bejagung der dort lebenden Wölfe.[21]
:lol:
Antworten