andy916 hat geschrieben:Glückwunsch an alle Sieger und Durchfahrer!!
Wir hatten ein spannendes Wochenende, das auch bis gut zur Rennmitte sehr gut lief.
Leider wurden wir dann von einem erfahren Langstrecken WM-Pilot und Mitstreiter seit Moto Aktiv-Tagen ins Kies befördert.
Zunächst konnten wir weiterfahren und unsere Mechaniker haben wie immer schnell und sicher gearbeitet. Der Kupplungsdeckel war durch geschliffen.
Als Spätfolge durch den Ölaustritt hat sich dann aber eine knappe Stunde später die Zylinderkopfdichtung verabschiedet.
Schade - aber wir kommen wieder.
Mehr demnächst unter http://www.equipe37.de
Ach so, eines kann ich mir nicht verkneifen:
Habe auf Dich gewartet, wirklich...Tead hat geschrieben:Triple. Außenrum. Du hast es so gewolltandy916 hat geschrieben:Es wird nicht regnen und wir werden mit unserer R1 rocken - da kannste mit Deiner Suppenduke am leckeren KTM Buffet bleiben
...Super Duke Battle scheint Dir den Blick auf den Erdboden zu vernebeln:
Code: Alles auswählen
10 37 equipe 37 4 2 51.393 4.989 1:35.747 93 2 0:02:18 18 20 Low Budget Racing 2 3 3.262 3.262 1:36.073 84 11 0:05:57
Grüße
Andy
13. German Speedweek
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
- Jelleman Offline
- Beiträge: 2217
- Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 19:55
- Motorrad: Kawasaki Z 1000
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Leverkusen
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Moin!!
So, jetzt gehts wieder. Ich muß zuerst mal artig Dankeschön sagen für die Speedwek. Zuerst dem MSF der alles möglich gemacht hat damit die Speedweek überhaupt stattfindet
Dann bei Bridgestone die uns mit Gummi ausgetattet haben
Sowie bei Triumph Deutschland und Uli Bonsels für die prima Idee mich als Fahrer zu nennen
Latürnich die Motorpresse Stuttgart, also PS Dagmar und Schrotti!!
Meine Kollegen Timo und Pierre haben redlich gekämpft!! Pierre ging einmal Blümchen pflücken in der Hasseröder, was uns um 4 Runden gebracht hat, und mich um einen kleinen Mittagsschlaf, aber weiter ist nichts passiert.
Das Rennen war ansonsten recht unspektakulär und schön. Alte Männer haben an sowas ordentlich Spaß
Und die Platzierung spielt keine Rolle. Wir sind alle am Stück, haben Muskelkater, keinen Sprit mehr, und die Reifen sind auch runter. Alles richtig gemacht
Ich wünsche mir für die Veranstaltung, daß näxtets Jahr mehr Teams am Start stehen!! Die speedweek hätte das verdient!! Es war doch nur ein 8Std Bördesprint im Rahmen der Speedweek! Kommt näxtes jahr, meldet Euch jetzt schon an!!
Boah, bin ich müde.....
Grüßle, Ketchup#13
So, jetzt gehts wieder. Ich muß zuerst mal artig Dankeschön sagen für die Speedwek. Zuerst dem MSF der alles möglich gemacht hat damit die Speedweek überhaupt stattfindet
Dann bei Bridgestone die uns mit Gummi ausgetattet haben
Sowie bei Triumph Deutschland und Uli Bonsels für die prima Idee mich als Fahrer zu nennen
Latürnich die Motorpresse Stuttgart, also PS Dagmar und Schrotti!!
Meine Kollegen Timo und Pierre haben redlich gekämpft!! Pierre ging einmal Blümchen pflücken in der Hasseröder, was uns um 4 Runden gebracht hat, und mich um einen kleinen Mittagsschlaf, aber weiter ist nichts passiert.
Das Rennen war ansonsten recht unspektakulär und schön. Alte Männer haben an sowas ordentlich Spaß
Ich wünsche mir für die Veranstaltung, daß näxtets Jahr mehr Teams am Start stehen!! Die speedweek hätte das verdient!! Es war doch nur ein 8Std Bördesprint im Rahmen der Speedweek! Kommt näxtes jahr, meldet Euch jetzt schon an!!
Boah, bin ich müde.....
Grüßle, Ketchup#13
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
- Jelleman Offline
- Beiträge: 2217
- Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 19:55
- Motorrad: Kawasaki Z 1000
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Leverkusen
Negative Tönesulley hat geschrieben:Mich wundert ein wenig das es bisher kaum negative Töne gegeben hat.
Wenn in den nächsten Jahren nichts verändert wird um auch wieder mehr Zuschauer anzulocken, dann dürfte es wohl bald vorbei mit der Speedweek sein?
Ist doch alles Toll gelaufen, oder
Klar, 24h wären besser, aber das kommt in Zukunft wieder (glaube ich)
Mache, was DU für richtig hältst
Es wird immer jemanden geben, der anders denkt
(Michelle Obama)
Es wird immer jemanden geben, der anders denkt
(Michelle Obama)
- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
ich glaube da muss man nicht mehr viel zu sagen!Mich wundert ein wenig das es bisher kaum negative Töne gegeben hat.
Als ich am Samstag ins Fahrerlager gekommen bin, da traute ich kaum meinen Augen bei so wenigern Zuschauern!
Entäuschend!
Da war mit dem 24h Rennen und den Supermotisten auf der Kartbahn mehr los
Gruss
Norbert
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Stimmt, natürlich kommen so gut wie keine Zuschauer mehr, aber auch die WM hat nur wenige Zuschauer gelockt. Gut ein Paar internationale Endurancen wären nicht schlecht gewesen. Zehn Teams mehr wäre auch gut. Aber die Week wie sie jetzt ist mit Donnerstag bis Sonntag ist doch okay. Vielleicht den DLC noch ein wenig ausbauen und mit in den 8 Stunden Bördesprint nehmen. Schön verschieden Rennklassen, geht schon....Jelleman hat geschrieben:Negative Tönesulley hat geschrieben:Mich wundert ein wenig das es bisher kaum negative Töne gegeben hat.
Wenn in den nächsten Jahren nichts verändert wird um auch wieder mehr Zuschauer anzulocken, dann dürfte es wohl bald vorbei mit der Speedweek sein?![]()
Ist doch alles Toll gelaufen, oder![]()
Klar, 24h wären besser, aber das kommt in Zukunft wieder (glaube ich)
Und klar wären 24 Stunden besser. Aber auch mehr Aufwand für Fahrer und Veranstalter. (Streckenausleuchtung, Lichtanlage am Moped, Reflektoren, Boxengassenschilder mit Licht usw..., Nachttraining) All das kostet natürlich.
War doch gut!
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
- Gurky Offline
- Beiträge: 465
- Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
- Wohnort: Berlin/südl. Umland
- Kontaktdaten:
Die leise Kritik ging wohl mehr in die Richtung, das wenn sich das Drumrum nicht ändert, die Speedweek wohl in Zukunft kaum noch finanzieren lassen wird. Die Nenngelder werden wahrscheinlich noch nicht einmal ein Drittel der Kosten gedeckt haben.
8h oder 24h machen kaum nen Unterschied. In Spa reichen 4h für Zuschauergedränge in den Boxen!
Mehr Kult und etwas mehr Engagement von berüchtigten Zuschauermagneten, vielleicht auch nen bischen mehr als nen Akkuschraubertruck und ne (nebenher gesagt gute) AC/DC Coverband, dann wären sicher auch bei dem Dreckswetter mehr Leute gekommen.
Naja, als Außenstehender weiss man´s nachher immer besser
Ich hoffe das es die Speedweek 2011 noch gibt und auch die Exoten wieder antreten dürfen!
8h oder 24h machen kaum nen Unterschied. In Spa reichen 4h für Zuschauergedränge in den Boxen!
Mehr Kult und etwas mehr Engagement von berüchtigten Zuschauermagneten, vielleicht auch nen bischen mehr als nen Akkuschraubertruck und ne (nebenher gesagt gute) AC/DC Coverband, dann wären sicher auch bei dem Dreckswetter mehr Leute gekommen.
Naja, als Außenstehender weiss man´s nachher immer besser
Ich hoffe das es die Speedweek 2011 noch gibt und auch die Exoten wieder antreten dürfen!
Wie bereits geschrieben wurde, war nicht mehr los als beim Bördesprint. Und gefühlt war beim GEC zusammen mit dem DRC in Osche dieses Jahr auch mehr los, was natürlich auch an den IDM-Teams und ihrer Testarbeit lag.
Bei 45€ welche vom Zuschauer verlangt wurden (ohne Parken/Zelten und ohne BossHoss) braucht es auch wenigstens abseits der Strecke wieder mehr Unterhaltung, wenn es schon nicht die ganz großen Teams der Scene zu sehen gibt.
Das "Festzelt" war kleiner als das Vorzelt von KTM, und es gab außer etwas Werkzeug nichts zum "spielen und probieren", keine Bikes, Helme, Klamotten, PS-Stand...
Und auch die Grid-Girls oder andere Flyer verteilende Mädels waren nicht gerade als zahlreich zu bezeichnen.
Das gehört nicht zu nem einzelnen guten Rennen, aber es gehört zu ner ordentlichen Motorsport-Party und das wollte die Speedweek ja immer sein.
Bei 45€ welche vom Zuschauer verlangt wurden (ohne Parken/Zelten und ohne BossHoss) braucht es auch wenigstens abseits der Strecke wieder mehr Unterhaltung, wenn es schon nicht die ganz großen Teams der Scene zu sehen gibt.
Das "Festzelt" war kleiner als das Vorzelt von KTM, und es gab außer etwas Werkzeug nichts zum "spielen und probieren", keine Bikes, Helme, Klamotten, PS-Stand...
Und auch die Grid-Girls oder andere Flyer verteilende Mädels waren nicht gerade als zahlreich zu bezeichnen.
Das gehört nicht zu nem einzelnen guten Rennen, aber es gehört zu ner ordentlichen Motorsport-Party und das wollte die Speedweek ja immer sein.
- moik Offline
- Beiträge: 3633
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Die wurde nach meinem Wissen von KTM gestellt.Gurky hat geschrieben:...und ne (nebenher gesagt gute) AC/DC Coverband, dann ...
Für mich als Speedweek Noob war es auch ein biserl ernüchternd, wie wenig von dem übrig geblieben ist, was die Speedweek mal ausgemacht hat.
Zumindest soweit mir das die Kollegas erzählt haben, die schon paar Jahre dabei sind.
Trotzdem sehr gut organisiert von den Sauerländern
Als kleine Kritik vielleicht... die Selbstbeweihräuscherung bei der Siegerehrung war etwas zu viel des Guten
cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team
#44 - Super Duke Battle
