Zum Inhalt

Für Martin & alle Einsteiger auf dem Lausitzring

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Erklaerbaer83 Offline
  • Beiträge: 132
  • Registriert: Sonntag 1. August 2010, 21:19
  • Motorrad: ZX6R Bj. 2009
  • Wohnort: Deutschlandweit

Kontaktdaten:

Beitrag von Erklaerbaer83 »

Hallo Dirk, vielen Dank erstmal und ich werde es nächstes Jahr mal probieren. Ich denke einfach mal 2-3 Tage üben üben üben und dann wird das schon. Bisher bin ich immer einen zu großen Bogen gefahren und dann hat die Linie zur kleinen Schikane danach nicht gepasst. Also ich bremse genau bei dem 200m Schild. Wie gesagt, war dieses Jahr erst einen Tag mt dem Motorrad unterwegs und an diesem Tag auch gleich auf dem LSR gewesen. Wird schon nächstes Jahr besser. Aber ich glaub meine Bremsscheiben vorne sind fertig, ziemlich angelaufen und rubbeln bei leichtem Bremsen stark. Vielleicht liegts auch an den Belägen Lucas SRQ? kann es nicht wirklich verstehen, erst 14000km runter und bin ja kein Tier auf der Bremse.

Gruß Manuel
Saison 2015
25/26 April Lausitzring
13 Juli Oschersleben
25/26 Juli Lausitzring
08/09 September Most
  • sps-corse Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Mittwoch 10. Juni 2009, 19:02

Kontaktdaten:

Beitrag von sps-corse »

Erklaerbaer83 hat geschrieben:Hallo Dirk, vielen Dank erstmal und ich werde es nächstes Jahr mal probieren. Ich denke einfach mal 2-3 Tage üben üben üben und dann wird das schon. Bisher bin ich immer einen zu großen Bogen gefahren und dann hat die Linie zur kleinen Schikane danach nicht gepasst. Also ich bremse genau bei dem 200m Schild. Wie gesagt, war dieses Jahr erst einen Tag mt dem Motorrad unterwegs und an diesem Tag auch gleich auf dem LSR gewesen. Wird schon nächstes Jahr besser. Aber ich glaub meine Bremsscheiben vorne sind fertig, ziemlich angelaufen und rubbeln bei leichtem Bremsen stark. Vielleicht liegts auch an den Belägen Lucas SRQ? kann es nicht wirklich verstehen, erst 14000km runter und bin ja kein Tier auf der Bremse.

Gruß Manuel
Angelaufen, obwohl du mit stark bremst? Bock sie auf und dreh das Vorderrad. Muß logischerweise leichtgängig gehen.
Klingt nach festen Bremskolben.
Falls dennoch die Scheiben krumm sind kannst du sie auch nachschleifen lassen.Kommt billiger als neue!
Bei geschliffene oder neuen Scheiben immer neue Beläge verwenden!
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

sps-corse hat geschrieben:
Tutti hat geschrieben:Ich kann mir die Bremspunkte net merken. Ich brems einfach jede Kurve bei 100m Schild an, im Schnitt mittelt sich das schon richtig :lol:
Hallo Tutti!

Am Laussitzring ist es nach Trainingende erlaubt die Strecke zu begehen.
Mache mal einen kleinen Spaziergang mit deinen schnellen Rennkumpels
und schaut euch das ganze mal von Nahen in Ruhe an.
Und nimm dir einen Zettel und einen Stift mit. Das Viele kann man sich nicht alles merken.
Grüße Dirk
Nur für den Fall, dass es jemand nicht mitbekommen hat:
Das war ein SCHERZ :shock: Genauer gesagt ein Insider, Prinzessin Horst dürfte zB wissen, was gemeint war...

Nicht, dass jetzt wirklich einer probiert die Parabolica bei 100m anzubremsen, und wirft mir dann die Schuld für den Abflug zu :?

Ich war jetzt über ein Jahr nicht mehr am LSR, aber ich bremse Ende S/Z zwischen 100 und 150m an ;-). Allerdings war ich letztes Jahr noch auf schwuchteligen 2:04er Zeiten unterwegs (1. mal da). Da ich dieses Jahr am HHR bereits 2:02 gefahren bin, denke ich werde ich das nächste mal LSR die 2min deutlich knacken ...

2:15 am LSR ist ähm naja wohl für wirkliche Anfänger vorbehalten.

Aber danke für den Tipp ;-).
Zuletzt geändert von Sascha#314 am Mittwoch 18. August 2010, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Erklaerbaer83 Offline
  • Beiträge: 132
  • Registriert: Sonntag 1. August 2010, 21:19
  • Motorrad: ZX6R Bj. 2009
  • Wohnort: Deutschlandweit

Kontaktdaten:

Beitrag von Erklaerbaer83 »

Na mal schauen im Winter bau ich sie ja um und da wird alles durchgecheckt.
Da muss ich mich dann auch gleich noch um die FI Fehleranzeige kümmern, am Wochenende schau ich mal welchen Fehlercode sie mir angibt.

Die Bremse wird dann auch instandgesetzt.

Ps: So schlecht fand ich meine 2:11er Zeit gar nicht, da ich ja ewig nicht gefahren bin. Aber wie schnell ist mir persönlich nicht so wichtig, mir machts einfach mächtig Spass


Gruß Manuel
Saison 2015
25/26 April Lausitzring
13 Juli Oschersleben
25/26 Juli Lausitzring
08/09 September Most
  • sps-corse Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Mittwoch 10. Juni 2009, 19:02

Neue Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von sps-corse »

Manuel du mußt am Anfang die Geschwindigkeit so wählen, dass du die folgende Schikane gerade anfahren kannst! Später wenn du schneller wirst treibt dich die Fliehkraft dazu einen kl. Bogen nach links zu machen.
Das kommt wie gesagt später. ALSO fahr am Anfang sauber = grade auf die Kurbs zu. In Fahrtrichtung kannst du auch drüber räubern. Die Dinger sind im Trockenen recht griffig. Auf dem kurzen Stück läßt es sich auch noch mal kurz beschleunigen.( Später )
Dann kommt die nächste links, da bleibst du innen und läßt dich ab den Scheitelpunkt "raustragen" um die folgende Rechts so ungefähr 2 - 3 Meter von innen anzufahren. ( ne Stelle wo es sich prächtig überholen läßt# bei Leuten die den Bogen nach links nehmen und die ganze Zeit mit ihrer Schräglage beschäftigt sind ) Wichtig!!! ab dieser Rechts fährst du lieber etwas langsamer, als möglich, um die Bodenwellenkurve
sauber zu treffen.
Erstens ( im Fall LSR ) wegen ihrer Gemeinheit und zweitens weil sie die letzte vor einer langen Graden ist. Versuche immer deine Geschwindigkeit so zu steuern, dass du die letzte Kurve vor einer langen Graden sauber nimmst, damit du viel Speed auf die folgende Grade mitnehmen kannst.
Darum ist es manchmal besser: an Stellen bewußt langsamer zu sein als die Strecke es zu lassen würde, oder besser noch "einen vorgaukelt". Die Zeit die du beim langsamen Fahren verlierst machst du beim "Durchladen"doppet wieder gut.
So das Solls erstmal gewesen sein.
Gruß Dirk.
  • sps-corse Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Mittwoch 10. Juni 2009, 19:02

An Tutti

Kontaktdaten:

Beitrag von sps-corse »

Gern geschehen!
Noch nen kl.Tipp Kopie von der Strecke mitnehmen und gleich Notizen machen. Mit drei bis vier Leuten kommt am meisten dabei raus.
Schön wenn ein redseeliger schneller Mann dabei ist um Tipps preiszugeben :lol:

ÜBRIGENS ist eine 2:04 doch für den Anfang ne super Zeit! Auch mit ner 1000 er ! ?
Grüß Dirk.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Nö ich fahr ne gsx-r srad 750 baujahr 1996 mit original fahrwerk ;-).

Das war mein erstes Mal Lausitzring, aber nicht das erste Mal Rennstrecke. Naja so wirklich zufrieden bin ich mit der Zeit nicht, hab noch zuviel liegen lassen. :?
  • Benutzeravatar
  • Erklaerbaer83 Offline
  • Beiträge: 132
  • Registriert: Sonntag 1. August 2010, 21:19
  • Motorrad: ZX6R Bj. 2009
  • Wohnort: Deutschlandweit

Kontaktdaten:

Beitrag von Erklaerbaer83 »

@ Dirk. So find ich macht das Spass und auch Sinn, gerade ich bin für jeden Tip offen und dankbar. Bin ja nunmal Anfänger und dafür ist ja auch ein Forum da um Erfahrungen auszutauschen bzw. weiterzugeben.

Gruß Manuel
Saison 2015
25/26 April Lausitzring
13 Juli Oschersleben
25/26 Juli Lausitzring
08/09 September Most
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Tutti hat geschrieben: Da ich dieses Jahr am HHR bereits 2:02 gefahren bin, denke ich werde ich das nächste mal LSR die 2min deutlich knacken ...
nicht unbedingt... :wink:

Deutliche 1:59,999 kanns aber schon werden 8) :D
...in Ren(n)te...
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

jetzt wuerden mich aber mal die Zeiten unseres ehrenwerten Herrn SpS-Corse-Instruktor interessieren....
Antworten